Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Die klassische Mythologie ist wie ein Röntgenbild der Mentalität und des Weltbildes jener Menschen, die am Beginn unserer Zivilisation standen. Jeder Mythos ...
Adam und Eva, Noah, Abraham, Moses, Maria und die Geburt Jesu: Die meisten von uns kennen diese Geschichten aus der jüdisch-christlichen Überlieferung....
Als eine herausragende, ebenso imponierende wie impulsierende Gestalt in der Geschichte der Christenheit trat Francesco, der heilige Franziskus, der Arme von ...
"Die christlichen Klöster und Orden sind ein wesentlicher Teil der europäischen Kultur, sie haben das religiöse, geistige und wirtschaftliche Leben nachhaltig ...
Der marixwissen-Band "Die Religionsstifter" enthält die Biografien von zwölf bedeutenden Religionsstiftern. Beginnend beim ägyptischen Pharao Echnaton bis hin ...
Herders Lexikon der Päpste und des Papsttums vereint zwei Nachschlagewerke in einem: Ein Personenteil umfasst Einträge zu allen Päpsten (und Gegenpäpsten) von ...
Prägnant und engagiert: eine Verteidigung des Islam gegen den ExtremismusDer Islam ist zwischen die Fronten geraten. Auf der einen Seite befindet sich ...
Der Hinduismus ist die älteste der Weltreligionen, seine Wurzeln reichen weit in die Vorgeschichte zurück. Das Besondere dieser bis heute lebendig gebliebenen,...
Als religionswissenschaftlicher Begriff bezeichnet Gnosis verschiedene religiöse Lehren und Gruppierungen des 2. und 3. Jahrhunderts, aber auch früherer Vorläufer ...
'Das Buch der Ketzer' erzählt von »verunglückten Heiligen«, wie Walter Nigg sie nennt. Mit großer Empathie schreibt er über Gottes- und Wahrheitssucher, die ...
Selten hat ein Buch eine solche Wirkkraft entfaltet wie die Bekenntnisse des Augustinus. Zahllosen Theologen, Philosophen, Literaten und Künstlern wurde es zur ...
Wie feiert man Sabbat? Wie sieht es in einer Synagoge aus? Wozu dient die Beschneidung? Was ist Bar-Mizwa? Der Autor und Journalist Alfred Paffenholz beschreibt ...
Am Anfang seiner Geschichte war das Christentum nicht mehr als eine kleine Gemeinschaft am Rande des römischen Imperiums, deren Mitglieder sich vielfach als ...
Schalom Ben-Chorin, 1913 in München als Fritz Rosenthal geboren, war als einer der letzten Vertreter des von den Nationalsozialisten vernichteten deutschen ...