Wer nichts weiß, muss alles glauben
Moderne Physik ist die Erfolgsgeschichte der Menschheit. Denn die Naturgesetze gelten immer und überall und für alle. Für...
Bestellnummer: 5811245
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5811245
Moderne Physik ist die Erfolgsgeschichte der Menschheit. Denn die Naturgesetze gelten immer und überall und für alle. Für...
24.00 €
Winter is Coming, 2 Audio-CD
Martin Puntigam, Florian Freistetter, Martin Moder, Elisabeth Oberzaucher
14.99 €
24.00 €
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmuth Jungwirth
22.00 €
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?, 1 Audio-CD,
Martin Puntigam, Helmut Jungwirth, Florian Freistetter
14.99 €
11.90 €
19.95 €
Das Universum ist eine Scheißgegend, 4 Audio-CDs
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
19.99 €
19.90 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
12.90 €
9.99 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln, 3 Audio-CDs
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
11.99 €
Moderne Physik ist die Erfolgsgeschichte der Menschheit. Denn die Naturgesetze gelten immer und überall und für alle. Für Außerirdische genauso wie für uns. Vor der Physik sind alle gleich. Fantastisch. Dennoch: Physik war lange das meistgehasste Schulfach, und Physiker galten nicht gerade als sexy. Seit es die Science Busters gibt, ist alles anders. Die "schärfste Boygroup der Milchstraße", die "Chippendales der Physik" beweisen, dass Topwissenschaft und Spitzenhumor keine Feinde sein müssen.
Moderne Physik ist die Erfolgsgeschichte der Menschheit. Denn die Naturgesetze gelten immer und überall und für alle. Für Außerirdische genauso wie für uns. Vor der Physik sind alle gleich. Fantastisch. Dennoch: Physik war lange das meistgehasste Schulfach, und Physiker galten nicht gerade als sexy. Seit es die Science Busters gibt, ist alles anders. Die "schärfste Boygroup der Milchstraße", die "Chippendales der Physik" beweisen, dass Topwissenschaft und Spitzenhumor keine Feinde sein müssen.
Werner Gruber lehrt Experimentalphysik an der Uni Wien, ist Neurophysiker, Experte für Fragen der Alltagsphysik und Verfasser der Bestseller "Unglaublich einfach. Einfach unglaublich" und "Die Genussformel".Univ.-Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern- und Astrophysiker an der TU Wien, sorgte mit seinen Arbeiten über die Feinabstimmung des Universums für internationales Aufsehen. Sein Buch "Kann das alles Zufall sein?" wurde Wissenschaftsbuch des Jahres 2009. Martin Puntigam, Kabarettist und Autor, arbeitet u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Salzburger Stier", dem "Prix Pantheon" und dem "Österreichischen Kleinkunstpreis".Gruber, Werner
Werner Gruber, geboren 1970 in Ostermiething, studierte an der Universität Wien Physik und ist seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Experimentalphysik. Er ist Experte für alle Fragen der Alltagsphysik. Bereits als 17-Jähriger erhielt er in Linz für die Entwicklung eines dreidimensionalen Bildschirms den "Ersten österreichischen Jugendforschungspreis", dem weitere Auszeichnungen folgten. Bekannt wurde Werner Gruber durch seine Volkshochschulkurse in Wien ("Die Naturwissenschaft von Star Trek", "Die Physik des Papierfliegerbaus", "Kulinarische Physik"), seine Kolumnen und Fernsehauftritte.Oberhummer, Heinz
Heinz Oberhummer war Professor für Theoretische Physik an der TU Wien. Neben seiner Arbeit als Forscher engagierte sich Heinz Oberhummer für die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte und koordinierte von der Europäischen Union geförderte Bildungsprojekte wie »Cinema and Science«. Außerdem war er einer der Gründer und Mitwirkender des erfolgreichen Wissenschaftskabaretts »Science Busters«. Heinz Oberhummer starb im November 2015.Puntigam, Martin
Martin Puntigam, Kabarettist und Autor, arbeitet u. a. für die ORF-Radiosender Ö1 und FM4. Er wurde ausgezeichnet mit dem "Salzburger Stier", dem "Prix Pantheon" und dem "Österreichischen Kleinkunstpreis".
- Autoren: Werner Gruber , Heinz Oberhummer , Martin Puntigam
- 2013, 240 Seiten, mit Schwarz-Weiß-Abbildungen, mit Abbildungen, Maße: 12,5 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Goldmann
- ISBN-10: 3442157765
- ISBN-13: 9783442157761
- Erscheinungsdatum: 18.11.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer nichts weiß, muss alles glauben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
12 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nadine C., 14.08.2016 bei Weltbild bewertet
Großartiges Buch, das mit dem Witz verfasst wurde, welcher in der Sendung das Publikum zum Lachen bringt. Man wird mit diesem Werk nicht nur unterhalten, sondern erfährt auch noch viele interessante Fakten vom Mensch bis in die Weiten des Universums. Ich kann das Buch guten Gewissens an alle weiterempfehlen, die zumindest ein bisschen wissbegierig sind ;)
10.00 €
22.00 €
6.99 €
24.00 €
17.00 €
19.95 €
18.90 €
49.99 €
19.90 €
12.00 €
24.99 €
14.99 €
9.99 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
12.90 €
128.00 €
28.00 €
11.90 €
10.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wer nichts weiß, muss alles glauben".
Kommentar verfassen