Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Wie verblüffend doch der alltägliche Anblick eines Menschen ist, der seinen Hund ausführt - ein hochentwickelter Primat und ein wilder Fleischfresser, deren ...
"Am Schicksal der Bienen ist all das zu beobachten, was das Beziehungsgeflecht Mensch - Tier - Pflanze ausmacht." Sarah Wiener. Köchin, Nachhaltigkeitsikone,...
Naturnah und ökologisch Gärtnern liegt im Trend. Bienen, Schmetterlinge, Igel und Wildblumenwiesen sind auf dem Rückzug. Deshalb ist es umso wichtiger, der ...
Die schönsten Seiten unserer Natur: Unsere 550 häufigsten Tiere, Pflanzen und Pilze lassen sich mit diesem Naturführer ganz einfach bestimmen. Gegliedert nach ...
Von Takt schlagenden Affen und zu Popsongs tanzenden KakadusWir Menschen sind musikalische Kreaturen. In allen vergangenen und gegenwärtigen Kulturen gibt ...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts übte Berlin eine enorme Anziehungskraft auf Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle aus, so auch auf - vorrangig ...
Mit ihren leuchtenden Farben und ihrer grazilen Gestalt, ihren verblüffenden Überlebensstrategien und dem Wunder der Metamorphose faszinieren Schmetterlinge ...
Fährten, Spuren und weitere typische Hinterlassenschaften des Wildes zu erkennen, gehört zum unverzichtbaren Rüstzeug des Jägers und verraten ihm was im Revier ...
Dr. James E. Tew imkert seit über 40 Jahren und leitet Bienenzucht-Bildungsprogramme. Durch seine Lehr- und Forschungstätigkeit, aber besonders durch seinen ...
Wilde Tiere erobern sich die Städte zurück! Steinmarder, Füchse, Wanderfalken oder Fledermäuse und sogar Süßwasserquallen oder Aale leben Seite an Seite mit ...
Vorsicht: Weiterlesen nur auf eigene Gefahr! Denn die Orte, die hier vorgestellt werden, sind gefährlich, unheimlich, unbewohnbar. Doch es gibt einen Weg, sie ...
Ein persönliches und sehr inspirierendes Buch für alle, die es hinauszieht ins Grüne: Glücklich werden durch Naturskizzen - Das perfekte Wohlfühl-Geschenk ...
Jane Goodall hat unsere Vorstellungen von der Verbindung zwischen Mensch und Schimpanse für immer verändert. Die berühmte Verhaltensforscherin hat Schimpansen ...
Dominante Königinnen, streitbare Benediktinermönche, Pu der Bär und Honig-Sommeliers: Lotte Möller schildert, weshalb Bienen die Menschen seit jeher faszinieren; ...
Vögel sind nicht allein Repräsentanten von Arten oder Unterarten, sondern Individuen mit persönlichen Eigenheiten. Amsel ist also nicht gleich Amsel, Spatz ...
Die Art und Weise, wie Vögel ihre Partner wählen und ihren Nachwuchs aufziehen ist oft spektakulär, manchmal unerwartet und immer wieder faszinierend. Der ...
Heike Vesper, Meeresbiologin, WWF-Direktorin und leidenschaftliche Taucherin, erzählt hier von der Faszination des Lebens unter Wasser, vom Kampf um den Schutz ...
Sie tauchen in Parks und in den Städten auf, bevölkern mehr oder weniger plötzlich Teiche und Wälder - Tiere, die aus Zufall, Nachlässigkeit oder mit guten ...
Dieser neuartige Naturführer ist das ideale Bestimmungsbuch: Er stellt die Vögel unserer Wälder in der Reihenfolge vor, wie man sie ehesten entdeckt - also von ...
Nach jahrelangem Kampf mit schweren Depressionen und Zwangsstörungen erleidet Joe Harkness 2013 einen völligen Zusammenbruch. Mithilfe von Medikamenten, ...
Tiere sind uns ähnlicher, als wir denken! Tierisch beste Freunde und was wir von ihnen lernen können.Die jüngste Verhaltens-Biologie revolutioniert ...
Manche finden wir schön, manche finden wir lästig. Und seit einiger Zeit ist uns bewusst, dass wir ohne Insekten nicht leben können. Welche kennen wir? Welche ...
Durch Tierbücher lernen Sie Ihr Haustier besser kennen und informieren sich über die artgerechte Erziehung und Ernährung Ihrer pelzigen Lieblinge.
Ob die erfolgreiche Hundeerziehung, ein Coaching für die Besitzer von Katzen oder die artgerechte Haltung von Reptilien, die Leser finden für jede Haustiergattung das passende Tierbuch. Einfühlsam und oft sehr humorvoll beschreiben die Autoren, was bei der Erziehung von Haustieren falsch gemacht werden kann und wie der Leser diese Fehler vermeidet. Dieses Fachwissen der Haustierbesitzer kommt vor allem den Tieren zugute, die artgerechter gehalten und ernährt werden sollen.
Die Umwelt besser schützen
Durch den Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wilderer oder das Abholzen von Regenwäldern sterben immer mehr Tiere aus. Tierfotografen versuchen, seltene Tiere auf ihren Fotografien festzuhalten. Gleichzeitig erinnern sie daran, dass die Menschen mehr für den Umweltschutz und die Artenvielfalt unternehmen müssen. Leser jeden Alters finden Gefallen an den hochwertigen Tierbildern und an den Geschichten über fremde Länder und Kulturen.
Hobbyfotografen oder Tierbeobachter erhalten zahlreiche Hinweise und Tipps, wie sie sich scheuen Tieren nähern können und sie erhalten Informationen über die Lebensräume der Tiere. So kommen dem Leser auch exotische Tiere und Länder näher. Tierschutz durch Bildung – Tierbücher leisten das!