Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. Von ihren antiken Nachbarn wurden sie erst als geschäftstüchtige Händler und ...
"Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun, so klatscht Beifall!" Mit diesen Worten hat sich vor genau 2000 Jahren Augustus, der erste römische Kaiser, von der Welt ...
"Wie sieht es denn hier aus?" Mama sieht Anton und Marie streng an. "Ihr räumt euer Zimmer auf, aber sofort!" Anton und Marie seufzen, schon wieder aufräumen! ...
Wer zivilisierte die Alten Römer? Bereits seit Jahrhunderten unterhielten Etrusker und Griechen ein ausgedehntes Handelsnetz und kontrollierten die italienische ...
Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhörtIn der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das ...
Was haben Pflanzen uns zu sagen? Sehr viel, weiß Burkhard Bohne - denn Pflanzen sind ein perfektes Beispiel für kollektive Intelligenz. Bohne plädiert für ...
Das, was wir heute geläufig als »Antike« bezeichnen, ist mehr als eine zeitlich ferne Epoche. Die Antike ist seit der Renaissance Vorbild und Kristallisationspunkt ...
Aus dem Zeitalter der Antike sind in Europa zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten hervorgegangen, deren Wirkung zu deren Lebzeiten und darüber hinaus, nicht ...
Afrika vor sechs Millionen Jahren. Grüner Urwald weicht der Savanne, und die Affen beschließen: "Runter vom Baum!" Aber auf dem Boden der Tatsachen wächst mit ...
Die Erforschung der großen und kleinen Rätsel der Vergangenheit ist ein spannendes Feld, das nicht nur Wissenschaftler fasziniert. Archäologische Sachbücher ...
Nachdem Rosies berühmter Vorfahr Merdyn der Mächtige in die Vergangenheit zurückgekehrt ist, hätte das Leben für Rosie zumindest ziemlich normal weitergehen ...
Innovationen haben nicht nur einen starken Einfluss auf unser heutiges Leben, sie formten und beeinflussten bereits den Alltag der Menschen in der Antike. Ein ...
Eine Serie von Ritualmorden erschüttert den Schwarzwald.Der Magdalenenberg: Grabstätte der Kelten, Sternenkalender, Schauplatz einer Hexenverbrennung - und jetzt ...
Zur Verteidigung gegen die Germanen fuhren die Römer in der Spätantike eine beachtliche Flotte aus Schiffen des Typs der "Navis Lusoria" auf. Der Verein zur ...
Einst waren sie sich so nah - bis sich ihre Wege unheilvoll trennten. Richard Girling erzählt die Geschichte des Verhältnisses von Mensch und Tier, global und ...
Was ist eine Maske und welche Auswirkungen hat das Tragen derselben? Haben Masken eine Entwicklung auf ihrem Weg nach Europa erfahren? Welche Bedeutung haben ...
Für die Griechen war Medeas Heimat, das goldreiche Georgien, keine unbekannte Region, auch wenn in ihrer geographischen Vorstellung der Kaukasus eine ...
Auf den Straßen der Ewigen Stadt durch 2000 Jahre römische GeschichteDie junge niederländische Althistorikerin Willemijn van Dijk lädt den Leser ein,...
Heinrich Schliemann wird ewig im Gedächtnis bleiben als der Archäologe, der Troja fand. Zu seinem 200. Geburtstag wird eines seiner bekanntesten Tagebücher neu ...
Der Katalog zur internationalen Ausstellung Europa in Bewegung entwirft ein großes Panorama der Lebenswelten zwischen 300 und 1000, am Wendepunkt von der Antike ...
Ein Schriftsteller geht durch eine alte Bibliothek. Er will mehr wissen über die Anfänge des Menschen, über seinen Eintritt in die Welt und die Zeit. Wie war ...
Thich Nhat Hanhs romanhaft erzählte Buddha-Biografie ist zugleich eine brillante Einführung in den Buddhismus.In lebendigen Bildern schildert der bekannte ...