Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Der fünfte Band und krönende Abschluss des großen Mittelalter-Epos von Bestseller-Autorin Sabine Ebert und das grandiose Finale der großen Saga der Barbarossa-...
Ein Ort des Schreckens. Acht Bücher, die alles ändern.Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste ...
Amsterdam, 1636. Pieter, der neue Lehrling von Rembrandt van Rijn, ist ein Sonderling. Vor allem seine Begeisterung für höhere Mathematik weckt Befremden. Seine ...
September 1348: Seit Monaten wütet die Pest in Südengland. Lady Anne of Develish ist es gelungen, ihre Schutzbefohlenen in Sicherheit zu bringen. Doch die ...
Eine Frau in den Wirren der Revolution.Frankfurt 1848. Die Stadt ist in heller Aufregung. Die Nationalversammlung tagt in der Paulskirche. Auch der ...
Eine Geschichte von Freiheit und LiebeWien, 1816: Gräfin Lazansky wird beauftragt, Erzherzogin Leopoldine nach Brasilien zu begleiten. Vor ihnen liegt ...
Sie lieben sich seit Kindertagen und werden grausam getrennt. Als ein ganzer Ozean zwischen ihnen liegt, ist ein Rabe die einzige Erinnerung an ihren Schwur ......
Katharina die Große und ein preußischer SpionSankt Petersburg, 1762. Die Welt hält den Atem an, als sich die junge Katharina nach einem Putsch selbst ...
1348: Die Pest zieht ihre mörderische Spur durch Europa. Im Chaos gehen Glaube, Menschlichkeit und Hoffnung verloren. Aber ist die Krankheit wirklich eine Strafe ...
Auf der Suche nach seinem Platz in der Welt fand er die Fenster zum Himmel.Kastilien, 1474: Eigentlich sollte Hugo de Covarrubias den Wollhandel seines ...
Welch ein Abenteuer! An einem Maimorgen im Jahr 1927 verlässt Jane Banister, Enkelin des Gärtners auf Gut Renishaw, den Landsitz der Sitwells. Sie geht nach ...
Der historische Roman zum 200. Geburtstag von Karl Marx von den Autorinnen Claudia und Nadja Beinert und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte.In ...
In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie »Und morgen eine neue Welt« fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u.a. »Riemenschneider«, »Die ...
Ein heldenhafter Abenteurer? Ein geistreicher Berater der Mächtigen? Oder doch nur ein einfacher Betrüger? Die einzige Romanbiografie über eine der schillerndsten ...
Vardø, Norwegen am Weihnachtsabend 1617. Maren sieht einen plötzlichen, heftigen Sturm über dem Meer aufziehen. Vierzig Fischer, darunter ihr Vater und Bruder,...
England 1193: Als der junge Yvain of Waringham in den Dienst von John Plantagenet tritt, ahnt er nicht, was sie verbindet: Beide stehen in Schatten ihrer ruhmreichen ...
Carcassonne, 1526: Die neunzehnjährige Minou Joubert, Tochter eines katholischen Buchhändlers, erhält eines Tages einen versiegelten Brief mit nur fünf Worten:...
Der große Auftakt der historischen Kriminalserie um den Ermittler Gabriel Landow im Berlin des Deutschen Kaiserreichs vereint Zeitkolorit, Atmosphäre und Spannung....
Deborah lebt in der kleinen Siedlung Junction, einer fruchtbaren Oase inmitten der endlosen Wüstenlandschaft Utahs, durch schroffe rote Felswände vom Rest der ...
Kann eine Sinfonie die Freiheit bringen?Als der junge Schlossverwalter Sebastian Reiser nach Wien gelangt, bereitet Ludwig van Beethoven gerade die ...
Auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit durchquert eine junge Frau die halbe WeltNina wird den Blick nie vergessen. Die Frau hatte sie in eine Falle gelockt ...
Ob Urzeit, Antike, Mittelalter, Neuzeit: Jede Zeit bietet Stoff für den Geschichtsroman: Gute historische Romane informieren nicht nur über einen historischen Hintergrund von Kulturen, sondern helfen auch, den eigenen Standort in der Geschichte zu bestimmen.
Benedikte Naubert, eine deutsche Autorin, schrieb im 18. Jahrhundert die ersten historischen Romane. Sie inspirierte Walter Scott, der unberechtigt als Begründer des Genres gilt. Es war die Zeit der Romantik, als in Europa das Interesse an der Geschichte erwachte.
Etwas für jedes Interesse
Gern gewählte Themen für einen historischen Roman sind die Wikinger oder Kelten, der 30-jährige Krieg, Rom und die Römerzeit, die Pest, und der Hundertjährige Krieg, aber auch Piraten, die Französische Revolution, die Kreuzzüge und der amerikanische Bürgerkrieg.
Jokers bietet eine große Vorratskammer historischer Perlen der Literatur: Greifen Sie zu und erweitern Sie entspannt ihr Wissen um die Geschichte!