Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von jokers.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Christian Wilhelm Ernst Dietrich gehört zu den wichtigsten deutschen Malern des 18. Jahrhunderts. Anlässlich seines 300. Geburtstages stellt eine Monografie ...
Mysteriös, skandalös und ein Hauch von Glamour: Die Geschichte der Kunstfälschung ist vollgepackt mit realen Krimis.Michelangelo fälscht die Antike....
Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio oder kurz Raffael war ein italienischer Maler und Architekt. Er gilt als ...
Adolph Menzels (1815-1905) Lebenswerk wird gern verkürzt dargestellt: Sein Ruhm scheint mit dem Friedrichs des Zweiten (1712-1786) dauerhaft verknüpft. Dass ...
Als die Malerei in Wien um 1900 mit Gustav Klimt (1862-1918) einen Höhepunkt erreichte, forderte dieser die Überwindung der traditionellen Unterscheidung von ...
Der in Venedig geborene Giovanni Battista Tiepolo avancierte zu einem der wichtigsten Künstler des 18. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Große Auftraggeber fand er ...
Revolutionär und KlassikerJohann Wolfgang Goethe ist der weltweit bekannteste Dichter deutscher Sprache. Bereits zu Lebzeiten erstreckte sich sein Ruhm ...
Kaum ein anderer Künstler - abgesehen von William Turner - hat sich so sehr bemüht wie Claude Monet (1840-1926), das Licht auf Leinwand festzuhalten. Von allen ...
Alberto Giacometti suchte die paradiesische Geborgenheit in der Natur, im sanften Licht der Bergeller Bergsonne; Vincent van Gogh faszinierte das Vibrierende, das ...
Deutschlands führender Farb-Experte, Prof. Dr. Axel Buether, geht in diesem populären Sachbuch dem Geheimnis der Farben auf den Grund. Sie sind nicht nur ...
Ein exzentrischer Exhibitionist: Egon Schiele dokumentierte die Zwietracht seiner Zeit in furiosen Menschenbildern und Selbstporträts. Mit diesen zahlreichen ...
William Turner: ein menschenscheuer Einzelgänger und kauziger Exzentriker. Als äußerst produktiver Künstler avanciert er schnell zu einem erfolgreichen ...
Neuerscheinung zum 500. Todestag Leonardo da Vincis: Die grandiosen, rätselhaften Werke des Künstlergenies in prächtigen Detailaufnahmen!>br />Hochbegabter ...
Lässt sich Profiwissen so vermitteln, dass es verständlich ist und auch noch Spaß macht? Aber ja! Das zeigt die Künstlerin Christin Stapff. Wie kombiniere ich ...
Im Sommer 1941 flüchtete Max Ernst nach New York: Der europäische Surrealismus traf auf die amerikanische Moderne. Max Ernst bezog aus der indianischen Kunst ...
Der Akt übt auf Künstler und Betrachter aller Epochen und Gattungen seit jeher eine große Anziehungskraft aus auch auf Peter Gaymann. Mehr als die vielfältigen ...
Viele Gemälde Max Beckmanns (1884-1950) zeigen die Welt des Theaters, Zirkus und Varietés. Der Maler verwandelte das Bild in eine Bühne. Das Zurschaustellen ...
In diesem Jahr feiert das Museum of Modern Art, New York, sein 90-jähriges Bestehen. 1929 als erstes Museum der USA für moderne und zeitgenössische Kunst ...
Die Natur selbst stand Pate für dieses Buch. Überall im Interieurbereich findet man jetzt Pflanzenmotive wie tropische Blattformen, Rispen und Blüten - luftig,...
Endlich eine kritische Geschichte des Bauhauses! Vom Design- und Bauhaus-Experten Bernd Polster."Das wahre Bauhaus" blickt hinter den Legendenschleier, den ...
Franz Marc (1880-1916) ist einer der bedeutendsten expressionistischen Maler. Parallel zu seinem großen malerischen und grafischen Oeuvre hat der Künstler eine ...
Wie kein anderer Künstler der Renaissance prägte Tintoretto das künstlerische Erscheinungsbild seiner Heimatstadt Venedig. Seine Werke sind nach wie vor ...
Dieser Band enthält eine Auswahl von Lebensbeschreibungen des umfangreichen Werkes von Giorgio Vasari. Das Erstaunliche von Vasaris Konzeption wird umso offenbarer,...