Wie Tiere denken und fühlen
Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres!
Bestellnummer: 109184499
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 109184499
Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres!
16.95 €
9.00 €
9.95 €
6.99 €
9.99 €
13.95 €
8.99 €
18.00 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 24.95 €
6.99 € *
Statt 11.00 € 12
3.99 € 13
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 19.95 €
5.99 € *
Statt 10.00 € 12
3.99 € 13
Statt 13.95 €
4.99 € *
Statt 22.00 €
4.99 € *
16.95 €
16.95 €
13.00 €
14.00 €
22.00 €
Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres!
Die letzten Geheimnisse der Tierwelt
Wusstest Du, dass Ameisen sich im Spiegel erkennen können und Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen? Dass Ratten gerne gemeinsam lachen und Orcas echte Muttersöhnchen sind, die noch mit 30 Jahren zu Hause wohnen?
Von Bienen über Erdmännchen bis hin zu Affen und Elefanten zeigt Karsten Brensing anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich denken und fühlen wie wir Menschen. Wer hätte gedacht, dass Geschichten von sprechenden und denkenden Tieren der Realität doch so nahe sind?
Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing erzählt verblüffende Geschichten aus dem Tierreich. Er zeigt anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich denken und fühlen wie wir Menschen. Ein Sachbuch über die Welt der Tiere mit vielen spannenden Geschichten für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Dr. Karsten Brensing, bekannt aus Radio, Fernsehen und Printmedien.
Ausgezeichnet als Wissensbuch des Jahres in der Kategorie "sachkundigstes Jugendbuch" von bild der wissenschaft.
Der Titel ist auf www.antolin.de gelistet.
- Autor: Karsten Brensing
- Altersempfehlung: 9 - 11 Jahre
- 2021, 4, 176 Seiten, Maße: 21,8 x 28,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Loewe Verlag
- ISBN-10: 3743203049
- ISBN-13: 9783743203044
- Erscheinungsdatum: 11.02.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie Tiere denken und fühlen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fernweh_nach_Zamonien, 21.05.2021 bei Weltbild bewertet
Wissenswertes rund um das tierische Verhalten und dessen Ursachen: altersgerecht formuliert und interessant vermittelt. Mit zahlreichen Fotos/Illustrationen.
Inhalt:
Der Verhaltensbiologe Karsten Brensing gewährt einen interessanten und lustigen Einblick in die Welt der Tiere: bestehend aus wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Verhaltens- und Denkweisen sowie verblüffenden Anekdoten und Beobachtungen.
Zudem widmet sich dieses Sachbuch häufigen Kinderfragen:
- Wie verständigen sich Hunde untereinander?
- Spielen Delphine genauso gerne wie wir?
- Leben alle Tiere in Familien/Herden zusammen?
- Lernen Tiere aus Fehlern? Haben sie ein Gedächtnis?
- Können Tiere rechnen?
uvm.
Altersempfehlung:
ab 9 Jahre
Mein Eindruck:
Die Gestaltung und Strukturierung des Buches ist altersgerecht und ermöglicht es kleinen Lesern, häppchenweise in die geheimnisvolle Welt der Tiere einzutauchen. Der Schwerpunkt liegt auf Sozialleben, den damit verbundenen Verhaltensweisen sowie Gefühlen und Sprache.
Die Wissenstexte sind informativ und unterhaltsam, kindgerecht und präzise formuliert und der Autor spricht die Leser direkt an.
Verhaltensweisen und deren Hintergründe werden Schritt für Schritt erklärt und verschiedene Versuche (z. B. Spiegeltest) skizziert. Das Sachbuch kann (muss aber nicht) sehr gut chronologisch gelesen werden.
Auch werden anschaulich und in einfachen Worten die verschiedenen Abstufungen beschrieben: sich seiner selbst bewusst sein, sich selbst (im Spiegel) erkennen oder (als Tüpfelchen auf dem i) Mitleid empfinden.
Oder aber, dass Kommunikation nicht auf Sprache reduziert ist, sondern durch den ganzen Körper (Schwänzeltanz der Bienen) oder Geruchsstoffe geschehen kann.
Ergänzt werden die Texte durch zahlreiche Fotos sowie durch farbenfrohe Illustrationen. Den unverwechselbaren Zeichenstil von Nikolai Renger mögen wir sehr. Es sind nicht die typischen sterilen Zeichnungen, die man oft in Sachbüchern findet. Dass sie zudem mit Fotografien ergänzt und gemischt werden, lockert das Buch zusätzlich auf.
Für weitere Abwechslung sorgen die vielen Infokästen mit zusätzlichen Erklärungen sowie Rätselfragen oder Experimente. Abschließend finden sich ein Glossar für Fachbegriffe (im Text fett gedruckt) und Hinweise an die Eltern.
Ein hochwertig und aufwendig gestaltetes Sachbuch, welches auch Erwachsene zu fesseln vermag und viele neue Aspekte und Denkanstöße liefert.
Eine Leseempfehlung für alle großen und kleinen Tierfreunde!
Fazit:
Eine spannender und unterhaltsamer Ausflug in die Welt der Tiere. Altersgerecht und anschaulich werden Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle der Tiere erklärt.
Ergänzt werden die Informationen durch zahlreiche Illustrationen und Fotografien.
Ein faszinierendes Sachbuch, welches generationsübergreifend gelesen werden kann!
...
Rezensiertes Buch: "Wie Tiere denken und fühlen" von 2019
9.00 €
5.00 €
Statt 12.99 €
3.99 € *
16.95 €
40 zauberhafte Pferdegeschichten
Anna Sewell, Lewis Caroll, Edith Nesbit, Mark Twain, Andrew Lang
Statt 9.99 €
4.99 € *
Statt 14.99 €
3.99 € *
Statt 11.00 €
2.99 € *
Statt 12.95 €
3.99 € *
Statt 9.99 €
3.99 € *
Statt 13.95 €
4.99 € *
Statt 19.95 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 12.99 € 11
5.99 € 3
14.95 €
8.95 €
5.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie Tiere denken und fühlen".
Kommentar verfassen