Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Exklusiv auf dem deutschsprachigen Buchmarkt erhältlich: Drei Krimi-Kurzgeschichten von Bestsellerautor Simon Beckett (ca. 144 S.) in wunderschöner Geschenkbuch-...
Ein Handelsreisender wird in einer Wohnung in der Innenstadt ermordet aufgefunden. Der gezielte Schuss in den Kopf, der ihn getötet hat, erinnert an eine Hinrichtung....
Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. Der neue Roman des zweifachen Pulitzerpreisträgers ...
Nach einer stürmischen Affäre zieht Hannah zu Thomas an den Bodensee und kann ihr Glück kaum fassen. Doch im Haus erinnert alles an Thomas' Ex-Frau Katharina,...
Eine Schülerin verschwindet auf dem Heimweg spurlos. Jahre später wird sie auf einem Spielplatz mitten in Stockholm ermordet aufgefunden. Das Mädchen wurde an ...
Ein Mord ohne Leiche und ein fataler Schuldspruch - doch die wahre Geschichte wartet noch darauf, erzählt zu werden ...Lund, Schweden: Vier Literaturstudenten ...
In der Walpurgisnacht 1986 wird ein 16jähriges Mädchen im Wald neben einem Schloss in Österlen ermordet. Alles wirkt, als habe man sie bei einem Ritual geopfert....
Eine Entdeckung: Henning Mankells erster Spannungsroman. Von Ausgrenzung, politischer Verfolgung und der Notwendigkeit, sich mit Geschichte auseinanderzusetzen....
Commissario Laurenti wird in das Dorf Prosecco gerufen. Vor dem Partisanen-Mahnmal auf dem Karst, wo der Opfer der Nazi-Besatzung und des Faschismus gedacht wird,...
Armand Gamache ist nicht mehr bei der Mordkommission, sondern leitet die Akademie der Sûreté du Québec. Als Chief Superintendent will er die angehenden Agents ...
Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem ...
Geschmackvoll stirbt's sich besser: Kommissar Jennerweins schillerndster Fall - der dreizehnte Alpenkrimi von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer.Noch ...
Amanda ist lebensklug und ausgesprochen eigensinnig. Sie wächst in San Francisco auf, der Stadt der Freigeister. Ihre Mutter Indiana führt eine Praxis für Reiki ...
Die neue Erfolgsserie aus Schweden - Die Krimis der schwedischen Bestsellerautorin Gabriella Ullberg Westin endlich auf DeutschHeiligabend in Hudiksvall,...
Sergej Lebedew besticht in seinem Roman »Das perfekte Gift« durch schwindelerregende Einblicke in Russlands Abgründe. Bis heute sind Stalins Schatten und der ...
Auf der Sonneninsel Usedom lauert das Verbrechen - der erste Fall für Radioreporterin Franziska Mai und Kommissar Kay LorenzIm Seebad Heringsdorf auf ...
Im Périgord leben die Menschen lang und glücklich. Darauf spekuliert auch der Witwer Driant, der seinen ganzen Besitz auf ein lebenslanges Wohnrecht in einer ...
In den Tiefen des Langjökull-Gletschers wird die Leiche eines seit Jahrzehnten vermissten Geschäftsmanns entdeckt. Damals wurde die Suche nach ihm eingestellt....
Eine junge Polizistin. Ein Kriminalhauptkommissar kurz vor der Pensionierung. Nichts verbindet sie außer dem nie aufgeklärten Mord an einem jungen Mädchen. ...
Heute steht der Kriminalroman für Spannung, Horror und gute Unterhaltung
Krimis und Thriller als Trivialliteratur? Während sie der Literaturbetrieb hier einordnete, hoben Autoren wie Dostojewskij, Raabe, Fontane oder Dürrenmatt Kriminalromane aus der Schmuddelecke. Dabei gab es schon früher genug Krimi-Fans, die sich von Verbrechen faszinieren ließen. Es war Friedrich Schiller, der mit "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" 1786 den ersten Kriminalroman der Neuzeit schrieb. Schiller baute auf den französischen Anwalt François Gayot de Pitaval (1673 - 1743) auf. Der schrieb zwischen 1734 und 1743 "Causes célèbres et intéressantes", eine Sammlung von aufsehenerregenden Rechts- und Verbrechensfällen. Als eigentlicher Begründer der deutschsprachigen Kriminalerzählung gilt jedoch erst August Gottlieb Meißner.
Ungezählte Untergattungen von Krimi und Thriller
Krimi und Thriller fanden zunächst in der anglo-amerikanischen Literatur die größte Verbreitung. Vor allem Edgar Allan Poe verbreitete mit seinem Krimi "Der Doppelmord in der Rue Morgue" die Krimi-Gattung. Gleichzeitig schuf er die Detektivgeschichte als Untergattung. In ihr ist das Kapitalverbrechen bereits geschehen und ein Detektiv bemüht sich um die Aufklärung des Mords oder anderer Verbrechen.
Der Krimi und seine verschärfte Thriller-Variante sorgen für Hochspannung bis zur letzten Buchseite. Echte Krimi-Fans kennen alle namhaften Krimiautoren, aber auch die Breite der kriminalistischen Genre-Palette: historische Krimis, klassische Kriminalfälle, Gruselgeschichten, Actionthriller, Psychothriller, Taschenbücher Gerichtsmedizin und wahre Kriminalfälle, Politthriller, Tierkrimis, Internetkrimis und Whodunit, Gangsterballaden und Sportkrimis, Krimiserien und Theaterkrimis. In den letzten Jahren erlebte darüber hinaus der Regionalkrimi einen Höhepunkt.
Hochspannung garantiert
Mehr und mehr Medien berichten über Neuerscheinungen im Kriminalroman. Das zeigt die wachsende Bedeutung der Spannungslektüre. Im Fernsehen sind Sendungen wie Tatort Kult. Psychologen führen die Begeisterung für Krimi und Thriller auf die wachsende Ereignislosigkeit unseres modernen Lebens zurück. Neue Krimis und Thriller werden vom Publikum verschlungen, weil sie aufputschen. Buchhändler reichen Krimiautoren von Lesung zu Lesung.