Serienkiller Hannibal Lecter hat einen Nachfolger. Er ist noch erbarmungsloser. Und er kann dich fühlen...
Bestellnummer: 6101687
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6101687
*Preisbindung aufgehoben
Serienkiller Hannibal Lecter hat einen Nachfolger. Er ist noch erbarmungsloser. Und er kann dich fühlen...
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
3.99 € *
Statt 14.99 €
4.99 € *
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 24.00 €
8.99 € *
Statt 15.00 € 12
4.99 € 13
Statt 19.90 €
5.99 € *
Statt 19.99 €
2.99 € *
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 16.00 €
5.99 € *
Statt 26.00 €
8.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
4.99 € *
8.80 €
10.99 €
12.00 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Serienkiller Hannibal Lecter hat einen Nachfolger. Er ist noch erbarmungsloser. Und er kann dich fühlen...
Millionen Leser haben das teuflische Spiel zwischen Serienkiller Hannibal Lecter und FBI-Agentin Clarice Starling verfolgt. In der kongenialen Verfilmung mit Anthony Hopkins und Jodie Foster kamen Millionen Zuschauer hinzu. Jetzt ist Thomas Harris zurück und schickt einen Killer ins Rennen, der erneut für schlaflose Nächte sorgt.
Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist groß, blass, haarlos, und wie ein Reptil liebt er die Wärme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Denn wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spät. Bis der Killer sich Cari Mora aussucht. Die junge Frau hat keine Angst vor dem Grauen und wagt es, dem Dämon ins Auge zu blicken.
Enthält eine Leseprobe von "Das Schweigen der Lämmer" (Kapitel 1 bis 7) .
Thomas Harris, 1940 geboren, begann seine Karriere als Journalist und schrieb hauptsächlich über Gewaltkriminalität in den USA und Mexiko. Danach arbeitete er als Reporter und Redakteur bei Associated Press in New York. Von Thomas Harris sind bislang fünf Romane erschienen, die sich weltweit über 30 Millionen Mal verkauft haben und allesamt verfilmt wurden. Sein größter Erfolg war »Das Schweigen der Lämmer«, das wochenlang die Bestsellerliste der New York Times anführte und als Verfilmung einen Oscar für den besten Film erhielt.
- Autor: Thomas Harris
- 2019, 336 Seiten, Maße: 14,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Imke Walsh-Araya
- Verlag: Heyne
- ISBN-10: 3453272382
- ISBN-13: 9783453272385
- Erscheinungsdatum: 20.05.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Cari Mora".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Mundolibris, 18.07.2019
Das kann Thomas Harris besser!
Flache und sehr oberflächliche Figuren die mich dieses Mal so rein gar nicht packen konnten. Nicht mal die Dialoge, sonst eigentlich eine der Stärken von Thomas Harris, konnten es dieses Mal retten.
Dazu ein interessantes Setting, welches eigentlich eine Chance bot darum herum einen tollen Roman zu schreiben, die aber leider ungenutzt verstreichen lassen wurde.
Bei mir kam eigentlich zu fast keinem Zeitpunkt Spannung auf, dafür tröpfelte das Buch zu sehr vor sich hin wie ein tropfender Wasserhahn. Nervig, aber trotzdem wartet man irgendwie auf den nächsten Tropfen, der hier leider meistens ausgeblieben ist.
Normalerweise schafft es Thomas Harris in meinem Kopf schnell tolle Bilder entstehen zu lassen, jedoch dieses Mal hat er mich mit Cari Mora auf ganzer Linie enttäuscht.
Das Buch hat insgesamt 336 Seiten, für mich eigentlich ausreichend für einen tollen Thriller. Als ich dann aber auf Seite 275 feststellen musste, dass die Story schon zu Ende ist war ich dann doch sehr überrascht. Ich meine ich hielt ein Buch in den Händen, wo noch etwa ein Viertel Seiten nicht gelesen waren. Was folgte war nun eine fünfzigseitige Leseprobe von „Das Schweigen der Lämmer“, toll für den der das Buch nicht gelesen hat, aber insgesamt fühlte ich mich doch etwas getäuscht.
Nur dank des gewohnt schönen Schreibstils von Thomas Harris komme ich hier auf eine Bewertung mit 3 von 5 Sternen und dieses Mal keine Leseempfehlung.
