Bestellnummer: 5813933
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5813933
Der blaue reiter, Journal für Philosophie: 45 Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Die Kunst des Zweifelns
Peter Sloterdijk, Gernot Böhme, Harald Lesch
16.90 €
26.00 €
Der blaue reiter, Journal für Philosophie: 43 Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Der zivilisierte Mensch
Peter Sloterdijk, Birgit Recki, Konrad Paul Liessmann
16.90 €
28.00 €
14.00 €
12.00 €
14.00 €
28.00 €
10.00 €
9.99 €
Europa im freien Fall
Yana Milev, Peter Sloterdijk, Boris Shmelev, Herfried Münkler, Ruslan Grinberg, Daniele Ganser
18.00 €
"' Zeilen und Tage' vereint in einer grandiosen Mischung Gesellschaftsroman und Gesellschaftsanalyse für unsere Zeit." Die Zeit
Peter Sloterdijk schrieb in den wie um ihrer selbst geführten Tagebüchern mit und gegen die Ereignisse, richtete seine Aufmerksamkeit auf die großen Zusammenhänge und die versteckten Details; zur frühen Stunde entstanden außergewöhnliche Kurzessays und ironische Aphorismen, bissige Kommentare und zurückhaltende Lobgesänge.
Ende des Jahres 2011 entschloß sich der Tagebuchschreiber, seine Notizen öffentlich zu machen: Er nahm sich Heft 100 aus dem Jahre 2008 vor und transkribierte seine Niederschriften, Zeilen und Tage, bis zum Ende des Jahres 2010.
Peter Sloterdijk wurde am 26. Juni 1947 als Sohn einer Deutschen und eines Niederländers geboren. Von 1968 bis 1974 studierte er in München und an der Universität Hamburg Philosophie, Geschichte und Germanistik. 1971 erstellte Sloterdijk seine Magisterarbeit mit dem Titel Strukturalismus als poetische Hermeneutik. In den Jahren 1972/73 folgten ein Essay über Michel Foucaults strukturale Theorie der Geschichte sowie eine Studie mit dem Titel Die Ökonomie der Sprachspiele. Zur Kritik der linguistischen Gegenstandskonstitution. Im Jahre 1976 wurde Peter Sloterdijk von Professor Klaus Briegleb zum Thema Literatur und Organisation von Lebenserfahrung. Gattungstheorie und Gattungsgeschichte der Autobiographie der Weimarer Republik 1918-1933 promoviert. Zwischen 1978 und 1980 hielt sich Sloterdijk im Ashram von Bhagwan Shree Rajneesh (später Osho) im indischen Pune auf. Seit den 1980er Jahren arbeitet Sloterdijk als freier Schriftsteller. Das 1983 im Suhrkamp Verlag publizierte Buch Kritik der zynischen Vernunft zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts. 1987 legte er seinen ersten Roman Der Zauberbaum vor. Sloterdijk ist emeritierter Professor für Philosophie und Ästhetik der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und war in Nachfolge von Heinrich Klotz von 2001 bis 2015 deren Rektor.
- Autor: Peter Sloterdijk
- 2014, 639 Seiten, Maße: 11,9 x 18,9 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 351846485X
- ISBN-13: 9783518464854

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zeilen und Tage".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Renate Sch., 11.06.2014
Dem "geübten" Sloterdijk-Leser gewährt dieses Buch einen intimen Einblick in die Gedankenwelt des Philosophen und den Philosophenalltag. Hin und wieder augenzwinkernd stößt er den Leser auf aktuelle und allgemeine philosophische Fragen, regt an, sich mit vielen Dingen gedanklich auseinanderzusetzen. Wer sich noch nicht von seinem Werk hat fesseln lassen, kann dieses Buch vielleicht als einen Appetizer für seine großen Schriften, Vorlesungen und Reden betrachten. Hier kann man Sloterdijk in kleinen Portionen genießen, sich ihm nähern und wird die Zeit von Mai 2008 bis Mai 2011 noch einmal intensiv und um viele neue Gedanken ergänzt durchleben können. Dieses Buch ist auch ein wunderbares Geschenk für wirklich gute Freunde, die entweder schon von Sloterdijk gefesselt sind oder denen man die Welt seiner Gedanken auch eröffnen möchte.
28.00 €
11.99 €
20.00 €
29.00 €
19.90 €
19.99 €
24.99 €
80.00 €
62.00 €
24.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zeilen und Tage".
Kommentar verfassen