Tod und Teufel, 7 Audio-CDs
525 Min.
lieferbar
Hörbuch 19.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Tod und Teufel, 7 Audio-CDs “
Weitere Produktinformationen zu „Tod und Teufel, 7 Audio-CDs “
Köln, Anno Domini 1260: Wäre Jacop der Fuchs, der charmante Dieb mit dem fuchsroten Schopf, bloß nicht in die erzbischöflichen Äpfelbäume gestiegen! So wird er beim verbotenen Pflücken der Früchte Zeuge eines Mordes. Als Jacop begreift, welch finstere Verschwörung in Köln gesponnen wird, muss er selbst um sein Leben laufen ...Bestsellerautor und Allround-Genie Frank Schätzing führt in seinem packenden historischen Thriller auch die Regie und schickt u. a. Mario Adorf und Anke Engelke ins finsterste Mittelalter.
(Laufzeit: 8h 45)
"Das Erstlingswerk von Frank Schätzing bietet ein buntes Bild der mittelalterlichen Rheinmetropole und zeigt die Hintergründe eines Machtkampfes an der Spitze der Gesellschaft, jenseits aller offiziellen Geschichtsschreibung." -- Schnüss, Bonn
"Schätzings Mittelalterschmachtfetzen ist ein hinreißend holzschnitthafter Kölner Totentanz - den man nicht mehr lesen möchte, hat man ihn gehört. Schätzings Freunde von Mario Adorf über Cordula Stratmann bis zum "Schwarm"-Verleger Helge Malchow werfen sich mit derart viel Lust ins bunte Ritterspiel, dass man sich auch Seidenroben über und Schwerter umhängen möchte. Die Dialoge fliegen wie Armbrustpfeile. Jacop der Fuchs entkommt am Ende allen Häschern, und der Hörer ist vollkommen erledigt." -- Die Welt
"Schätzings Mittelalterschmachtfetzen ist ein hinreißend holzschnitthafter Kölner Totentanz - den man nicht mehr lesen möchte, hat man ihn gehört. Schätzings Freunde von Mario Adorf über Cordula Stratmann bis zum "Schwarm"-Verleger Helge Malchow werfen sich mit derart viel Lust ins bunte Ritterspiel, dass man sich auch Seidenroben über und Schwerter umhängen möchte. Die Dialoge fliegen wie Armbrustpfeile. Jacop der Fuchs entkommt am Ende allen Häschern, und der Hörer ist vollkommen erledigt." -- Die Welt
Hörprobe

Tod und Teufel, 7 Audio-CDs
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Frank Schätzing
Schätzing, FrankFrank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman »Tod und Teufel«, der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen und einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller »Lautlos« erschien im Frühjahr 2004 der Roman »Der Schwarm«, der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die internationalen Bestseller »Limit« (2009) und »Breaking News« (2014). Im Frühjahr 2018 erschien Frank Schätzings letzter Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings«. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.Matic, Peter
Peter Matic (1937-2019) wurde in Wien geboren, wo er 1960 seinen Weg als Schauspieler am Theater in der Josefstadt begann. Nach kurzen Stationen am Basler Theater und an den Kammerspielen in München war er von 1972 bis zu deren Schließung 1994 Mitglied der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Danach gehörte er dem Ensemble des Burgtheaters in Wien an. Neben Gastspielen bei den Salzburger Festspielen, an der Bayerischen Staatsoper und in Berlin an der Deutschen Oper, am Theater des Westens und am Renaissance-Theater realisierte er zahlreiche Arbeiten für Fernsehen und Hörfunk. Literaturlesungen gehörten zu seinen bevorzugten Tätigkeiten. 2001 Verleihung des Albin-Skoda-Ringes, der alle 10 Jahre einem »besonders hervorragenden Sprecher unter den lebenden Schauspielern des deutschen Sprachgebietes« verliehen wird. Von der ORF-Hörspiel-Jury wurde er zum Schauspieler des Jahres 2005 gewählt, 2006 erhielt er den Titel Kammerschauspieler.Für den Hörverlag las er von Marcel Proust »Auf der Suche nach der Verlorenen Zeit« und spielte u.a. in folgenden Hörspielen mit: Tad Williams' »Otherland«, Frank Schätzings »Tod und Teufel« und Henning Mankells »Die falsche Fährte«.Engelke, Anke
Geboren wurde Anke Engelke 1965 in Montreal (Kanada) und lebt heute in Köln. Bereits 1978 moderierte sie als damals
... mehr
Zwölfjährige erste Kindersendungen bei Radio Luxemburg. Der Durchbruch gelang Anke Engelke 1996 im Ensemble der Sat.1 "Wochenshow" wo sie u.a. als Ricky das legendäre 'Popsofa' moderierte.Seitdem moderiert sie zahlreiche Shows und Galas, vor allem ihre Comedy-Show 'Ladykracher' (seit 2002) machte sie dabei zum Publikumsliebling. Neben den zahlreichen Preisen, die ihr verliehen wurden, erhielt sie 2003 auch den 'Adolf Grimme Preis mit Gold' für die Improvisation "Blind Date. Taxi nach Schweinau" mit Olli Dietrich.
... weniger
Bibliographische Angaben
- Autor: Frank Schätzing
- 7 CDs
- 2006
- Gesprochen von Adorf, Mario; Engelke, Anke; Köster, Gerd
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3867173214
- ISBN-13: 9783867173216
- Erscheinungsdatum: 16.10.2009
Rezension zu „Tod und Teufel, 7 Audio-CDs “
"Das Erstlingswerk von Frank Schätzing bietet ein buntes Bild der mittelalterlichen Rheinmetropole und zeigt die Hintergründe eines Machtkampfes an der Spitze der Gesellschaft, jenseits aller offiziellen Geschichtsschreibung."
Kommentare zu "Tod und Teufel, 7 Audio-CDs"
Weitere Empfehlungen zu „Tod und Teufel, 7 Audio-CDs “
0 Gebrauchte Artikel zu „Tod und Teufel, 7 Audio-CDs“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Tod und Teufel, 7 Audio-CDs".
Kommentar verfassen