Schade das war auf ganzer Linie enttäuschend. -
1 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dani H., 11.10.2019 bei Weltbild bewertet
Wirr, langweilig, flach.
Das Buch ist ein einziges Unglück: Für die Heldin Cari Mora, die ansatzweise fast interessant ist, für die Leser, vor allem aber für Autor Thomas Harris, der sich mit dem Geschreibsel sehr schadet. Kein Zweifel, da brauchte jemand dringend Geld.
Leider meins. -
1 Sterne
27 von 41 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Josefine S., 05.06.2019 bei Weltbild bewertet
Eine Story, ohne jeglichen Sinn und Verstand
Er liebt die Schreie einer Frau, so sehr wie gute Musik. Blass, groß, haarlos und Wärme liebend gleicht er mehr einem Reptil, als einem Menschen. Er ist es gewohnt, dass ihm alle mit Abscheu und Ekel begegnen. Wenn sie erst einmal das Monster in ihm erkannt haben ist es eh zu spät. Bis sich der Killer die Falsche aussucht. Cari Mora kennt das Grauen und hat keine Angst einem Monster in die Augen zu schauen.
Thomas Harris ist US-amerikanischer Schriftseller und Schöpfer einer der wohl bekanntesten Mörder der Literatur Geschichte, Hannibal Lecter. Was allerdings zwischen dieser Schöpfungsphase und der von Cari Mora passiert ist, mag sich mir nicht so ganz erschließen. Da ich, wie gefühlt jeder 2. Mensch auf diesem Planeten „das Schweigen der Lämmer“ und die anderen Teile geliebt habe, war klar, ein neues Werk muss gelesen werden. Welch triviale Idee von mir. Thomas Harris hat es geschafft in die gesamte, wenn auch kurze Lektüre ein unfassbares Maß an Sinnlosigkeit zu packen, dass es schon erschreckend ist. Ich habe mich als Leser die kompletten 270 Seiten gefühlt, als erzähle mir Harris im Fieberwahn etwas. Ständig streut er neue, bedeutungslose Fetzen in die eh schon unzusammenhängende Story. Der rote Faden ist hier eher bloße Hoffnung als wirkliche Realität. Als Versuch das Ganze dann doch noch halbwegs „sinnvoll“ zu gestalten, schmeißt er mit Personen, Namen, Leichen, Übertreibungen und Plattitüden nur so um sich, dass das Augenrollen beim Lesen schon zur Eyeball Gymnastik ausartet. Damit das Ganze dann aber bitte nicht zu Gehaltvoll wird, streckt er die Geschichte mit zum Teil Kapitellangen Erzählungen über ethnische Vorlieben beim Mango Konsum, der Zucht, Abfüllung und Vermarktung von Schnecken, die Ausbeutung der Bienen durch das eigene Bienenvolk und den Gewohnheiten eines Krokodils. All das lässt nur eine Frage übrig: was soll der ganze Mist bitte? Leider bleibt nach einer wirren und sinnbefreiten Story, den (trotz massiver Überspitzung) flachen und farblosen Charakteren und wilden, bedeutungslosen Abartigkeiten nicht viel mehr als ein hübscher Einband und der Name eines bekannten Autors übrig. Mir ist in über 300 gelesenen Büchern noch NIE so viel Stuss und unzusammenhängender Quark untergekommen. Da hat King in seiner Drogenphase leider mehr Sinn in seine Bücher packen können. Hannibal Lecter würde über diesen Killer nur abwertend schmunzeln und sich „köstlich“ mit ihm amüsieren.
Fazit: Ich muss klar von Cari Mora abraten, da es leider 270 inhaltlich komplett leere Seiten bietet und darüber kann weder ein großer Autorenname, noch der hübsche Einband hinwegtrösten.
12.00 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 16.99 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
4.99 € *
Statt 15.00 €
4.99 € *
9.99 €
9.99 €
15.00 €
Statt 25.00 € 5
17.99 € 4
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 19.90 €
5.99 € *
Statt 14.99 €
4.99 € *
Statt 26.00 €
8.99 € *
Statt 22.00 €
3.99 € *
Statt 25.00 € 12
8.99 € 13
Statt 24.00 €
8.99 € *
20.00 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
2 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Cari Mora".
Kommentar verfassen