Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
1956 war eines der außergewöhnlichsten Jahre des 20. Jahrhunderts: Rund um den Globus erhoben die Menschen ihre Stimmen, um »Freiheit« zu fordern. Simon Hall ...
Buchenwald, Dachau, Bergen-Belsen... Die Entdeckung der nationalsozialistischen Konzentrationslager durch die Alliierten im April und Mai 1945 erfolgte zufällig ...
John Glueck ist im Krieg. Tief in Deutschland, im dunklen Hürtgenwald in der Eifel, 1944. Vor kurzem noch war er Student in New York, voller Liebe zur deutschen ...
Das große Finale der Romantrilogie von Goncourt- Preisträger Pierre Lemaitre Im April 1940 glaubt in Frankreich niemand mehr an den Krieg, weder die Soldaten ...
Am 11. September 1962 verschwindet der Jurist Heinz Krug. Seine Beteiligung am ägyptischen Raketenprogramm sorgt in den politischen Spannungen des Kalten Krieges ...
Großes Kino - Die Roaring Twenties im Spiegel der Ufa-Traumfabrik: der große Zeitgeschichte-Roman nach dem Erfolg von »Eine Familie in Deutschland« von ...
Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug zu ihren Großeltern....
Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und FatihDie Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ...
Eine Achterbahnfahrt durch die deutsch-deutsche Geschichte. Karoline Kleinert hat ihren Großvater nie kennengelernt. In der Familie wurde kaum über ihn ...
Jeder Mensch hat eine Mutter. Jana Seliger hatte zwei.Cora Stephan erzählt die Geschichte zweier außergewöhnlicher Frauen und eines geteilten Landes ...
Über 4.000 Kilometer und acht Länder trennen Mehdi Maturi von seiner Mutter. Fast sein ganzes Leben lang dachte er, sie sei tot. Als er mit Mitte zwanzig erfährt,...
Karl Schlögel beweist mit dem Titel 'Entscheidung in Kiew: Ukrainische Lektionen' erneut, dass er der Kenner Osteuropas und seit vielen Jahren in der Ukraine ...
Bret Easton Ellis beobachtet sich selbst und sein LandIn »Weiß« verbindet Bret Easton Ellis autobiografische Erlebnisse mit schonungslosen Beobachtungen ...
Der Friedenspreisträger Liao Yiwu über seine bewegende Vergangenheit in China und seine dramatische Flucht nach DeutschlandEs gibt Tage, die einem das ...
Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird.Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin ...
In der siebenbändigen Wolfgang-Hilbig-Werkausgabe ist dieser umfangreiche Band mit Essays, Reden und Interviews der unverzichtbare Schlussstein. Zu den mehr als ...
Die israelische Besatzungspolitik: International gefeierte Autorinnen und Autoren machen sich vor Ort ein Bild.Diese aufsehenerregende Anthologie vereint ...
Anna Wieners gefeierte Reportage über das Silicon Valley zu Zeiten des digitalen Goldrausches ist viel mehr als eine literarisch brillante Coming-of-Age-Geschichte:...
Der große zeitgeschichtliche Familienroman mit viel Italien-Flair und eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die den Leser auf die Insel Sardinien führt, von ...
"Alec MacGillis ist einer der besten Reporter Amerikas." - George Packer, Bestsellerautor »Die Abwicklung«In seinem großen Gesellschaftsporträt der ...
Die unheimliche Gegengeschichte Deutschlands nach dem Zweiten WeltkriegDeutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg keine wieder- oder neugeborene Demokratie,...
Zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings: "Originell und zutiefst menschlich - anders als alles, was ich über die ägyptische Revolution gelesen habe." Anand ...