Der unbewusste Mensch, DVD (DVD)
Neurobiologische Prozesse, Kreativität und Erinnern
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der unbewusste Mensch, DVD (DVD)“
Beiträge des Symposiums »Der unbewusste Mensch – Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz« in der Charité Berlin 2017.Nobelpreisträger Eric R. Kandel vermittelt humorvoll und differenziert in »Spielräume neuronaler Prozesse«, wie sich Lernen, Erinnern und das Gedächtnis entwickeln. Dabei vollzieht er den Brückenschlag zwischen Kunst und Hirnforschung. • Prof. Gerhard Roth zeigt in »Neurobiologische Korrelate unbewusster Prozesse«, wie Psychotherapie auf das zentrale Nervensystem wirkt. • Andreas Heinz: »Psychiatrie – die Kunst mit dem Irrationalen und Impliziten « • Werner Bohleber: »Entwicklung der Konzeption des Unbewussten in der Psychoanalyse«.
Weitere Produktinformationen zu „Der unbewusste Mensch, DVD (DVD)“
Neurobiologische Prozesse, Kreativität und ErinnernEric R. Kandel ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Geboren in Wien, emigrierte er 1939 in die USA. 2000 erhielt er den Nobelpreis für Medizin. Humorvoll und so differenziert, dass auch Laien der komplexen Materie folgen können, vermittelt er in Spielräume neuronaler Prozesse wie Lernen, Erinnern und das Gedächtnis sich entwickeln. Er vollzieht einen Brückenschlag zwischen den Welten der Kunst und der Hirnforschung und wir erfahren, wie es kommt, dass "die Schönheit im Auge des Betrachters liegt". (Deutsch und Englisch)
Gerhard Roth, Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie, geht in Neurobiologische Korrelate unbewusster Prozesse darauf ein, wie Psychotherapie auf das zentrale Nervensystem wirkt. Er erörtert das Unbewusste, Vorbewusste und Bewusste, deren Verhältnis zu- und Einflüsse aufeinander, den Sitz des Unbewussten und, wie man zu Bewusstsein gelangt.
Weitere fundierte Symposiumsbeiträge:
Andreas Heinz: Psychiatrie - die Kunst mit dem Irrationalen und Impliziten
Werner Bohleber: Entwicklung der Konzeption des Unbewussten in der Psychoanalyse
Beiträge des Symposiums "DER UNBEWUSSTE MENSCH - Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" vom 17. Dezember 2017, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
Mitwirkende zu „Der unbewusste Mensch, DVD (DVD)“
Land: | Deutschland |
Produktdetails
DVD, Spieldauer: 290 Minuten, Sprache: Deutsch, EAN: 9783956912764
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Der unbewusste Mensch, DVD (DVD)“
0 Gebrauchte Artikel zu „Der unbewusste Mensch, DVD“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der unbewusste Mensch, DVD"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der unbewusste Mensch, DVD".
Kommentar verfassen