Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD
Vollständige Autorenlesung mit Musik. 24 Min.
Von Pinguinen, Packeis und Pavarotti erzählt diese Geschichte, die das Geheimnis der antarktischen »Frackträger« enthüllt. Was machen die Pinguine den ganzen Tag? Warum sind sie stets perfekt gekleidet? Sie warten auf das Opernschiff aus Wien und dafür muss...
lieferbar
Hörbuch 10.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD “
Von Pinguinen, Packeis und Pavarotti erzählt diese Geschichte, die das Geheimnis der antarktischen »Frackträger« enthüllt. Was machen die Pinguine den ganzen Tag? Warum sind sie stets perfekt gekleidet? Sie warten auf das Opernschiff aus Wien und dafür muss man gerüstet sein. Elke Heidenreich liest ihren herzerfrischend gereimten Text, untermalt von der Musik aus Verdis »La Traviata«.
Weitere Produktinformationen zu „Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD “
Warum stehen Pinguine am Südpol eigentlich immer so vornehm im Frack herum? Dieser Frage ging Elke Heidenreich nach und schuf eine tierische Geschichte mit ironischen Seitenhieben auf die Starallüren dreier Operntenöre. Von der Antwort auf die Eingangsfrage sei hier nur so viel verraten: Pinguine sind insgeheim große Opernliebhaber und warten jedes Jahr sehnsüchtig auf das Opernschiff. Und weil sie für den Fall der Fälle schon mal passend gekleidet sein wollen, tragen sie eben stets einen Frack.(1 CD, Laufzeit: ca. 24 min.)
"Wenn Elke Heidenreich selbst vorliest, wenn sie Stimmen der Tiere auf dem italienischen Hof nachmacht, schnurrt und maunzt und knurrt und meckert, dann fahre ich schon mal vor Begeisterung durchs Brandenburger Tor." -- Süddeutsche Zeitung
Hörprobe

Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Elke Heidenreich
Heidenreich, ElkeElke Heidenreich arbeitete nach ihrem Studium viele Jahre für Funk und Fernsehen, sie moderierte Talkshows, schrieb Hörspiele und Drehbücher und veröffentlicht seit 1992 Erzählungen für Erwachsene und mitunter für Kinder, so "Nero Corleone", die Geschichte eines ganz besonderen Katers, oder "Am Südpol, denkt man, ist es heiß", eine Pinguin- und Operngeschichte, die beide als Hörbuch im Hörverlag erschienen sind.Von 2003 bis 2008 stellte Elke Heidenreich in der Sendung "Lesen!" im ZDF Bücher vor, seit 2009 tut sie das im Internet unter www.litcolony.de Von 2008 bis 2012 war sie Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann. Im Jahr 2011 wurde sie zusammen mit Tom Krausz für ihr Werk "Dylan Thomas - Waliser. Dichter. Trinker" mit dem Internationalen Literaturpreis Corine ausgezeichnet.
Bibliographische Angaben
- Autor: Elke Heidenreich
- CD
- Altersempfehlung: 6 - 99 Jahre
- 2009, Ungekürzte Lesung, Lesung mit Musik., Spieldauer: 24 Minuten
- Gesprochen:Heidenreich, Elke; Stahl, als Südwind Hayo
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3867173907
- ISBN-13: 9783867173902
- Erscheinungsdatum: 13.03.2009
Rezension zu „Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD “
"Wenn Elke Heidenreich selbst vorliest, wenn sie Stimmen der Tiere auf dem italienischen Hof nachmacht, schnurrt und maunzt und knurrt und meckert, dann fahre ich schon mal vor Begeisterung durchs Brandenburger Tor."
Kommentar zu "Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD"
Weitere Empfehlungen zu „Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD “
0 Gebrauchte Artikel zu „Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Am Südpol, denkt man, ist es heiß, Audio-CD".
Kommentar verfassen