Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Dieser charmante Text wurde 1924 für Königin Mary verfasst und schildert die Geschichte einer zeitreisenden Elfe die sich unbemerkt von Aufsehern, Besuchern und ...
Napoleon ist während seiner Regierungszeit und später in der Verbannung auf St. Helena mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten zusammengetroffen, die in ...
"Dear Germany, liebes Deutschland, sei stolz auf dich!", meint Lord Green. Der britische Ökonom und ehemalige Minister Stephen Green legt Deutschland ...
Die wichtigsten Artikel und Reportagen, die Deutschlands prominenteste Journalistin im Lauf von 60 Jahren veröffentlichte. Anschaulich und klug vermittelt Marion ...
Er wurde verehrt und geschmäht wie kein anderer. Die einen feierten ihn als unverzichtbaren Mann im Hintergrund, Berater aller US-Präsidenten von Kennedy ...
Nicht erst seitdem Menschen auf der Suche nach pflanzlichem Ersatz für tierische Produkte und Lebensmittel sind, ist die ungeheure Vielfalt der Pflanzenwelt ...
Paris, 2. Dezember 1851: Louis Napoleon, Neffe des großen Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Macht. Mit ihm wird Frankreich zum Zentrum der Welt. Es ...
Alle Texte in Deutsch und Englisch. Entstanden ist diese nun wiederentdeckte Flugschrift Anfang 1942 im Auftrag des britischen Informationsministerium, das auch ...
Berlin, 1933. William E. Dodd kommt als Botschafter nach Deutschland. Zunächst recht unkritisch, verkehren er und seine Tochter Martha mit hochrangigen Nazis und ...
Um 1700 machte sich ein Geigenbauer aus dem Allgäu auf den Weg nach Italien. Seinen Namen kennen wir nicht, aber eines seiner Instrumente: gebaut in süddeutscher ...
Wie entstand die Bundesrepublik? Woran glaubten die Menschen, die sie auf den Trümmern des Dritten Reiches gründeten? Und welchen Weg legte unser Staat bis heute ...
Als Nelson Mandela im Dezember 2013 starb, weinte nicht allein Südafrika. Die ganze Welt trauerte um den Mann, der seine ganze Kraft eingesetzt hatte, um eine ...
Die Macht des Medicus: eine spannende Reise durch die Geschichte der MedizinDas Mittelalter ist die Zeit der Bader und Quacksalber, der Wunderheiler und ...
Würde man heute eine Liste der Weltwunder zusammenstellen, stünde für Berlin sicher der Pergamonaltar obenauf. Der große Altar wurde unter König Eumenes II....
Menschen - mächtige und gewöhnliche, moralische und verblendete - im Angesicht eines nie enden wollenden Krieges: Mit historischer Genauigkeit und dichterischer ...
Gertrude Pressburger war zehn, als Hitler in Österreich einmarschierte. Obwohl die jüdische Familie katholisch getauft worden war, musste sie fliehen. Fast sechs ...
Im Mittelpunkt des Bandes steht das staufische Kaisertum im 12. Jahrhundert, das die deutschen, aber auch große Teile der europäischen Regionen überspannte. ...
Farbenprächtiges Spektakel mit frischem AnstrichVom höchsten religiösen Fest im Kalender Roms für den obersten Staatsgott Iuppiter Optimus Maximus bis ...
Der 13. Oktober 1307 bildet den Auftakt einer verstörenden Inquisition: Der französische König Philip IV. bezichtigt die Templer der Ketzerei und lässt über ...