Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Die kostbare Gemäldesammlung hat den Ruf der Eremitage als eines der wichtigsten Museen der Welt begründet, aber auch das architektonische Ensemble am Ufer der ...
Auf den Straßen der Ewigen Stadt durch 2000 Jahre römische GeschichteDie junge niederländische Althistorikerin Willemijn van Dijk lädt den Leser ein,...
Auf einen Blick - Geschichte vereint alle entscheidenden Momente moderner Geschichte in einem kompakten Band. Jede Seite enthält einen "Spickzettel", der Ihnen ...
Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat bis heute mehr als 25000 mutige Männer und Frauen geehrt, die während des Zweiten Weltkriegs Juden retteten....
Heinrich Schliemann wird ewig im Gedächtnis bleiben als der Archäologe, der Troja fand. Zu seinem 200. Geburtstag wird eines seiner bekanntesten Tagebücher neu ...
Eine Kultur, die verbindetDie Kaukasusregion gilt seit jeher als Brücke der Kulturen. Insbesondere Georgien ist bereits während der Jungsteinzeit und ...
Die Briten und wir: Warum der Brexit nicht das Ende der britisch-europäischen Partnerschaft sein wirdEuropa hat in der Geschichte Großbritanniens stets ...
Grenzland - das war 40 Jahre lang die Mitte Deutschlands. In seinen Lebenserinnerungen erzählt Klaus-Henning Rosen ein deutsches Schicksal, das seinen Anfang im ...
Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind - und dabei möglichst selbst am Leben bleiben? Von England nach Dänemark laufen,...
Es sind eher die Badestrände und die vielen abgelegene Buchten, die Urlauber seit Jahrzehnten anziehen und dieser Region ihre Bezeichnung verliehen - die Türkische ...
Gordon A. Craigs erfolgreiches Buch "Deutsche Geschichte 1866-1945" ist eine umfassende Darstellung nicht nur der Geschichte von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft,...
Zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings: "Originell und zutiefst menschlich - anders als alles, was ich über die ägyptische Revolution gelesen habe." Anand ...
Wie wird man ein gebildeter Mensch? Bildung ist mehr als Information und Wissen, sie verspricht Orientierung und Dauerhaftigkeit: das, was wirklich Bestand hat ...
"Das alte Handwerk" stellt - vom Bader bis zum Zinngießer - die wichtigsten Handwerksberufe vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert vor. Es beleuchtet ...
November 1918. Der Erste Weltkrieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Das ...
Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft.Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem ...
Als Nelson Mandela im Dezember 2013 starb, weinte nicht allein Südafrika. Die ganze Welt trauerte um den Mann, der seine ganze Kraft eingesetzt hatte, um eine ...
Geschichtsschreibung für notorische OptimistenKarl der Große ist bekannt für seine Eroberungskriege - wie aber hießen die Bauern, die vor 500 Jahren ...
Europa war einmal die führende Macht in der Welt. Zwischen 1492 und 1914 eroberten Europäer 84 Prozent des Weltterritoriums. Was machte sie so stark? ...
Was ist eine Maske und welche Auswirkungen hat das Tragen derselben? Haben Masken eine Entwicklung auf ihrem Weg nach Europa erfahren? Welche Bedeutung haben ...
Hieronymus kannte das Römische Reich besser als die meisten seiner Zeitgenossen: Er lebte die erste Hälfte seines langen Lebens vorwiegend im Westen, ...
Vom Bauernsohn zum römischen Kaiser: Justinian Kaiser Justinian I. hinterließ der Nachwelt Prachtbauten, die auch heute noch zum Staunen verleiten, und ...