Vier Fälle für das Triumvirat, 4 Audio-CDs
Bestellnummer: 5623475
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5623475
Titelliste wird geladen...
Gisbert Haefs ist ein Komponist und Interpret makabrer Chansons, freier Schriftsteller und Übersetzer sowie Verfasser hochgelobter historischer Romane. Er schuf u.a. die bekannte Figur des Detektivs und Anti-Helden "Baltasar Matzbach".
Leipnitz, Harald
Harald Leipnitz (1926-2000) war ein deutscher Bühnen-, Film- und Fernsehdarsteller. Auch als Synchron- und Hörspielsprecher war Leipnitz in größerem Umfang aktiv. So ist seine markante Stimme u.a. in dem Hörspiel "Vier Fälle für das Triumvirat" von Gisbert Haefs zu hören.
Pasetti, Peter
Peter Pasetti (1916-1996) war ein deutscher Theater- und Fernsehschauspieler sowie Synchron- und Hörspielsprecher. Er war mit seiner markanten Stimme Held zahlreicher Hörspiel-Reihen und Synchronsprecher für einige Hollywood-Größen. So ist er u.a. in der Hörspielreihe "Vier Fälle für das Triumvirat" von Gibert Haefs zu hören.
Trixner, Heinz
Heinz Trixner, Jahrgang 1941, ist ein österreichischer Schauspieler, Sprecher und Intendant.Er hat sich auch einen Namen als Hörspielsprecher gemacht. So wirkt er u.a. in dem Hörspiel "Vier Fälle für das Triumvirat" von Gisbert Haefs mit.
Fricke, Peter
Peter Fricke ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Auch als Synchron- und Hörspielsprecher ist er seit vielen Jahren gern gebucht. Seine warme, sympathische Stimme leiht er unter anderem dem Gentleman-Detektiv Lord Peter Wimsey in den Dorothy L. Sayers-Hörspielen.
Mues, Dietmar
Dietmar Mues (1945-2011) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller. Er war aber auch gefragter Sprecher von Hörbüchern oder Hörspielen - etwa als Stimme in der Hörspielreihe "Vier Fälle für das Triumvirat" von Gisbert Haefs.
Haucke, Gert
Gert Haucke (1929-2008) war ein deutscher Schauspieler. Er war auch als Sprecher tätig und lieh seine Stimme zahlreichen Hörspielproduktionen. So wirkte er in der Hörspielreihe "Vier Fälle für das Triumvirat" von Gisbert Haefs mit.
Korte, Hans
Hans
- Autor: Gisbert Haefs
- 4 CDs
- Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre
- 2015
- Gesprochen von Korte, Hans; Leipnitz, Harald; Pasetti, Peter
- Verlag: Audiobuch
- ISBN-10: 3899649052
- ISBN-13: 9783899649055
- Erscheinungsdatum: 03.04.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vier Fälle für das Triumvirat, 4 Audio-CDs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Catmaniac, 03.05.2015 bei Weltbild bewertet
Zur Abwechslung wollte ich mal ein Hörspiel statt ein Hörbuch hören. Die Hörspiele sind ja leider ein wenig aus der Mode gekommen, obwohl sie durch die verschiedenen Sprecher ja eigentlich sehr gewinnen.
„Vier Fälle für das Triumvirat“ besteht aus vier CDs. Auf jeder ist ein abgeschlossener Fall, den die Herren Dr. Korff, Oberst a.D. Albrecht und Pfarrer Bargmann beim Skatspiel rein durch logisches Überlegen und Schlussfolgerungen lösen. Das geschieht mit jeder Menge Wortspielen, Ironie, teils auch Sarkasmus und Gestichel. Dem Hörer huscht unwillkürlich ein Grinsen ins Gesicht, wenn wieder mal ein verbaler Tiefschlag mit Retourkutsche angebracht wird.
„Das Triumvirat“ ist von 1984, „Das Triumvirat denkt“ von 1985, „Das Triumvirat spinnt“ von 1996 und „Das Triumvirat hext“ von 2007. Die ersten zwei Kriminalfälle werden von Hans Korte, Peter Pasetti und Heinz Trixner gesprochen, der dritte von Hans Korte, Harald Leipnitz und Heinz Trixner, der letzte von Gert Haucke, Dietmar Mues und Peter Fricke. Man kann sehr schön verfolgen, wie der Humor und die Art, etwas mitzuteilen, sich in dieser Zeit verändert haben. Eindeutig liegt mir persönlich der letzte Fall am meisten – er ist der heutigen Zeit am nächsten.
