Bestellnummer: 76047175
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 76047175
*Preisbindung aufgehoben
9.99 €
12.00 €
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 € 12
2.99 € 13
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Statt 16.99 € 12
3.99 € 13
Statt 16.00 €
5.99 € *
Statt 29.85 € 16
4.99 € 17
Statt 20.00 €
3.99 € *
12.00 €
9.99 €
Eine Frau heiratet viel zu jung einen viel zu alten Mann und ist in ihrer grundlosen Eifersucht weniger lebendig als der Sterbende an ihrer Seite. Zwei Schwestern erfahren im Erwachsenenalter, dass ihre Mutter früher zwei Männer liebte. Eine Alleinerziehende muss akzeptieren, dass ihre einzige Tochter ein Junge im Körper eines Mädchens ist - ungewöhnliche Geschichten, die von Schuld, Schicksalsschlägen, Liebe und Leidenschaft erzählen und so erschütternd wie tröstlich sind.
"Erzählungen, von denen jede einzelne so schön und berührend ist, dass man sich bei jeder Geschichte wünscht, sie würde weitergehen und zu einem Roman werden." Christine Westermann
"Amy Bloom ist eine psychotherapeutische Alchemistin, die den Schrotthaufen chaotischer Alltagswirren in das Gold künstlerisch geformter Fiktion verwandelt." Newsday
Amy Bloom, geboren 1953, ist Autorin mehrerer Romane und Erzählungen und war bereits für den National Book Award nominiert. Sie schreibt u. a. für den New Yorker, die New York Times und Vogue. Bei Atlantik erschienen von ihr Wir Glücklichen (2015), Zwischen hier und hier (2016) und Meine Zeit mit Eleanor (2019). Mehr Informationen unter: www.amy-bloom.comDormagen, Adelheid
Adelheid Dormagen, geboren in Frankfurt am Main, übersetzte u.a. Bücher von Doris Lessing, Michael Ondaatje, David Malouf und Virginia Woolf.Razum, Kathrin
Kathrin Razum, geboren 1964, lebt als freiberufliche Übersetzerin in Heidelberg. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören Susan Sontag, V.S. Naipaul, T.C. Boyle, Barry Unsworth und Edna O'Brien.
- Autor: Amy Bloom
- 2016, 336 Seiten, Maße: 13,6 x 21,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzer: Adelheid Dormagen, Kathrin Razum
- Verlag: Atlantik Verlag
- ISBN-10: 3455600549
- ISBN-13: 9783455600544
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zwischen hier und hier".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ruth L., 13.08.2021
Lesenswert
Amy Bloom, geboren 1953, ist Psychotherapeutin und Schriftstellerin. Ihr erster Erzählband " Liebe ist ein seltsames Kind" ( 1995) wurde für den National Book Award nominiert.
2008 erschien ihr Roman " Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb" . Die Autorin verknüpft hierin das Schicksal der osteuropäischen Juden im 20. Jahrhundert mit der tragischen Lebensgeschichte der Titelfigur.
In dem Roman "Wir Glücklichen" ( 2015 auf Deutsch erschienen) erzählt sie die Geschichte zweier Schwestern im Amerika der 40er Jahre. Das Buch wurde von der Washington Post zu den 50 besten Romane 2014 gewählt.
"Zwischen hier und hier" (2016) bringt eine Auswahl der besten Erzählungen aus verschiedenen Bänden, manche davon sind bereits 1993 erschienen, die neuesten aus dem Jahr 2010. Es sind insgesamt 17 Geschichten, wobei vier bzw. drei in Bezug zueinander stehen.
In allen Erzählungen geht es um die großen Themen wie Liebe, Familie, Freundschaft, Krankheit und Tod, aber auch die Suche nach dem richtigen Leben. Oftmals ist das Ende unerwartet und überraschend.
" Ich hatte schon immer vor, meinen Vater umzubringen." So beginnt die erste ( titelgebende ) Geschichte . Es geht dabei um einen tyrannischen Vater, der seine Frau und seine Kinder auf subtile Art quält und welche Folgen diese Verletzungen haben. Überraschenderweise ist er am Ende seines Lebens überzeugt, dass sie , im Gegensatz zu vielen andern, eine glückliche Familie waren.
"William und Clare" verbindet insgesamt vier Geschichten um ein alterndes Liebespaar, das nach Jahren der Freundschaft die Leidenschaft füreinander entdeckt.
In " Permafrost" muss eine Sozialarbeiterin feststellen, dass ein nach schwerer Krankheit behindertes Mädchen mehr aus ihrem Leben gemacht hat als sie selbst.
In einer anderen Geschichte erzählt eine Mutter von der Geschlechtsumwandlung ihrer Tochter.
In "Liebe ist ein seltsames Kind" erinnert sich die Ich- Erzählerin an einen Sommerurlaub in ihrer Kindheit. Wie jedes Jahr fährt die Familie in ihr Ferienhaus in Maine. Dabei entdeckt sie, dass der langjährige Freund der Familie der Liebhaber ihrer Mutter ist und dass ihr Vater davon weiß. Erst Jahre später begreift sie, wie groß diese Liebe war und trifft danach eine Entscheidung, die ihr Leben verändern wird.
Bei einem Erzählband ist es immer sehr schwierig, den Inhalt wiederzugeben. Es würde zu weit führen und manche Geschichten lassen sich auch nicht auf einen Plot reduzieren. Entscheidend ist auch nicht, was erzählt wird , sondern wie. Und es ist großartig, wie Amy Bloom das macht. Mit wenigen Sätzen entwirft sie ein ganzes Leben, manche Dialoge beschreiben das Wesentliche einer Figur. Die Autorin beherrscht die Kunst der Verknappung. Natürlich überzeugen einzelne Geschichten mehr als wieder andere. Aber insgesamt war dieses Buch eine richtige Entdeckung für mich. Amy Bloom erzählt ungewöhnliche Geschichten, einfühlsam und voller Empathie für ihre Figuren, in einer Mischung aus Dramatik, Melancholie und Ironie.
Statt 24.00 € 12
7.99 € 13
Statt 24.00 € 12
6.99 € 13
Statt 22.00 € 12
7.99 € 13
Statt 20.00 € 12
8.99 € 13
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 19.90 €
2.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 € 12
5.99 € 13
Statt 20.00 €
7.99 € *
Statt 10.99 €
4.99 €
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 19.90 €
5.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zwischen hier und hier".
Kommentar verfassen