Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs
Eine Freundschaft. Ausgezeichnet als Hörbuch des Monats August 2004. Vollständige Lesung. 236 Min.
lieferbar
Hörbuch 27.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs “
Weitere Produktinformationen zu „Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs “
"Ich dachte, dass ich möglicherweise in meinem ganzen Leben keinen besseren Freund gehabt habe."Der gemeinsame Aufenthalt im Sanatorium ist Anlass für Thomas Bernhard, sich an vergangene Zeiten mit seinem Freund Paul Wittgenstein zu erinnern - an Gespräche über Musik, an gemeinsame Ausflüge durch österreichische Kleinstädte, an Besuche im Café Sacher oder die skandalöse Verleihung des Österreichischen Staatspreises. Das liebevolle Protokoll einer Freundschaft, einer Leidens- und Sterbensgeschichte. (4 CDs, Laufzeit: 3h 56)
"Nie hat Thomas Bernhard menschenfreundlicher, nie zärtlicher geschrieben." -- Marcel Reich-Ranicki
"Eine große Herausforderung an den Sprecher - Thomas Holtzmann versteht sie aufs beste. (...) Thomas Bernhard stumm lesen ist ein bloß zweidimensionales Vergnügen; Thomas Holtzmann fügt ihm - kongenial - die dritte Dimension hinzu." -- Die Welt
"Berührend wie brillant, mitreißend wie meisterlich." -- Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Eine große Herausforderung an den Sprecher - Thomas Holtzmann versteht sie aufs beste. (...) Thomas Bernhard stumm lesen ist ein bloß zweidimensionales Vergnügen; Thomas Holtzmann fügt ihm - kongenial - die dritte Dimension hinzu." -- Die Welt
"Berührend wie brillant, mitreißend wie meisterlich." -- Frankfurter Allgemeine Zeitung
Hörprobe

Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs
Autoren-Porträt von Thomas Bernhard
Bernhard, ThomasThomas Bernhard wurde 1931 als unehelicher Sohn einer Haushaltsgehilfin und eines Tischlergesellen in Heerlen/Holland geboren. Er wuchs - zunächst bei den Großeltern - in Österreich auf, machte eine Kaufmannslehre in einem Lebensmittelgeschäft und nahm Musik- und Gesangsunterricht. 1949 erkrankt Bernhard an einer schweren Rippenfellentzündung. Während seiner monatelangen Krankenhaus- und Sanatoriumsaufenthalte begann Thomas Bernhard intensiv zu lesen und zu schreiben. 1950 erscheinen in Zeitungen erste Prosa-Texte Bernhards. Auf Vermittlung Carl Zuckmayers wird er zunächst Journalist und Gerichtsreporter und veröffentlicht erste Lyrikbände. Sein erster Roman "Frost" wird 1963 im Insel-Verlag veröffentlicht. Es folgen weitere Werke des Autors wie z.B. "Verstörung" (1966), "Das Kalkwerk" (1970), "Gehen" (1971), "Korrektur" (1975), "Der Stimmenimitator" (1978) u.v.a. An den Spätfolgen seiner Lungenerkrankung stirbt Thomas Bernhard 1989 in Gmunden.Holtzmann, Thomas
Thomas Holtzmann (1927-2013) war ein renommierter Charakterschauspieler. Aus Serien wie "Derrick" ist er einem breiten Fernsehpublikum bekannt, seine größten Erfolge feierte er jedoch auf den bedeutendsten Theaterbühnen Deutschlands. Für seine schauspielerische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Seine charakteristische knarzige Stimme lieh er zahlreichen Produktionen des Hörverlags, darunter u.a. Homers "Odyssee".
Bibliographische Angaben
- Autor: Thomas Bernhard
- 4 CDs
- 2004, Ungekürzte Lesung., Spieldauer: 236 Minuten
- Gelesen v. Thomas Holtzmann
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3895849510
- ISBN-13: 9783895849510
- Erscheinungsdatum: 16.10.2009
Rezension zu „Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs “
"Nie hat Thomas Bernhard menschenfreundlicher, nie zärtlicher geschrieben." Marcel Reich-Ranicki
Kommentar zu "Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs"
Weitere Empfehlungen zu „Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs “
0 Gebrauchte Artikel zu „Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wittgensteins Neffe, 4 Audio-CDs".
Kommentar verfassen