Zwischendurch kommt man immer wieder in den Genuss von Musik. Die ist so ganz und gar nicht von heute und gewöhnungsbedürftig, aber sie passt zu den Geschichten und spielt teils sogar eine Rolle.
Insgesamt vergebe ich vier Sterne. Die Qualität des Hörbuchs ist erstklassig und für meinen Geschmack kann eigentlich niemand etwas, aber da ich bei den ersten beiden Fällen teils gedanklich abgeschweift bin und erst bei den beiden letzten regelrecht gebannt lauschte, ziehe ich einen „persönlichen“ Stern ab.
Alles in allem aber ein wunderbares Hörspiel-Set, das sich zu hören definitiv lohnt! -
4 Sterne
13 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Catmaniac, 03.05.2015
Zur Abwechslung wollte ich mal ein Hörspiel statt ein Hörbuch hören. Die Hörspiele sind ja leider ein wenig aus der Mode gekommen, obwohl sie durch die verschiedenen Sprecher ja eigentlich sehr gewinnen.
„Vier Fälle für das Triumvirat“ besteht aus vier CDs. Auf jeder ist ein abgeschlossener Fall, den die Herren Dr. Korff, Oberst a.D. Albrecht und Pfarrer Bargmann beim Skatspiel rein durch logisches Überlegen und Schlussfolgerungen lösen. Das geschieht mit jeder Menge Wortspielen, Ironie, teils auch Sarkasmus und Gestichel. Dem Hörer huscht unwillkürlich ein Grinsen ins Gesicht, wenn wieder mal ein verbaler Tiefschlag mit Retourkutsche angebracht wird.
„Das Triumvirat“ ist von 1984, „Das Triumvirat denkt“ von 1985, „Das Triumvirat spinnt“ von 1996 und „Das Triumvirat hext“ von 2007. Die ersten zwei Kriminalfälle werden von Hans Korte, Peter Pasetti und Heinz Trixner gesprochen, der dritte von Hans Korte, Harald Leipnitz und Heinz Trixner, der letzte von Gert Haucke, Dietmar Mues und Peter Fricke. Man kann sehr schön verfolgen, wie der Humor und die Art, etwas mitzuteilen, sich in dieser Zeit verändert haben. Eindeutig liegt mir persönlich der letzte Fall am meisten – er ist der heutigen Zeit am nächsten.
Zwischendurch kommt man immer wieder in den Genuss von Musik. Die ist so ganz und gar nicht von heute und gewöhnungsbedürftig, aber sie passt zu den Geschichten und spielt teils sogar eine Rolle.
Insgesamt vergebe ich vier Sterne. Die Qualität des Hörbuchs ist erstklassig und für meinen Geschmack kann eigentlich niemand etwas, aber da ich bei den ersten beiden Fällen teils gedanklich abgeschweift bin und erst bei den beiden letzten regelrecht gebannt lauschte, ziehe ich einen „persönlichen“ Stern ab.
Alles in allem aber ein wunderbares Hörspiel-Set, das sich zu hören definitiv lohnt!
9.50 €
9.50 €
Wie ich mich auf einer Parkbank in einen ungewaschenen Mann mit sehr braunen Augen verliebte, 5 Audio-CDs
Emmy Abrahamson
19.99 €
Statt 19.95 €
5.99 €
Statt 22.00 €
4.99 €
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft
Michel Bergmann, Edgar Wilkening, Tania Kibermanis, Tillmann Prüfer, Osman Engin, Dietmar Bittrich
10.00 €
Statt 23.00 €
4.99 € *
24.99 €
9.99 €
8.99 €
Sherlock & Watson - Neues aus der Baker Street - 3 - Die Spur des Teufels
Viviane Koppelmann
12.00 €
14.99 €
9.99 €
9.99 €
12.99 €
12.00 €
29.00 €
14.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vier Fälle für das Triumvirat, 4 Audio-CDs".
Kommentar verfassen