Meister und Margarita, 2 MP3-CD
Hörspiel Laufzeit ca. 604 Min.
Ein teuflisches Hörspielvergnügen!
Eine fantastische Abenteuergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine Parabel - ein russischer Faust: Das Leben in Moskau steht Kopf in dieser Groteske um den Teufel und sein Gefolge, um Jesus und Pontius...
Eine fantastische Abenteuergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine Parabel - ein russischer Faust: Das Leben in Moskau steht Kopf in dieser Groteske um den Teufel und sein Gefolge, um Jesus und Pontius...
lieferbar
versandkostenfrei
Hörbuch 29.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Meister und Margarita, 2 MP3-CD “
Weitere Produktinformationen zu „Meister und Margarita, 2 MP3-CD “
Ein teuflisches Hörspielvergnügen!Eine fantastische Abenteuergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine Parabel - ein russischer Faust: Das Leben in Moskau steht Kopf in dieser Groteske um den Teufel und sein Gefolge, um Jesus und Pontius Pilatus, um einen gemütskranken Schriftsteller, der sich Meister nennt, und Margarita, die Frau, die ihn liebt. In der überbordenden Hörspielinszenierung von Klaus Buhlert auf Grundlage der Neuübersetzung von Alexander Nitzberg wird Bulgakows Jahrhundertroman zu einem vielstimmigen Großstadtpoem.
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Michail Bulgakow
Bulgakow, MichailMichail Bulgakow, 1891-1940, war zunächst Arzt, bevor er in den frühen 20er Jahren als Bühnenautor ein regelrechter Theaterstar wurde.
Mit 'Der Meister und Margarita' schrieb er eine beißende Kritik auf die Sowjetunion seiner Zeit.Rotschopf, Michael
Michael Rotschopf, geboren 1969 in Lienz (Österreich), erhielt seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und wurde bereits während seiner Ausbildung ans Wiener-Burgtheater geholt. 1996 bekam er den O.E. Hasse-Preis der Berliner Akademie der Künste verliehen und arbeitete mit Theaterregisseuren wie Hans Hollmann, Adolf Dresen, Michael Simon und Matthias Hartmann zusammen. Peter Stein engagierte Rotschopf für seine Inszenierungen von Faust (2000), Wallenstein (2007) und Der zerbrochne Krug (2008-2012). Inzwischen ist Michael Rotschopf auch als Sprecher in Konzerten, Hörspielen und Hörbuchproduktionen gefragt.Zapatka, Manfred
Manfred Zapatka, geboren 1942 in Bremen, studierte an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Nach ersten Engagements in Freiburg und Essen kam er 1972 an das Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz von Claus Peymann. Über zwanzig Jahre war er an den Münchner Kammerspielen engagiert und spielte u. a. in Goethes Clavigo und Torquato Tasso, Büchners Dantons Tod oder Shakespeares Der Sturm. Seit den achtziger Jahren ist Zapatka auch im Fernsehen präsent. Herausragend war seine Darstellung des Altkanzlers Helmut Schmidt in Heinrich Breloers mehrfach ausgezeichnetem Doku-Drama "Todesspiel" (1997). Mit "Lola blau" von Georg Kreisler lieferte Zapatka 2003 sein Debüt als Theaterregisseur. Manfred Zapatka wirkte in zahlreichen Hörspielen mit, darunter Hermann Hesses "Der Steppenwolf", in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften. Remix", Frank Schätzings "Der Schwarm", in "Ulysses" von James Joyce oder in "Die Blendung" von Elias Canetti. Für seine Lesung der "Ilias" wurde er 2009 mit dem deutschen Hörbuchpreis als bester Interpret ausgezeichnet.
Bibliographische Angaben
- Autor: Michail Bulgakow
- 2 CDs
- 2016, Spieldauer: 604 Minuten
- Übersetzer: Alexander Nitzberg
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844521151
- ISBN-13: 9783844521153
- Erscheinungsdatum: 08.04.2016
Kommentar zu "Meister und Margarita, 2 MP3-CD"
Weitere Empfehlungen zu „Meister und Margarita, 2 MP3-CD “
0 Gebrauchte Artikel zu „Meister und Margarita, 2 MP3-CD“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meister und Margarita, 2 MP3-CD".
Kommentar verfassen