Annejet van der Zijl...
Bestellnummer: 93179276
***Ladenpreis neu festgesetzt
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93179276
***Ladenpreis neu festgesetzt
Annejet van der Zijl...
25.00 €
29.90 €
28.00 €
Statt 12.99 € 12
4.99 € 13
Statt 25.00 €
3.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
3.00 €
Statt 24.95 €
7.99 € *
Statt 22.90 €
9.99 € *
Statt 24.90 € 5
9.95 € 4
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 19.95 €
9.95 € ***
6.99 € *
Statt 25.00 €
9.99 € *
Statt 30.00 €
14.95 € ***
Statt 18.95 € 12
4.99 € 13
Statt 24.00 €
9.95 € ***
'Die amerikanische Prinzessin' ist die Rekonstruktion eines faszinierenden Lebens vor dem historischem Panorama von Wirtschaftsboom, Revolution und Krieg. Vor allem aber ist es die bewegende Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, die den Mut hat, ihren eigenen Weg zu gehen bis zum bitteren Ende.
- Autor: Annejet van der Zijl
- 2018, 296 Seiten, 47 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 15,3 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Holberg, Marianne
- Übersetzer: Marianne Holberg
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 3806234825
- ISBN-13: 9783806234824
»Setzen sie sich an den Kamin und stellen sie das Smartphone aus, denn 'Die amerikanische Prinzessin' lässt sie nicht mehr los.« Marie Claire
»Ein herzerwärmendes Buch« de Volkskrant
»Superb beschrieben, wie nur Annejet van der Zijl das kann.« Historisch Nieuwsblad
»Van der Zijl beschreibt es, als wäre es ein Roman, erhebt aber wissenschaftlichen Anspruch und beweist, dass Forschung keine trockene Materie sein muss.« Heilbronner Stimme
»Mit viel Tempo beschreibt Van der Zijl ein ereignisreiches und faszinierendes Leben ... Ein Buch wie eine Achterbahn.« Trouw
»Köstlich zu lesen!« Elsevier
»In diesem mit viel Tempo geschriebenem Buch erleben sie die Weltgeschichte zwischen 1870 und 1950.« Het Parool
»Allene Tew ist eine großartige Frau. Ein schönes Buch. Ein starkes Frauenporträt.« Tros Nieuwsshow
»Dieses unglaubliche Leben- besser kann man keine Seifenoper stricken!- beruht auf fakten und ist bestens recherchiert, spannend und unterhaltsamgeschrieben.« (Fachbuchjournal)
»Es liest sich mit Gewinn und großem Vergnügen« (Fachbuchjournal)

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die amerikanische Prinzessin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Sigrid K., 07.02.2018
Eine mutige und starke Frau
Allene Tew (1872 – 1955) führte ein bewegtes Leben. Als Kind einer Einwandererfamilie in Jamestown lebte sie eher bescheiden, wurde aber ziemlich früh vom Millionär Tod Hostetter schwanger. Um der Familie keine Schande zu bringen, heiratete sie Tod heimlich und hoffte auf liebevolle Aufnahme in ihrer Schwiegerfamilie. Allene musste in dieser Ehe einiges ertragen, so wurde sie von Tods Familie nicht akzeptiert, musste eine Tochter beerdigen und Tods Spielsucht aushalten. Als Tod mit 32 starb, ist Allene mit ihren beiden Kindern auf sich alleine gestellt und muss sich wieder nach oben kämpfen. Doch auch mit der zweiten Ehe hatte sie kein Glück, erst Ehemann Nr. 3 wurde ihre große Liebe.
Insgesamt heiratete Allene fünf Mal, Ehemann Nr. 4 – Henry/Heiner XXXIII, Prinz Reuß – machte sie zur amerikanischen Prinzessin. Sie erhielt den Titel, er einen Teil ihres Geldes, was dem verarmten Adeligen wichtig war. Überhaupt musste Allene Zeit ihres Lebens hinnehmen, dass sich die meisten Menschen nur wegen des Geldes um sie scharrten, so auch Henrys Sohn, der lange Zeit von ihrem Geld lebte, ohne auch nur einen Finger krumm zu machen. Doch nach dem Tod ihrer eigenen Kinder hängte sich Allene an jeden noch so dürftigen Strohhalm, um zu einer Ersatzfamilie zu kommen. Sie wollte umsorgen, behüten und für andere da sein.
Das Schicksal meinte es nicht gut mit Allene – alle drei Kinder starben, Ehemann Nr. 3 starb. Immer wieder musste sie sich neu orientieren, nach vorne blicken und durfte den Mut nicht verlieren. Doch Allene war ein „Stehaufmännchen“ und stellte sich den Herausforderungen, fing unzählige Male neu an, musste mit der Weltwirtschaftskrise und dem 2. Weltkrieg fertig werden und erfüllte sich letztendlich noch einen Traum: ein Haus am Meer
Die Autorin Annejet van der Zijl ist eine bekannte niederländische Sachbuchautorin. Als promovierte Historikerin recherchierte sie vier Jahre lang für dieses Buch. Sie schreibt sehr flüssig und leicht, verwebt zwischen der Geschichte um Allene historische Ereignisse, diese jedoch nicht zu ausschweifend. Ebenso wird die Arroganz der „besseren Gesellschaft“ thematisiert, die Allene so gar nicht akzeptieren will. Doch Allene schaffte es auch ohne diese Protegés, sie war eine engagierte, couragierte Frau, die wusste was sie wollte und ließ sich nicht bremsen– weder von Intriganten, noch vom Schicksal. Bewundernswert.
