Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Ein unvergessliches Memoir über die Freundschaft zwischen einer einzelgängerischen Biologin und einem wilden Fuchs, die uns die Welt mit anderen Augen sehen ...
Ta-Nehisi Coates wächst in den 1980er-Jahren in Baltimore auf - als die Stadt am Abgrund taumelt: Armut und Drogenkriminalität prägen den Alltag, Chaos und ...
1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John - und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich ...
Die Bestseller von Sabine Bode jetzt als lesefreundliche GeschenkausgabenNoch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie ...
Der Sturm auf das Kapitol war nur der Anfang. Denn die amerikanische Demokratie ist dabei zu scheitern. Das packende und erschreckend realistische Zukunfts-Szenario ...
Erst Petticoat, dann Hippie-Look: München in Bildern zwischen Wirtschaftswunder und Studentenrevolte.Zu Beginn der fünfziger Jahre war auch der Münchner ...
Von der Autorin des Spiegel-Bestsellererfolgs BühlerhöheDeutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel,...
_Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren WegIm zeitgeschichtlichen Roman »Unser kostbares Leben« erzählt ...
Die USA am Scheideweg - wie angeschlagen ist die Weltmacht nach vier Jahren Trump, was macht sie dennoch stark und gleichzeitig so gespalten?Amerika ...
Als Kind hat der bekannte Kindertherapeut Hans Hopf selbst Flucht und Vertreibung erlebt. Die Parallelen der heutigen Situation zur Nachkriegszeit liegen auf der ...
«Man liebt nicht weil, man liebt obwohl.» Nach seiner bewunderten Stilstudie «Die Schlange im Wolfspelz» legt Michael Maar eine schlanke und sehr private ...
Als Joe Biden als Präsident der USA antrat, hofften viele, dass er die zerrissene Nation einen, ihre Wunden heilen könnte. Heute sind die gesellschaftlichen ...
Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie?Noch nie war die Kritik am politischen Establishment so stark ...
Gegen die Rückkehr des Nationalismus - für eine gerechtere GlobalisierungKaum etwas in der deutschen Politik der letzten Jahre kam so unerwartet wie ...
"Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind - auch und gerade in der Politik."Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert ...
»In Zeiten stürmischen Wandels braucht es Prinzipien und Haltungen, die den Tag überdauern.«Klimawandel, Corona-Pandemie und Digitalisierung stellen ...
Die USA sind uns fremd geworden. Zwar waren sie immer schon ein Land der Widersprüche, doch mit Donald Trumps Präsidentschaft wurde klar: Fundamentales verschiebt ...
Arundhati Roy ist eine der faszinierendsten Romanautorinnen Indiens und eine seiner mutigsten Frauen. Unbeirrt und mit Verve führt sie uns vor Augen, wie es unter ...
Bis heute wirken die Folgen des Massakers vom 4. Juni 1989 am Platz des Himmlischen Friedens in der chinesischen Wirklichkeit nach. Liao Yiwu versammelt dazu ...
Udo Lielischkies kennt Russland wie nur wenige - seit Wladimir Putin 1999 an die Macht kam, berichtete er für die ARD aus dem riesigen Land. In seinem Buch ...
Die deutsche Wirtschaft wächst, die Welt bewundert Deutschland für seine Kraft, Stabilität und Weltoffenheit. Zugleich schrumpft die Mittelschicht, der Reichtum ...
Ein außergewöhnliches Leben zwischen Orient und Okzident«Der Geheimdienstchef holte aus seiner Tasche ein Scheckheft und legte es auf den Tisch. Dabei ...