Bekannt als Nummer Dreizehn lebt eine schüchterne Kreatur - halb Fuchs, halb Mensch - in einem Heim für missratene und abscheuliche Wesen. Unter dem grausamen Regime der High Hats muss er endlose Schikanen über sich ergehen lassen. Doch er hütet ein...
Bestellnummer: 85959853
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 85959853
Bekannt als Nummer Dreizehn lebt eine schüchterne Kreatur - halb Fuchs, halb Mensch - in einem Heim für missratene und abscheuliche Wesen. Unter dem grausamen Regime der High Hats muss er endlose Schikanen über sich ergehen lassen. Doch er hütet ein...
15.00 €
13.00 €
19.95 €
15.00 €
17.00 €
16.99 €
15.00 €
15.00 €
16.99 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
15.00 €
16.99 €
16.99 €
16.99 €
14.99 €
Statt 16.95 €
4.99 €
Bekannt als Nummer Dreizehn lebt eine schüchterne Kreatur - halb Fuchs, halb Mensch - in einem Heim für missratene und abscheuliche Wesen. Unter dem grausamen Regime der High Hats muss er endlose Schikanen über sich ergehen lassen. Doch er hütet ein Geheimnis, dessen wahre Ausmaße ihm erst bewusst werden, als er sich mit dem Vogel Trixi anfreundet: Er kann Geräusche hören, die kein anderer wahrnimmt. Ehe er sich's versieht, wird er in Intrigen verwickelt, die nichts weniger als den Untergang der Musik zum Ziel haben. Und nur er - der Wunderling - kann diese Katastrophe verhindern.
Titelliste wird geladen...
- Autor: Mira Bartók
- 5 CDs
- Altersempfehlung: 10 - 12 Jahre
- 2017, 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe., Spieldauer: 388 Minuten
- Übersetzer: Sabine Schulte
- Verlag: Silberfisch
- ISBN-10: 3867423431
- ISBN-13: 9783867423434
- Erscheinungsdatum: 29.09.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Wunderling, 5 Audio-CD".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
anja n., 03.10.2017
Hier stimmt einfach alles
Das Cover, filigran, mit Liebe zum Detail, stellt uns den Wunderling vor, klein, jung, voller Leben und doch so zerbrechlich. Man schließt ihn sogleich ins Herz und empfindet Mitleid mit dem kleinen Geschöpf. Die übersichtliche Kapitelübersicht lässt erahnen, was unserem Helden so alles bevorsteht. Im Nachhinein kann man zudem so seine Lieblingsstelle schnell wiederfinden.
Die Handlung ist düster und ernst. Ein Heim für widerspenstige Geschöpfe, in dem kalte Strenge und Lieblosigkeit herrschen. Auch der Wunderling ist dort eingesperrt und durchlebt all das, wovor einem nicht nur als Kind Angst und bange werden kann; Ausgeliefertsein, Ungerechtigkeit, Gefangenschaft. Einzige Lichtblicke sind die inneren Kräfte und Träume des Wunderlings, deren er sich selbst aber erst nach und nach bewusst wird. Inmitten von menschlicher Kälte und innerer Einsamkeit fristet er ein Dasein, das ans Herz geht. Mira Bartok hat eine zauberhafte Fantasiegeschichte geschaffen, die zudem nie den Bezug zur Gegenwart verliert.
Wunderbar gesprochen von Mechthild Großmann, die vielen bislang sicher nur aus dem Münster-Tatort bekannt ist. Sie verleiht durch ihre tiefe Stimme diesem düsteren Märchen den angemessenen Charakter, der es zugleich einzigartig macht. Man kann sich praktisch von Beginn an keine andere Stimme vorstellen, welche die Geschichte um den Wunderling besser interpretieren könnte. Das Erzähltempo ist eher langsam, dafür aber sehr betont, mit verschiedenen Tonlagen, um die jeweils Handelnden besser heraus zu arbeiten und deren Stimmung eindeutig hervortreten zu lassen. Mystik, Düsternis aber auch Hoffnung und Wärme werden durch ihre markante Stimme wunderbar wiedergegeben. Man lauscht ohne Übertreibung andächtig und gebannt. Worte werden im Kopf zu Bildern, die man nicht so schnell vergisst.
