So langsam scheint Ruhe im Gutshaus eingekehrt zu sein. Franziska hat ihre alte Heimat wiedergefunden und in Walter ihre große Liebe. Ihre Enkelin Jenny tut...
Bestellnummer: 6136907
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6136907
So langsam scheint Ruhe im Gutshaus eingekehrt zu sein. Franziska hat ihre alte Heimat wiedergefunden und in Walter ihre große Liebe. Ihre Enkelin Jenny tut...
10.99 €
10.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
So langsam scheint Ruhe im Gutshaus eingekehrt zu sein. Franziska hat ihre alte Heimat wiedergefunden und in Walter ihre große Liebe. Ihre Enkelin Jenny tut alles, um sich mit dem alten Anwesen eine Zukunft aufzubauen, und ist glücklich mit Uli, der neuen Schwung in seinen Bootsverleih gebracht hat. Aber so rosig ist leider nicht alles: Das neu eröffnete Restaurant läuft nicht richtig, und bei Bauarbeiten im Keller tritt ein Fund zutage, der längst Vergangenes wieder lebendig werden lässt. Franziska befürchtet, dass er etwas mit ihrer Schwester zu tun haben könnte. Und sie fragt sich: Wird ihre Vergangenheit sie niemals loslassen?
SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet:
Die Gutshaus-Saga:
1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten
2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten
3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs
Die Tuchvilla-Saga:
1. Die Tuchvilla
2. Die Töchter der Tuchvilla
3. Das Erbe der Tuchvilla
4. Rückkehr in die Tuchvilla
Anne Jacobs veröffentlichte unter anderem Namen bereits historische Romane und exotische Sagas. Mit »Die Tuchvilla« gestaltete sie ein Familienschicksal vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Geschichte und stürmte damit die Bestsellerliste. Nach ihrer ebenfalls sehr erfolgreichen Trilogie um »Das Gutshaus«, die von einem alten herrschaftlichen Gutshof in Mecklenburg-Vorpommern und vom Schicksal seiner Bewohner in bewegten Zeiten erzählt, legt Anne Jacobs nun den fünften Band der »Tuchvilla«-Saga vor.
- Autor: Anne Jacobs
- 2019, Originalausgabe, 576 Seiten, Maße: 11,8 x 19,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Blanvalet
- ISBN-10: 3734104890
- ISBN-13: 9783734104893
- Erscheinungsdatum: 16.12.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zeit des Aufbruchs / Das Gutshaus Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
13 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tanja P., 08.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetAbschied von Dranitz
Fünf Jahre sind vergangen, seit Franziska das Gutshaus zurückbekommen hat und sie und ihre Enkelin Jenny mit der Sanierung begonnen haben. Eigentlich sollte der Umbau in ein Hotel inkl. Gaststätte und Wellnessbereich längst fertig sein, doch immer wieder kommt etwas dazwischen. Als sie bei Ausschachtungsarbeiten im Keller ein Gerippe finden, werden Franziskas Erinnerungen an den Krieg und die Zeit danach sofort wieder wach. Zudem wird das Geld langsam knapp, der Gerichtsvollzieher geht regelmäßig durchs Dorf und klopft auch bei von Franziska und Jenny an. Architekt Kacpar, der ihnen von Beginn an hilft, will ihnen jetzt mit Geld unter die Arme greifen und dafür Teilhaber werden, aber das wollen Franziska und Jenny nicht: „… Dranitz sollte in Familienbesitz bleiben, und zwar für immer …“ (S. 31)
„Zeit des Aufbruchs“ ist der Abschluss der Saga rund um das Gutshaus Dranitz und seine Besitzerinnen. Anne Jacobs lässt noch einmal alle Figuren der Vorgängerbände lebendig werden und erzählt ihre Geschichte weiter.
Jenny und Ulli sind glücklich, ihre Tochter Julchen hat ihn als Ersatz-Papa akzeptiert. Sein Bootsverleih läuft toll und sein Partner Max schmiedet Pläne für den Ausbau des Campingplatzes.
Franziskas Tochter Cornelia, Jennys Mutter, nähert sich den beiden immer mehr an und will ihnen auch beim Betreiben des Gutshauses helfen – schließlich ist sie Unternehmensberaterin.
Auch wie es Tierärztin Sonja, Öko-Bauer Bernd und viele anderen Bewohner von Dranitz und Umgebung geht, berichtet die Autorin. Das war mir an einigen Stellen dann aber doch etwas zu ausführlich und weitschweifig. Die Handlung verzettelt sich, gerade den Strang um die Herkunft des gefundenen Gerippes hätte ich nicht gebraucht, und das offene Ende um Kacpar hat mich irritiert. Ich hätte mir dafür mehr vom Gutshaus gewünscht.
Das Geschehen wird abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten geschildert, dadurch ist es sehr vielfältig und erlaubt unterschiedliche Sichten aufs Geschehen, macht es lebendig. Besonders mochte ich übrigens Julchen, die sehr viel von ihrer durchsetzungsstarken Urgroßmutter hat und gern alle herumkommandiert.
Ich kann mich an die Zeit nach der Wende noch gut erinnern, als der erste Rausch vorbei war und die Realität viele überrollte. Gerade in Mecklenburg haben die blühenden Landschaften lange auf sich warten lassen und ein Großteil der Bevölkerung ist abgewandert. Um so schöner finde ich, wie hier die Hoffnung und der wirtschaftliche Überlebenskampf der Gebliebenen geschildert wird, der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft.
Mein Fazit: Ein schöner Schmöker für ein gemütliches Wochenende und gelungener Abschluss der Gutshaus-Saga, auch wenn er mir an manchen Stellen etwas zu weitschweifig war. -
3 Sterne
11 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carbonara, 02.04.2020 bei Weltbild bewertet
Als bewertetDer dritte Teil dieser Serie hat mich irgendwie nicht so angesprochen. Für meinen Geschmack etwas langatmig, hat mich nicht wirklich gefesselt. Die Klostergeschichte hätte mich sehr viel mehr interessiert und es hätte von diesem Thema ruhig mehr geben können. Ich hätte mir gewünscht, dass diese Geschichte eine wichtigere Rolle im Verlauf der eigentlichen Franziska-Geschichte einnehmen würde. Sorry...
-
4 Sterne
12 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Erika G., 04.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetLiebe Mitleser,
ich habe die ersten beiden Bände, Das Gutshaus gelesen und mußte jetzt sehr lange auf Band 3 warten.
Ich lese es mit Begeisterung, weil es auch einen Teil unserer Geschichte wiederspiegelt, auch wenn es nur ein Roman ist.
Euch auch viel Spaß oder Freude beim lesen. -
5 Sterne
8 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
O. H., 01.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDieses Buch ist Teil einer Trilogie und war ein Weihnachtsgeschenk für meine Tochter, die es sich gewünscht hat.
Da sie schon den ersten Band davon gelesen hat und sehr gut fand, ist davon auszugehen, dass dieser Band ebenfalls inhaltlich und stilmäßig empfohlen werden kann. -
5 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jutta M., 18.01.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetHabe die ersten beiden Teile gelesen und war sehr angetan. War überrascht das es einen dritten Teil gibt. Musste ihn gleich kaufen. Liest sich sehr gut und man kann gar nicht aufhören.
14.99 €
22.00 €
26.00 €
10.00 €
14.99 €
26.00 €
12.99 €
10.99 €
12.00 €
12.00 €
22.00 €
9.99 €
25.00 €
10.00 €
9.99 €
10.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zeit des Aufbruchs / Das Gutshaus Bd.3".
Kommentar verfassen