Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
"Depression - darunter kann sich jeder etwas vorstellen, allerdings meist jeder etwas anderes." (Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
Am Arbeitsplatz treffen sehr verschiedene Charaktere zwangweise aufeinander: die Extrovertierten die sich zeigen, und die introvertierten Stillen, die nicht weniger ...
In Deutschland wachsen ca. drei Millionen Kinder mit psychisch kranken Eltern auf. Sie brauchen Hilfe, um seelischen Schaden zu verhindern, doch werden nicht ...
Die faszinierende Geschichte einer Frau, die ihr Leben denen widmet, die der Shoah entkamen: Als junges Mädchen las Giselle "Die Heilung durch den Geist" von ...
Im Laufe unseres Lebens haben wir alle typische Eigenarten erworben, die uns zu einem unverwechselbaren Individuum machen. Diese Eigenarten entwickeln sich nicht ...
Als Leiterin der größten psychiatrischen Klinik Berlins hat Iris Hauth täglich mit Menschen zu tun, die in einer psychischen Krise den Mut aufgebracht haben ...
Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist der revolutionäre Geist der Arbeiten Sigmund Freuds. In den zentralen kulturtheoretischen Fragen erreichten diese eine ...
Ein Buch für alle, die eine kompakte Einführung in die "Wissenschaft des Erlebens und Verhaltens" suchen - vom Studierenden bis zum interessierten Laien. Hans-...
Über die Wirkung von Familiengeheimnissen: Eltern und Kinder, die einander nie kennengelernt haben, leiden, ohne zu wissen warum. Willi Butollo veranschaulicht ...
»Ein anregendes und vielseitiges Buch, in dem Wissenschafts- und Zeitgeschichte zusammenfließen.« (Manuela Lenzen, FAZ) Damion Searls faszinierende Mischung ...
Völlig überraschend erhält Irene Mieth die schockierende Diagnose: Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Eine Operation scheint die letzte Rettung, die Zeit ...
Unser Körper vergisst nichts. Wo auch immer Angst, Panikattacken, Depression oder emotionale Überreaktionen ihren Ursprung haben mögen – unser Körper besitzt ...
Sigmund Freud ist bekannt als der "Vater der Psychoanalyse". Auf ihn gehen Methoden wie die Gesprächstherapie, freie Assoziation und Traumdeutung zurück, die ...
Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert. Freud ...
Das menschliche Gehirn ist das einzige lebende Ding, das sich selbst studieren kann. Vielleicht haben Sie deshalb zu diesem Buch gegriffen? Nicht nur, dass das ...
In unserer Neuauflage des Psychologie-Crashkurses werden die fundamentalen und prüfungsrelevanten Themen der Psychologie vorgestellt und beschrieben. Dies ...
Pawlowsche Hunde, Psychoanalyse, Placebo-Effekt und Kognitive Verhaltenstherapie - natürlich haben wir schon davon gehört, aber reichen unsere Kenntnisse der ...
Die Sorge um gesellschaftspolitische Entwicklungen ließen Freud in den 1920er-Jahren seine individualpsychologischen Erkenntnisse auf Kollektiverscheinungen ...
Menschen mit Depression können oft über ihre Erkrankung nicht sprechen, nutzen aber das Internetforum des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität. Vier ...
Die Mondlandung vor 50 Jahren gehört zweifellos zu den größten Schritten der Menschheit. Doch wie war es möglich, das scheinbar Unerreichbare zu schaffen?