All dies macht dieses Hörbuch zu einem kleinen Kunstwerk. Es ist anders, es ist keine Tralala-Geschichte und somit auch ein Hörbuch, das Jung und Alt gemeinsam hören können und vielleicht sogar sollten. Die Geschichte des Wunderling – wunderlich und wunderschön zugleich. -
5 Sterne
10 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
sandor, 25.12.2017
Nr. 13 ist ein Erdling, ein Wesen welches sowohl menschliche als auch tierische Merkmale besitzt. Er wächst unter miserablen Umständen in einem Waisenhaus für missratene Geschöpfe auf. Merkwürdige Dinge gehen dort vor sich und eine herrschsüchtige Leiterin wacht über die Erziehung ihrer Zöglinge. Mithilfe einer Freundin findet Nr. 13 nicht nur einen richtigen Namen, nämlich Arthur, sondern es gelingt ihm auch die Flucht. Ab nun ist er auf der Suche nach seiner bislang unbekannten Herkunft. Auf seiner Reise muss er viele Abenteuer bestehen.
Die Autorin Mira Bartók entführt den Leser in eine wundervolle Welt. In den fantasievollen Beschreibungen dieser Welt ist der Roman kaum zu übertreffen. Die Stimme des Hörbuchs von Mechthild Großmann ist einfach großartig und passt zu dieser Geschichte hervorragend. Eine Geschichte die nicht nur für Kinder interessant ist, sondern bei der auch Erwachsene ins Träumen geraten. Einfach wundervoll -
5 Sterne
Natalie, 24.10.2017
Im Heim für missratene und abscheuliche Wesen leben viele außergewöhnliche und merkwürdige Kreaturen. So auch das schüchterne Wesen Nummer dreizehn – halb Mensch, halb Fuchs. Ohne richtigen Namen lebt er schon lange in diesem schrecklichen Heim und muss sich immer wieder gegen Schikanen währen. Bald entdeckt er jedoch eine weitere Besonderheit an sich und er wird in ein Abenteuer hineingezogen.
Zuerst war ich einfach begeistert von dem schönen Cover, das eine fantastische und abenteuerlustige Geschichte versprach. Und genau das bekommt man mit diesem Buch auch. Am Anfang ist alles noch recht düster und hoffnungslos. Das Leben im Heim ist für den Wunderling nicht leicht. Nicht nur andere Wesen sondern auch die Heimleitung haben es auf ihn abgesehen und versuchen ihm das Leben schwer zu machen.
Bald jedoch findet er Freunde und Verbündete, die genauso zu den Außenseitern gehören wie er. Es beginnt ein spannendes und magisches Abenteuer, in dem Musik eine große Rolle spielt.
Der Wunderling, der später in der Geschichte den Namen Arthur erhält, umgibt mehr als nur ein kleines Geheimnis, die nach und nach ans Licht kommen. In diesem kleinen Buch stecken viele Werte, die dem Leser nahe gebracht werden. Freundschaft, Zusammenhalt und das man an sich selbst glauben soll. Alles verpackt in diese fantastische Welt, die sehr lebhaft und bildgewaltig beschrieben wird. Mit interessanten und skurrilen Charakteren, die man ins Herz schließen kann. Definitiv nicht bloß ein Buch für Kinder, sondern für jedes Alter geeignet.
Mechthild Großmann hat das Buch zudem hervorragend gelesen und ihre Stimmt passt einfach perfekt zu dieser Geschichte und haucht ihr noch ein bisschen mehr Leben ein. Sehr angenehm fand ich es zudem, dass die Hörabschnitte relativ kurz gehalten wurden. So kann man leichter seine Hörpausen einbinden.
15.00 €
13.00 €
19.95 €
15.00 €
17.00 €
16.99 €
15.00 €
15.00 €
16.99 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
15.00 €
16.99 €
16.99 €
16.99 €
14.99 €
Statt 16.95 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Wunderling, 5 Audio-CD".
Kommentar verfassen