folgt ihm der Beamte und will...
Bestellnummer: 6155837
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6155837
folgt ihm der Beamte und will...
folgt ihm der Beamte und will ihn retten. Gemeinsam können sie sich aus dem Wasser ziehen. Diesmal hat Bauer gewonnen, doch am nächsten Tag ist der Polizist tot, erschossen mit seiner Dienstwaffe. Selbstmord, das ist klar.
Gegen den Beamten wurde wegen Korruption ermittelt. Aber nimmt man sich deshalb das Leben? Seelsorger Martin Bauer will die Wahrheit herausfinden
Peter Gallert wurde 1962 in Bonn geboren. Seit den 1990er Jahren arbeitet er als Drehbuchautor für TV-Serien von Krimi bis Krankenhaus. Er ist Karate-Kindertrainer, hat drei Töchter und lebt mit seiner Familie in Köln.
Reiter, Jörg
Jörg Reiter wurde 1952 in Düsseldorf geboren. Seit 1992 ist er freier Autor. Er schreibt Texte für Sachbücher, Rateshows, Dokumentarfilme und Drehbücher. Der Autor lebt in Köln.
Siebeck, Oliver
Oliver Siebeck, 1961 in Wanne-Eickel geboren, ist dank seiner wandelbaren Stimme vor allem im Bereich Spannung beliebt. Namhafte Autoren wie Nele Neuhaus, T.C. Boyle oder Ian Flemming gehören zu seinem Repertoir. Als Synchronsprecher leiht er unter anderem dem Bösewicht Paul Young in »Desperate Housewives« und Dr. Melnick in der Serie »Two and a Half Men« seine Stimme.
- Autoren: Peter Gallert , Jörg Reiter
- 2 CDs
- 2017
- Gesprochen von Siebeck, Oliver
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- ISBN-10: 3957130824
- ISBN-13: 9783957130822
- Erscheinungsdatum: 12.05.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glaube Liebe Tod, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
10 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
StMoonlight, 15.05.2017 bei Weltbild bewertet
~ Cover ~
Auf dem Titelbild ist ein Mann auf einer Brücke zu sehen. Wer den Klappentext liest erkennt schnell, dass der Mann dort nicht die Aussicht genießt. Ein durchaus passendes Motiv. Mir persönlich gefällt die Farbgebung jedoch gar nicht.
~ Geschichte ~
Martin Bauer ist Polizeiseelsorger. So kommt es das er einen Polizisten vor dem Sprung von einer Brücke bewahrt. Doch kurze Zeit später ist der Mann tot. Selbstmord, so heißt es. Bauer überkommen Selbstzweifel. Was hat er falsch gemacht? Dann kommt er ins Gespräch mit Kollegen von der Wache. Langsam keimt im Seelsorger der Verdacht, dass der Polizist gar keinen Selbstmord begangen hat. Alle Spuren führen, vorbei an korrupten Beamten, ins Rotlichmilieu …
Mit haben besonders die vielen bildlichen Beschreibungen, gemischt mit einer guten Portion gefallen. An einigen Stellen hatte ich das Gefühl das sich Bauer selbst (als Theologe) nicht ganz so ernst nimmt. – Und zugegebener Maßen hat ihn das menschlich und nahbar gemacht. Mir gefällt er Protagonist, der auch mal unkonventionelle Dinge macht sehr gut. Da seine Rolle nun einmal den Polizeiseelsorger beinhaltet, bleibt es wohl nicht aus, dass es immer wieder religiöse Anspielungen und auch Bibelverse gibt. Diese sind jedoch in Maßen vorhanden und damit erträglich.
Der Handlungsaufbau ist spannend gestaltet. Die Geschichte beginnt schon direkt mit einem einschneiden Erlebnis.
~ Schreibstil [Buch] ~
Ein Höhepunkt jagt den Nächsten, so dass ich unbedingt wissen wollte wie es weitergeht. Keine schwierigen Wörter oder ellenlange Fußnoten, die mein Vorankommen gebremst hätten.
~ Sprecher [Hörbuch]~
Die rauchig dunkle Stimme auf des Sprechers ist super. Sie passt sehr gut zu den einzelnen Protagonisten, besonders aber – Oliver Siebeck möge mir verzeihen – ins Rotlichmilieu. Die Stimmlagen werden so verändert, dass ich teilweise das Gefühl hatte wirklich verschiedene Personen zu hören, Männlein wie Weiblein. Respekt. Es hat wirklich Spaß gemacht zuzuhören.
