Bestellnummer: 99150321
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99150321
*Preisbindung aufgehoben
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 9.99 €
3.99 € *
Statt 20.00 €
2.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 € 12
6.99 € 13
Statt 24.99 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 12.00 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
4.99 € *
Das magische Archiv: Der filmische Zauber von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Signe Bergstrom
Statt 44.00 €
1.99 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 14.99 €
1.00 €
11.00 €
20.00 €
Thomas Klupp wurde 1977 in Erlangen geboren, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste und lehrt als Dozent am Literaturinstitut der Universität Hildesheim. Sein von der Kritik gefeiertes Romandebüt »Paradiso« wurde mit dem Nicolas-Born-Förderpreis und dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet. Er war Stipendiat beim 10. Klagenfurter Literaturkurs und erhielt 2011 den Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb. Thomas Klupp lebt und arbeitet in Hildesheim und Berlin.
- Autor: Thomas Klupp
- 2018, 256 Seiten, Maße: 13,7 x 21,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: BERLIN VERLAG
- ISBN-10: 3827013666
- ISBN-13: 9783827013668
- Erscheinungsdatum: 04.09.2018

3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie ich fälschte, log und Gutes tat".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hortensia13, 18.10.2018
Der 15jährige Schüler Benedikt Jäger hat mit seinem Alltag zu kämpfen: seine Schulnoten, seine Drogen, seine Hormone. Egal, ob er fälschen, lügen oder betrügen muss, er versucht nicht im Sumpf seiner Pubertät unterzugehen.
So neugierig der Titel und das tolle Cover auch machen, mich konnte die Geschichte nicht richtig packen. Die Sprache des Autors ist sehr jugendlich und mir stellenweise zu hormongesteuert vulgär und zu plump. Ausserdem mag ich nicht, wie Drogen, Betrügen usw. so positiv dargestellt werden. Aber das ist mein Geschmack.
Wer aber Lust auf einen Einblick in die leicht humoristischen Erzählungen eines Teenagers aus einem oberpfälzischen Städtchen auf dem Land hat, der hat wahrscheinlich Freude an diesem Buch. -
4 Sterne
ele, 23.09.2018
Wie ich fälschte, log und Gutes tat, Jugendroman von Thomas Klupp, 256 Seiten, erschienen im Berlin-Verlag.
Der Teufelskreis aus Lügen und Schwindeleien spitzt sich immer weiter zu. Und was macht Benedikt Jäger – er schwindelt immer weiter und rast unaufhaltsam auf den Abgrund zu.
Eigentlich alles easy in Weiden, das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, die Tennisjugend hat das Landesfinale gewonnen, die Anti-Drogenkampagne boomt, die Lady-Lions geben Charity-Barbecues und die Oberschule ruft eine Leistungsinitiative in den MINT-Fächern aus. Benedikt Jäger, ein Sohn aus einer Vorzeigefamilie und seine Freunde Vince und Prechtl verstehen es hervorragend zu feiern und nichts zu leisten. Seine defizitären Schulleistungen manipuliert er vorbei an den vielbeschäftigten Eltern. Schwindel und Betrug hält ihn gefangen und so verstrickt er sich immer tiefer in sein Netz aus Lügen die immer weitere Lügen nach sich ziehen. Kann das gutgehen?