Ergänzend findet man noch eine Menge Fotos im Buch, von Allene, ihren Kindern und Ehemännern. So erhält man ein vollständiges Bild von Allene und ihrem Umfeld.
„Die amerikanische Prinzessin“ ist eine äußerst lesenswerte Biografie über eine faszinierende Frau, deren Grundsatz sich durch ihr Leben zog: „Courage all the time. - Nie den Mut verlieren!“ -
4 Sterne
Anja R., 26.01.2018
Faszinierende Lebensgeschichte!
In "Die amerikanische Prinzessin" erzählt Annejet van der Zijl die Lebensgeschichte von Allene Tew, die 1872 in der amerikanischen Provinz geboren wurde, und im Jahr 1955 in Frankreich starb. In dieser wahren Geschichte erfährt man viel über die Frau, die eine der reichsten der Welt war, vom New Yorker Geldadel, sogar zur europäischen Prinzessin aufstieg und Patentante der niederländischen Königin Beatrix wurde.
Der Schreibstil von Annejet van der Zijl ist recht nüchtern, aber dennoch gut zu lesen. Es gelingt ihr hervorragend, die Lebensgeschichte dieser einzigartigen Frau, die, trotz vieler Schicksalsschläge, nie den Mut zum Leben verlor, so zu vermitteln, dass man schon beinahe meint, einen Roman zu lesen. Fakten und Hintergrundinformationen werden so in die Handlung eingestreut, dass man sich Allenes Leben mühelos vorstellen kann. Allene war fünf Mal verheiratet und hat zwei Weltkriege und den Bankenkrach erlebt. Das Schicksal hat es nicht immer gut mit ihre gemeint, doch sie hat nie aufgegeben, sondern immer versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen und sich selbst und ihren Werten treu zu bleiben.
Fotos, auf denen Allene, ihre Familie und andere Persönlichkeiten, die man im Verlauf der Handlung kennenlernt, zu sehen sind, lassen das Gelesene noch authentischer wirken. Man merkt beim Lesen, dass die Autorin jahrelang recherchiert und viel Herzblut in die Geschichte gesteckt hat.
Ich habe mich beim Lesen jedenfalls ausgesprochen gut unterhalten und Allenes Geschichte durchgehend interessiert verfolgt. Allerdings muss ich zugeben, dass mein Lesefluss gelegentlich von englischen Zitaten, was beispielsweise die damalige Presse über Allene oder ihre Familie schrieb, etwas unterbrochen wurde. Trotzdem habe ich viel über diese außergewöhnliche Frau, von der ich bisher nie gehört hatte, gelernt und werde diese interessante Lebensgeschichte noch lange in Erinnerung behalten. -
5 Sterne
sandor, 30.03.2018
Die Familie Tew hat es als Einwandererfamilie in Jamestown zu Reichtum und Ansehen gebracht. Allein der Sohn Charles ging einen anderen Weg und führte ein ärmliches Dasein in einem Fuhrwerksunternehmen. Doch seine einzige Tochter Allene bringt es während ihres Lebens zu einem ansehnlichen Reichtum und erhält sogar Eintritt in den europäischen Hochadel. Dies gelang ihr vor allem durch ihre geschickten Heiraten. Fünf Männer verbrauchte sie während ihres Lebens. Die erste große Liebe endet mit einer bitteren Enttäuschung. Auch die nachfolgenden Ehen enden entweder mit einer Scheidung oder dem Tod des Ehemanns. Auch von ihren drei Kindern aus erster Ehe muss Allene sich verabschieden. Sie sterben alle in jungen Jahren.
Doch trotz der zahlreichen Enttäuschungen bleibt ihr selbstgewähltes Motto stets „Courage all the time“. Dieser inneren Haltung des ungebrochenen Optimismus ist wohl ihr unglaublicher Werdegang zu verdanken. Dank ihrer finanziellen Mittel aus den vorangegangenen Ehen kann sie schließlich in den verarmten Adel europäischen Adel einheiraten.
Die Autorin Annejet von der Zijl beschreibt das außergewöhnliche Leben einer Frau mit all ihren Höhen und Tiefen. Eine Frau, die – typisch für das viktorianische Zeitalter – sich nicht von den Widrigkeiten des Lebens unterkriegen lässt und stets ihre innere Haltung bewahrt. Mit zunehmenden Alter könnte man Allene als berechnend und teilweise oberflächlich bezeichnen doch ihr Durchhaltevermögen und der für heutige Vorstellungen fast unglaublich erscheinende Optimismus zahlen sich aus. Sie erhält Zutritt zu den höchsten gesellschaftlichen Kreisen und führt im Alter ein unbeschwertes Leben. Zeitweise erhält sie als Ehefrau Henry Reuß` sogar den Titel einer Prinzessin. Doch ein Wunsch bleibt ihr trotz des Reichtums weitgehend unerfüllt, die Sehnsucht nach ihren verstorbenen Kindern und die Suche nach Anerkennung ihrer Stiefkinder, die sie entweder verachten oder eher ausnutzen als lieben.
Statt 24.90 € 5
9.95 € 4
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 68.00 € 5
38.00 € 4
Statt 16.95 €
7.99 € *
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 14.00 €
4.99 € *
9.95 €
Statt 49.99 €
19.99 € ***
16.95 €
12.80 €
22.00 €
78.20 €
92.00 €
14.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 26Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die amerikanische Prinzessin".
Kommentar verfassen