~°~ Fazit ~°~
Sowohl das geschriebene Buch, als auch das Hörbuch haben mich, mit der spannenden Geschichte, total in ihren Bann gezogen. Wer sich nun fragt, ob er/ sie lieber zum Geschrieben oder zum Gesprochenen greifen soll, dem kann ich die Entscheidung leider nicht abnehmen, denn beide stehen sich in Nichts nach. -
5 Sterne
5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Margit P., 12.05.2017 bei Weltbild bewertet
Gelungener Start in eine neue Krimireihe
Glaube Liebe Tod - drei gewaltige Schlagwörter die den Titel der neuen Krimireihe von den Autoren Peter Gallert und Jörg Reiter prägen. Und um diese drei wichtigen Dinge geht es auch im ersten Fall für Polizeiseelsorger Andreas Bauer und seine Kollegen von der Kripo Duisburg.
Rasant und vielversprechend beginnt die Handlung, als Bauer den Polizisten Koinert vor dessen Selbstmord bewahrt, indem er sich nämlich selbst in Gefahr bringt und Koinert dadurch mehr oder weniger gezwungen wird ihn zu retten. Doch diese Rettung wärt nicht lange, denn nur 4 Stunden später ist Koinert tot. Eigentlich ein klarer Fall von Selbstmord. Doch Bauer glaub nicht an diese These und ermittelt selbst im Umfeld von Koinert weiter. Hierdurch bringt er sich selbst in Gefahr und an den Rand seiner Kräfte - es geht um Korruption, Gewalt, Drogen und das Rotlichtmillieu, ein tiefer Sumpf in dem Bauer auf die Hilfe seiner Kollegen angewiesen ist...
Doch es geht in der Geschichte nicht nur um den Fall Koinert, man erfährt viel von Bauer und seinen Kollegen privat. Bauer ist mir sehr sympathisch, ein Theologe der seine Arbeit sehr gewissenhaft erledigt und immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Anderen hat.
Mir gefällt sehr gut das Spiel zwischen den zwei Handlungssträngen, zum Großen Teil natürlich der Strang um Bauer, doch immer wieder wird dies von der Geschichte um die beiden Freundinnen Marianna und Lakrima unterbrochen, die tief in den Sümpfen des Rotlichtmillieus feststecken, bis letzten Endes die Handlungen miteinander verschmelzen.
Ich rezensiere diesen Krimi in der Hörspielfassung. Die Box umfasst 2 MP3-CD`s mit einer Gesamtlaufzeit von 720 Minuten. Unterteilt sind die beiden CD`s in jeweils ca. 110 Kapiteln. Diese sind wirklich kurz und überschaubar zum Hören, man kann jederzeit die Lesung unterbrechen ohne danach wieder großartig suchen zu müssen wo man war.
Gelesen wird das Hörspiel von Oliver Siebeck. Seine Stimme passt meines Erachtens nach Perfekt zu dem Text. Man kann ihm stundenlang zuhören ohne großartig von den eigenen Gedanken fortgetragen zu werden, da sein Erzählstil wirklich fesselt. -
5 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Frieda-Anna, 04.06.2017 bei Weltbild bewertet
Mittendrin
war ich beim Hören des Hörbuches “Glaube Liebe Tod” und absolut hin und weg von Oliver Siebecks Stimme. Einen besseren Sprecher für den Serienauftakt um den Polizeiseelsorger (mals was ganz ganz anderes aus der Multiprofessionalität der Polizeidienste!) Martin Bauer kann es nicht geben. Die Klangfülle seiner Stimme und das angenehm berauschende Timbre passt genau zum Inhalt. Dazu die richtige Betonung und das Einstellen auf die jeweilige Person bringen ein perfektes Ergebnis.
Martin Bauer ist eigentlich nur für das Seelenheil manches gebeutelten Wachtmeisters zuständig, doch er mischt sich ein und glaubt nicht so recht an den dann doch gelungenen Selbstmord des Polizisten Keunert. Schließlich hatte er ihn kurz vor seinem Tod noch erheblich spektakulär von seinem Selbstmord abgehalten.
Die Einmischerei ist nicht immer zu seinem Vorteil und bringt ihm außer blauen Flecken auch noch Ärger mit Sarah, seiner Frau ein. Oft plagen Bauer Gewissensbisse, ob seines oft spontanen Handelns und gerade das macht ihn so menschlich. Trotzdem wirkt er nicht schwach. Kurzum ist seine Person genial gezeichnet und man begenet beim Hören wirlich seiner einnehmenden Ausstrahlung. Für mich ein absoluter Sympathieträger und ein wunderbarer Serienauftakt!
19.99 €
9.99 €
12.99 €
16.95 €
15.00 €
19.99 €
19.90 €
10.99 €
12.95 €
12.00 €
20.00 €
15.00 €
12.99 €
9.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 9Schreiben Sie einen Kommentar zu "Glaube Liebe Tod, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen