Musik- & Kunstbücher
Man nennt sie die schönen Künste: Kunst (auch Bildende Kunst oder heute oft auf Englisch "art" genannt), Malerei, Grafik, Bildhauerei, Architektur, Fotografie, Kunstgewerbe, Musik, Darstellende Kunst (Schauspielerei, Bühnenkunst, Theater, Film und Tanz), Oper ...
Statt 100.00 € 5
20.00 € 4
Statt 68.00 € 5
19.95 € 4
Statt 68.00 € 5
19.95 € 4
Statt 24.95 €
9.99 € ***
Statt 25.00 €
7.99 € *
Statt 19.95 € 14
6.99 €
Statt 39.95 €
9.99 € *
Statt 19.95 €
4.99 € *
Statt 24.95 €
4.99 € *
Die Erfindung der Pressefotografie
Annette Vowinckel, Anton Holzer, Katrin Bomhoff, Konrad Dussel, Patrick Rössler
Statt 28.00 €
7.99 € *
Statt 24.95 €
6.99 € *
Statt 35.00 €
4.99 € *
Statt 40.00 €
9.99 € *
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Newt Scamander - Das Handbuch zum Film
Rick Barba
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 20.00 € 12
1.00 € 13
Statt 20.00 €
7.95 € ***
Statt 32.00 €
10.00 € ***
Statt 29.99 €
6.99 € *
Statt 45.00 € 14
7.99 €
Kunstbücher & Musikbücher: Unser Service für Sie
Und schön sind die schönen Künste nicht nur in der Wirklichkeit: Auch im Buch erfreuen sie den Kunstliebhaber. Weil Kreativität die Kunst und Musik hervorbringt und Kunstverlage wie Musikverlage auch bei der Gestaltung ihrer Kunstbücher und Musikwerke beflügelt: Ob Bildbände, Liederbücher, Notenbände, die Monografie über einen bedeutenden Künstler oder ein Meisterwerk der Kunstgeschichte - fast ist jeder Kunst-Bildband selbst ein kleines Kunstwerk. Mit unseren Buchempfehlungen treten wir den Beweis an!
Bücher rund um Musik und Kunst
Zwar sind wir keine reine Kunstbuchhandlung, doch sind Kunstbücher und Musikbücher ein Schwerpunkt unseres Buchangebots. Kaum ein Kunstbuchverlag oder Musikverlag, der hier fehlt. Vom Künstler der Malerei bis zur Medienkunst, vom Kunstbegriff bis zum Musikstück, vom Buch über die Musikwissenschaft bis zum Bildband eines bedeutenden Fotographen - bei Jokers finden Sie selbst spezielle Themen der Kunst und Musik.
Mit unseren Büchern über Malerei, Architektur, Theater, Musik oder Filme brauchen Sie kein Museum, keine Ausstellung, kein Kino und kein Konzert mehr zu besuchen - mehr Information, mehr Nähe zur Kunst werden sie kaum finden als in einem Buch. Der einzige Grund, das Buch zur Seite zu legen sollte die gewonnenen Kunstbegeisterung sein, dass Sie "Ihr" Kunstwerk im Original erleben wollen.