Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Dieses Buch ist eine Sammlung philosophischer Merkwürdigkeiten. Davon ist die Geschichte der Philosophie so reich, dass man leicht den Eindruck haben kann, diese ...
Wer sich mit Philosophie befasst, wird vor allem mit einem konfrontiert: mit Argumenten. Wie in keiner anderen Wissenschaft werden Thesen und Positionen strikt ...
Campanellas »Sonnenstaat« zählt neben Thomas Morus' berühmter »Utopia« zu den großen klassischen Utopien der Weltliteratur. Mit seinem 1623 erschienenen ...
Das Universalgenie Blaise Pascal gehört zu den schillerndsten Gestalten der Philosophiegeschichte. Ein religiöser Denker, der kein Theologe ist, ein Mathematiker ...
»Verlange nicht, dass die Dinge gehen, wie du es wünschst, sondern wünsche sie so, wie sie gehen, und dein Leben wird ruhig dahinfließen.« So einsichtsvoll ...
Der wichtigste Theoretiker der kommunistischen Bewegung, so zeigt Urs Marti-Brander in diesem Buch zum 200. Geburtstagsjubiläum, war, anders als oft angenommen,...
Ein Weisheitsbuch für das 21. JahrhundertWie findet man zu einem sinnerfüllten, glücklichen Leben? Der Schlüssel dazu ist laut Michael Schmidt-Salomon ...
Die hier versammelten fernöstlichen Werke geben einen fundierten Einblick in ein Denken, das die Geschichte der chinesischen Philosophie bis heute geprägt hat....
Die Gespräche dieses Bandes zeigen: Vergänglichkeit macht nicht nur traurig, sondern sie garantiert auch Innovation, sie treibt uns zu immer neuen Leistungen ...
Täglich erreichen uns Nachrichten von schier unüberwindbaren humanitären und politischen Krisen, von bewaffneten Konflikten, vom Aufschwung extremer ...
Senecas Schriften sprechen uns heute noch genau so an wie die Menschen in der Antike. Diese Anthologie versammelt das Wichtigste aus seinem Werk in Ausschnitten,...
Philosophie wird Ihren Verstand erweitern, Ihre Neuronen auf Trab bringen und nicht nur die Fundamente Ihrer Gedanken zum Bröckeln bringen, sondern auch Ihr ...
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen ...
Herzog Tassilo von Bayern fühlte sich königsgleich und handelte vom Frankenherrscher unabhängig. Als Tassilo versuchte, mit feindlichen Mächten gegen Karl zu ...
Tiere sind Wesen mit Gedanken und Gefühlen, nicht weniger intelligent oder weniger wert als der Mensch - ein einleuchtendes und mitreißendes Plädoyer für ein ...
Sigmund Freud hat von sich gesagt, er habe ein "Conquistadorentemperament". Damit meinte er, dass er seinem Naturell nach eher ein Entdecker neuer Welten als ein ...
Die Welt, in der wir leben, ist nicht vorbestimmt, sondern zufällig. Wie aber kann aus Zufall und Chaos Ordnung entstehen? Was wissen dazu Wissenschaft und ...
Laotse war ein Zeitgenosse des berühmten Konfuzius und schrieb vor 2500 Jahren. Er gilt als Begründer des Taoismus. Seine Weisheitslehre zählt zu den ...
Im Sommer 1950 begann Hannah Arendt, handschriftlich Aufzeichnungen in ein Buch einzutragen, das sie ihr »Denktagebuch« nannte. In der Tat haben die ...