Alltagsnarzissten
Bestellnummer: 30055823
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 30055823
*Preisbindung aufgehoben
Statt 55.00 €
14.99 € *
Statt 18.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
16.50 €
19.95 €
21.80 €
Statt 18.00 €
4.99 € *
17.95 €
16.00 €
12.95 €
29.90 €
Statt 14.95 € 12
4.99 € 13
Statt 16.00 € 12
1.99 € 13
Statt 19.99 €
4.99 € *
Teil I: Die Welt der Narzissten
1. Gefährliche Zeitgenossen
Alltagsnarzissten
Klassische und neue Egoisten
Frauen, Männer, neue Menschen
2. Die Gefahr von Faszination und Selbstgerechtigkeit in der Begegnung mit Narzissten
Die Transaktionsanalyse
Das Grundmodell - Facetten der Persönlichkeit oder: Wer bin ich eigentlich?
Die inneren Eltern
3. Das Verschwinden der Neurotiker
Konfliktvarianten
Die Kultur der Neurotiker
4. Training für "Hechte im Karpfenteich"
"Die Masken der Niedertracht"
Hase und Igel
5. Narzissmus als rationaler Lebensentwurf
Die Logik der "psychischen Investition"
Die narzisstische Grundeinstellung
6. Das Märchen vom Rumpelstilzchen
Die narzisstische Versuchung
Spaltung
Antreiber
7. Selbstmitleid oder Versuch, sich selbst zu nähren
Geben und Nehmen und die Sucht nach Kontrolle
8. Einsam im Weltall
Die Riegel des Käfigs
8.1 Grundkonstanten des narzisstischen Lebensstils
Grandiosität und Hochmut
Der heimliche Übermensch
Einzigartigkeit
Unsterblichkeit und Unverletzbarkeit
Die magische Allmacht
9. Neid
"Sie sind wunderbar, Herr Michelmeier"
Neid und Narzissmus
Personale Überlagerung
10. Der Dämon
Der Spiegel und der Fetisch
Das Märchen vom Sneewittchen
11. Narzisstisches Selbstmanagement im Alltag
Das Selbst als Götze
12. Co-Narzissmus
12.1 Beziehungsvampire
Varianten
Zusammenfassung
12.2 Gefährliche Liebschaften
13. Lügen
Klassische und neurotische Lügen
Narzisstische Lügen
Liebeslügen
Funktionen narzisstischer Lügen
Teil II: Praktischer Teil
14. Zwickmühlen
Zumutungen oder der Kampf um die Investition
Antithese
Varianten
Antithese
Abhängigkeit und der Mangel an Bewusstheit
Antithesen
15.1 Das Spezifische der narzisstischen Gewaltanwendung
Gewalt als Racket
Gewalt als Ausdruck narzisstischer Verzweiflung
Gewalt und Selbstgerechtigkeit
15.2 Der virtuelle Charakter narzisstischer Gewalt
Antithesen
Verzicht auf jede Art von Konkurrieren
Verzicht auf Abwertungen und Sticheleien
16. "Kleben" oder: Wie wird man einen Narzissten los?
Antithesen
Die energetische Falle
17. Der Ausstieg
Warum es so schwer ist, den Narzissmus zu überwinden
Narzissmus als eine Störung des freien Kindes
Die erfolgreiche Flucht vor dem Leiden
Leiden am Narzissmus und die Verlagerung der Identität
18. Die Wandlungskrise
Die Auseinandersetzung mit den narzisstischen Maschen
Hinter den Masken von Selbstmitleid und Grandiosität
Der nüchterne Blick
Der Verzicht auf seelische Plastiknahrung und der Ausstieg aus narzisstischen Symbiosen
19. Kleine Schritte zur rechten Eigenliebe
Die Stroke-Ökonomie
20. Hilfe bei der Persönlichkeitsentwicklung
Voraussetzungen und Chancen
Ziele
Empathie und Zuwendung
Authentizität
21. Methoden
Der Vertrag
Aufspüren von Klagen
22. Jenseits von Narzissmus und Neurose
22.1 Autonomie und Skript
Der unbemerkte Lebensplan
Die Skriptquelle
Das narzisstische Skript
22.2 Spiritualität und der Ausweg aus dem narzisstischen Skript
- Autor: Ingrid Wandel-Göttmann
- 2012, 2. Aufl., 211 Seiten, Maße: 17,2 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Junfermann
- ISBN-10: 3873877937
- ISBN-13: 9783873877931
- Erscheinungsdatum: 12.12.2011
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Alltagsnarzissten".
Kommentar verfassen
10.00 €
12.00 €
Statt 18.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
6.99 € *
Statt 101.25 € 5
14.95 € 4
Statt 24.00 €
6.99 € *
Statt 14.95 € 12
4.99 € 13
Statt 19.95 €
1.99 € *
Statt 20.00 €
2.99 €
Statt 26.00 €
1.00 € *
11.00 €
10.90 €
9.90 €
19.99 €
11.90 €
12.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Alltagsnarzissten".
Kommentar verfassen