Die Heimkehr, DVD (DVD)
Nach der gleichnamigen Erzählung von Hermann Hesse. Laufzeit ca. 90 Min.
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Ländercode: 2
Extras: Interviews
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Ländercode: 2
Extras: Interviews
lieferbar
DVD 7.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Ländercode: 2
Extras: Interviews
Bildformat: 16:9
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Ländercode: 2
Extras: Interviews
Weitere Produktinformationen zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
August Staudenmeyer (August Zirner), ein im Ausland reich gewordenen Geschäftsmann, kehrt nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt Gerbersau zurück. Er hofft, dort heimisch zu werden, von wo er in seiner Jugend aus der Stadt vertrieben wurde. Zunächst wird August mit offenen Armen aufgenommen, denn von dem wohlhabenden Heimkehrer versprechen sich die Honoratioren Aufschwung für das Städtchen. Doch als er sich für die Witwe Katarina Endriss (Heike Makatsch) einsetzt, die von ihren Mitbürgern hartherzig ausgegrenzt wird, erkennt August, dass sich die Engstirnigkeit der Gerbersauer keineswegs verändert hat.
Inhaltsverzeichnis zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
- Interviews mit Jo Baier (Regisseur), August Zirner, Heike Makatsch, Oliver Stokowski Dr. Manfred Hattendorf (Redakteur)
Mitwirkende zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
Darsteller: | August Zirner (August Staudenmeyer), Heike Makatsch (Katarina Endriss), Herbert Knaup (Bürgermeister), Margarita Broich (Leonore), Oliver Stokowski (Hermann Mohrle), Robert Spitz (Lukas Pfrommer), Annette Paulmann (Berta), Vera Lippisch (Frau Dreiss), Gottfried Breitfuß (Oberamtsarzt Weil), Katja Bürkle (Amalie Pfrommer), Frank Tafelmaier (Fuhrknecht), Siegfried Rank (Schuldirektor Hegele), Manfred Fähndrich (Oberamtmann Beutele), Günther Schmidt (Fabrikant Trefz), Kurt Steiner (Wirt), Juliane Heß (Mädchen) |
Drehbuchautor: | Jo Baier |
Kamera: | Wedigo Schultzendorff |
Kostüm: | Esther Amuser |
Musik: | Jörg Lemberg |
Produzent: | Anna Oeller |
Regisseur: | Jo Baier |
Label: | Studio Hamburg |
Verleih: | Studio Hamburg |
Vertrieb: | Tonpool |
Verlag: | Studio Hamburg Enterprises |
Land / Jahr: | Deutschland / 2012 |
Autoren-Porträt von Hermann Hesse
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.August Zirner, geboren 1956 in Urbana, Illinois, USA, ist ein US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler, der in über 60 Kino- und Fernsehfilmen mitwirkte. In Wien besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar, ehe er am Volkstheater Wien als Darsteller debütierte. Es folgten Engagements in Hannover, Wiesbaden und bei den Münchner Kammerspielen. August Zirner ist mit der Schauspielerin Katalin Zsigmondy verheiratet und hat vier Kinder. Er bekam verschiedene Auszeichnungen und 2011 wurde August Zirner mit dem "Osterwold" für herausragende Sprecherleistungen ausgezeichnet.Heike Makatsch, geboren 1971, ist heute eine profilierte Kino- und Fernsehschauspielerin. Mehrfache Auszeichnungen, u. a. 2004 den Bambi (Fernsehproduktion 'Das Wunder von Lengede'), den Grimme-Preis, die Goldene Kamera und den Bayerischen Fernsehpreis. In den vergangenen Jahren hat sie journalistische Beiträge für das "jetzt"-Magazin, "Neon" und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" verfasst. Die Autorin lebt in Berlin.
Bibliographische Angaben
- Autor: Hermann Hesse
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 90 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Vorlage: Hesse, Hermann; Regie: Baier, Jo; Mit Zirner, August; Makatsch, Heike; Knaup, Herbert
- Studio: Studio Hamburg Enterprises
- EAN: 4052912261396
- Erscheinungsdatum: 03.05.2012
Rezension zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
Die Heimkehr ist die erste deutsche Hesse-Verfilmung überhaupt. Der SWR ließ den Film aus Anlass des 50. Todestages des Nobelpreisträgers produzieren.Es verbietet sich naturgemäß, von einem Glücksgriff zu sprechen, schließlich sind die herausragenden Qualitäten des dutzendfach ausgezeichneten Autors und Regisseurs Jo Baier sattsam bekannt. Nicht automatisch vorauszusetzen war allerdings die Seelenverwandtschaft zwischen Hesse und Baier. Die Kongenialität von Schriftsteller und Regisseur hat einen Film ergeben, der leise daherkommt und dennoch überwältigt: weil es Baier und seinem Kameramann Wedigo von Schultzendorff gelungen ist, in Bilder zu fassen, was den Grundgedanken von Hesses Schreiben ausmacht.
Das verblüffendste Moment ist jedoch die Modernität der Geschichte. Baier hat die Handlung zu ihrer Entstehungszeit angesiedelt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Irgendwo in der schwäbischen Provinz erregt ein Heimkehrer großes Aufsehen: Vor dreißig Jahren hat August Staudenmeyer, vom Vater verstoßen, das Weite gesucht. In der Fremde zum wohlhabenden Mann geworden, hat ihn nun die Sehnsucht zurück in seinen Heimatort Gerbersau getrieben. Alsbald aber muss er erkennen, dass er längst eine Nummer zu groß für die Enge und Engstirnigkeit seiner einstigen Mitbürger ist. Dass er sein Glück am Ende ausgerechnet einem tragischen Unglücksfall zu verdanken hat, ist zwar die offenkundigste und bitterste Ironie der Geschichte, doch sie fügt sich ins Gesamtbild: weil August Zirner seinen Helden mit einer oft bloß in Blicken oder Haltungen verkörperten spöttischen Distanz spielt. Dank seiner hellen Kleidung hebt er sich zudem schon optisch von den stets düster gewandeten Gerbersauern ab, die dank ihrer Bigotterie und Verklemmtheit auch charakterlich eher finstere Zeitgenossen sind. Das zeigt sich vor allem bei ihrem Umgang mit einer in Ungnade gefallenen Witwe (Heike Makatsch), der sie in Wirklichkeit ausnahmslos an die Wäsche wollen.
Baier setzt die Handlung mit der ganzen
... mehr
Gelassenheit um, die ein herausragendes Talent und jahrzehntelange Erfahrung mit sich bringen. Der Film wirkt daher fast mühelos inszeniert, zumal sich alles so wunderbar selbstverständlich zusammenfügt: Kostümbild, Ausstattung, Musik; die namhaften Schauspieler (Herbert Knaup, Oliver Stokowski, Margarita Broich) ebenso wie die Laiendarsteller. Baiers Kunst besteht zudem darin, die großen Themen der Geschichte beiläufig und ohne große Worte zu behandeln. tpg.
... weniger
Kommentar zu "Die Heimkehr, DVD"
Weitere Empfehlungen zu „Die Heimkehr, DVD (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Heimkehr, DVD“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Heimkehr, DVD".
Kommentar verfassen