Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Ein radikal neuer Blick auf Hitlers Leben, Denken und HandelnDie wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt ...
Berlin, 1933. William E. Dodd kommt als Botschafter nach Deutschland. Zunächst recht unkritisch, verkehren er und seine Tochter Martha mit hochrangigen Nazis und ...
Eine mitreißende Reportage über die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik. Tag für Tag schildern die Historiker Rüdiger Barth und Hauke Friederichs die ...
In den ersten Monaten nach ihrer Befreiung aus den Ghettos und Konzentrationslagern wie Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald finden jüdische Kinder ein Zuhause ...
Gertrude Pressburger war zehn, als Hitler in Österreich einmarschierte. Obwohl die jüdische Familie katholisch getauft worden war, musste sie fliehen. Fast sechs ...
Seit 2011 sein "Bericht an die Welt" erstmals auf Deutsch erschien, ist Jan Karski auch hierzulande dem Vergessen entrissen worden. Jetzt legt Marta Kijowska die ...
Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte, als Matrosen sich weigern, trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht ...
Wie ein bayerisch-jüdischer Beamter den Holocaust vorhersagte: Scharf beobachtend und mit jüdischem Witz schrieb Siegfried Lichtenstaedter (1865-1942) Satiren ...
Ein vergessenes Meisterwerk, das es zu entdecken gilt, ein einmaliges Zeitzeugnis: »Als die Zeit stillstand«, das bewegende Tagebuch des großen Schriftstellers ...
Gordon A. Craigs erfolgreiches Buch "Deutsche Geschichte 1866-1945" ist eine umfassende Darstellung nicht nur der Geschichte von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft,...
2018 hat sich der eigentliche Beginn des «kurzen» 20. Jahrhunderts zum hundertsten Mal gejährt. Mit den Jahrestagen von Waffenstillstand, Novemberrevolution, ...
November 1918. Der Erste Weltkrieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Das ...
Nach 20 Jahren fern von Deutschland ist Volker Elis Pilgrim zurück und legt als Ergebnis intensiver Recherchen sein Werk Hitler 1 und Hitler 2 vor. Im Herbst ...
Sommer 1939: Zwanzig Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs steht Europa erneut am Abgrund. Die Diplomatie hat versagt, die Militärs haben aufgerüstet,...
m Zweifel nach Deutschland ist die Geschichte eines deutschen Juden, der aus seinem Heimatland fliehen muß, in den Kampf gegen Faschisten und Nazis zieht und ...
An den weiterführenden Schulen und Universitäten, die Hédi Fried als Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende besucht, stellen die jungen Erwachsenen ihr direkte ...
Peter Demetz ist der letzte Zeuge einer Stadt, die wie keine andere über Jahrhunderte für das fruchtbare Miteinander der verschiedenen europäischen ...
1933 löste die Machtübernahme der Nationalsozialisten eine der größten Flucht- und Migrationsbewegungen überhaupt aus. Zahllose Familien wurden auseinandergerissen ...
1943 - auf dem nordafrikanischen Kriegsschauplatz hatten gerade die letzten deutschen und italienischen Verbände die Waffen vor den Alliierten gestreckt - erschien ...
Die erste Demokratie auf deutschem Boden entsteht 1918 aus der Niederlage im Weltkrieg. Sie entwickelt sich in einer Zeit revolutionärer Unruhen und Umbrüche ...
Vor 100 Jahren, am 9. November 1918 schrieb Max von Baden Geschichte: Mit seiner eigenmächtigen Erklärung, der Kaiser habe abgedankt, wurde Deutschland ...