Das Buch beschreibt die Zeitspanne der ersten Schulwochen bis zu den Weihnachtsferien. Eine Erzählung im personalen Stil aus der Sicht des Protagonisten Benedikt Jäger. Eingeteilt in 13 Kapitel die mit einem Datum überschrieben sind. Beginnend am 13. September bis zum Epilog am 23. Dezember. Verschiedene Schriftarten, Wörter in Großbuchstaben, Smileys beleben das Schriftbild. Die deftigen, ja bitterbösen Wortwechsel, Anglizismen, fremdsprachliche Wörter und Sätze sowie Ausdrücke in Jugendsprache, brachten Lesespaß und lockerten die Lektüre auf. Der Autor beschreibt die Figuren und das Setting hervorragend, dadurch konnte ich mir die geschriebenen Szenen gut vorstellen. Die Handlung der Charaktere, sowie auch der Plot waren stets nachvollziehbar und plausibel. Die Spannung nimmt zum Ende hin richtig Fahrt auf und in einem Tag hatte ich das Buch gelesen. Gesellschaftsbeobachtungen und menschliche Innenansichten haben mir richtig Freude gemacht. Stets hatte ich ein Schmunzeln im Gesicht. Eigentlich mochte ich Beni richtig gerne, obwohl er es faustdick hinter den Ohren hat, seine Berichte über die ersten Erfahrungen mit Mädchen, über Schulereignisse, über die Feiern im Butterhof sind abwechslungsreich. Die Betrügereien, Unterschriftenfälschungen, seine Hackeraktivitäten und sonstige kriminellen Aktionen haben mich stellenweise entsetzt. Wobei er von seiner Mutter (…ein bisschen Biografie und Kinder aufhübschen) und auch seiner Großmutter nichts anderes erfahren hat. Selbst das Charity-Barbecue der Lions-Ladies, welches den Bau von Flüchtlingswohnungen unterstützen soll, findet zwischen Unterweltgrößen, Steuerhinterziehern und sonstigen Figuren der „besseren Gesellschaft“ statt, die selbst genug „Dreck am Stecken haben“. Die gesellschaftskritischen Ansätze fand ich geradezu genial, gut gemacht. Bei der Lektüre hatte ich ein zunehmend ungutes Gefühl, wohin das ganze wohl hinführen wird, denn spätestens beim Abitur oder wenn Beni ein Schuljahr hätte wiederholen müssen, wäre der ganze Schwindel endgültig aufgeflogen und so ist das dramatische Ende unabwendbar. Gerne hätte ich gewusst, wie das Schuljahr, die Sache mit Margarete und Benedikts Leben weitergeht. Die Geschichte war für mich nicht ganz zu Ende erzählt. Von mir 4 Sterne und eine gerne gegebene Leseempfehlung. -
5 Sterne
Heidi K., 18.08.2018
Inhalt und meine Meinung:
Benedikt Jäger und seine Kumpels Vince und Prechtl leben in Weiden in der Oberpfalz in einer Vorzeigekleinstadt. Sie gehen gemeinsam zur Schule, gewinnen das Landesfinale des Tennisjugendturniers und feiern die Nächte im Butterhof durch. Benedikts Mutter veranstaltet mit den Lady-Lions Charity-Barbecues für Flüchtlinge, sein Vater ist Arzt und seine Zwillingsschwestern studieren in den USA. Benedikts Schulleistungen sind nicht die Besten und er fälscht regelmäßig die Arbeiten, Unterschriften und Noten.
Die Geschichte ist aus Benedikts Perspektive rasant und temporeich erzählt. Die Handlung ist humorvoll, manchmal auch bitterböse. Ich konnte mich schnell in die Handlung einfinden, die mich dann auch sofort gefangengenommen hat. Die Geschichte ist kurzweilig und hat mich gut unterhalten. Die Gestaltung des Buchumschlages gefällt mir gut, einzig mit dem Titel kann ich mich nicht so recht anfreunden, er passt zwar, dennoch fällt er in der Buchhandlung erst beim zweiten Blick auf.
Statt 20.00 € 12
7.99 € 13
Statt 9.99 €
3.99 € *
Statt 20.00 €
2.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 € 12
6.99 € 13
Statt 24.99 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 12.00 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
4.99 € *
Das magische Archiv: Der filmische Zauber von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Signe Bergstrom
Statt 44.00 €
1.99 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 14.00 €
4.99 € *
Statt 17.00 €
4.99 € *
Statt 14.99 €
1.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wie ich fälschte, log und Gutes tat".
Kommentar verfassen