Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Die Welt, in der wir leben, ist nicht vorbestimmt, sondern zufällig. Wie aber kann aus Zufall und Chaos Ordnung entstehen? Was wissen dazu Wissenschaft und ...
IMAGINE! ist ein Führer durch die neue Wissenschaft der Kreativität. Jonah Lehrer räumt mit den Mythen von Musen, höheren Kräften, Genies und selbst von ...
Dieses Buch ist eine Sammlung philosophischer Merkwürdigkeiten. Davon ist die Geschichte der Philosophie so reich, dass man leicht den Eindruck haben kann, diese ...
Grundwissen der Philosophie in kompakter Form von den Vorsokratikern über die Big Three (Sokrates, Platon, Aristoteles), die fernöstliche Philosophie und wichtige ...
Wer sich mit Philosophie befasst, wird vor allem mit einem konfrontiert: mit Argumenten. Wie in keiner anderen Wissenschaft werden Thesen und Positionen strikt ...
Herzog Tassilo von Bayern fühlte sich königsgleich und handelte vom Frankenherrscher unabhängig. Als Tassilo versuchte, mit feindlichen Mächten gegen Karl zu ...
Campanellas »Sonnenstaat« zählt neben Thomas Morus' berühmter »Utopia« zu den großen klassischen Utopien der Weltliteratur. Mit seinem 1623 erschienenen ...
Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt zu den ...
In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt....
Gesamtausgabe>br />Aus dem Altchinesischen übersetzt, mit Vorwort und Kommentaren von Wilmar MöglingHan Fei lebte von ca. 280 bis 233 v. Chr. Er war ...
Wandern ist die beliebteste Freizeitaktivität in Deutschland, Österreich und der Schweiz - einer der erfolgreichsten deutschen Philosophie-Coaches verknüpft ...
Bestseller-Autor Stefan Klein nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des schöpferischen Denkens. Von den Innovationen der Steinzeit wie ...
Sigmund Freud hat von sich gesagt, er habe ein "Conquistadorentemperament". Damit meinte er, dass er seinem Naturell nach eher ein Entdecker neuer Welten als ein ...
Große Philosophie muss nicht unverständlich sein! Unter diesem Motto widmet sich Christian Tielmann den Werken von 20 bedeutenden Denkern der europäischen ...
Vor 2500 Jahren eröffnete Konfuzius in China eine kleine Schule. Er wollte Anwärter auf den Staatsdienst nicht nur fachlich bilden, sondern auch charakterlich....
Ein Plädoyer für eine unzeitgemäße Tugend. «Die Verbindlichkeit hat als Symbol den Handschlag. Hier hast du mein Wort, dass ich alles tun werde, was ...
Die berühmte Trostschrift des »ersten Scholastikers« der Weltliteratur ist ein ergreifendes Dokument menschlicher Selbstbehauptung. Ein Mann ist des Hochverrats ...
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen ...
Die Gespräche dieses Bandes zeigen: Vergänglichkeit macht nicht nur traurig, sondern sie garantiert auch Innovation, sie treibt uns zu immer neuen Leistungen ...