Vorlesen in der Vorschule als wichtige Basis für den Lernerfolg
Kinder lieben Geschichten. Bevor sie selbst lesen können, hören sie gern eine Gute-Nacht-Geschichte, später versuchen sie sich selbst an einfachen Büchern und entwickeln schnell ein gutes Gefühl für die Sprache.
- Unsere Empfehlungen
- Unsere Bestseller
- Preis aufsteigend
- Preis absteigend
- Erscheinungstag aufsteigend
- Erscheinungstag absteigend
- Beste Bewertung
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 25.00 €
4.99 € *
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 7.99 €
3.99 € *
Piripi - Vorlesegeschichten vom kleinen blauen Pinguin und seinen Freunden
Michaela Hanauer
Statt 12.99 €
4.99 € *
Gutenachtgeschichten in Erzählbildern
Ursel Scheffler, Otfried Preußler, Paul Maar, Isabel Abedi, Christine Nöstlinger
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 14.99 €
4.99 € *
Statt 13.95 €
3.99 € *
Statt 19.99 €
7.99 € *
Statt 12.00 €
3.99 € *
Statt 35.50 € 17
14.95 € 3
Statt 9.99 €
4.99 € *
Statt 19.99 € 12
5.99 € 13
5.00 €
12.99 €
Statt 14.95 €
4.99 € *
Statt 24.95 €
9.99 € *
Statt 9.99 €
3.99 € *
3.00 €
7.99 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
3.00 €
Sprachgefühl entwickeln
Kinder wollen fasziniert und kognitiv gefördert werden. Sie wollen durch Geschichten nicht nur unterhalten werden, sondern sie möchten die Welt entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Man muss jedoch nicht warten, bis die Kinder in der Schule das Lesen lernen. In der Tat ist das Vorlesen schon in der Vorschule wichtig. Wie Erwachsene entwickeln Kinder schon früh ein Gespür dafür, was ihnen gefällt - ob nun Walt Disney oder lieber die bekannten Märchen von Hans Christian Andersen. Das Vorlesen im Vorschulalter dient auch dazu, dass Kinder ein besseres Gefühl für Literatur, Sprache und ihren eigenen Geschmack entwickeln können. Es regt sie zudem an, später selbst zu lesen.
Vorlesen, nicht nur in der Vorschule, tut Ihrem Kind gut
Die Förderung der Kinder ist nicht allein Sache der Vorschule. Besonders das Vorlesen durch die Eltern trägt zu einem harmonischen Verhältnis in der Familie bei. Es kann am Ende eines aufregenden Tages Eltern und Kindern helfen, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Auch erste eigene Leseversuche fallen in diesem Rahmen besonders leicht. Kinder, denen entgegen des Trends regelmäßig vorgelesen wird, haben gemäß der "Vorlesestudie 2013" in Mathematik und Deutsch bessere Schulnoten und sind auch im Sport aktiver. Unser Sortiment umfasst eine bunte Themenvielfalt, sodass für Mädchen und Jungen im Vorschulalter sicher spannende Bücher dabei sind. Finden Sie bei uns das passende Buch für Ihr Kind!