Warum Nationen scheitern
»Dieses Buch werden unsere Ur-Ur-Urenkel in zweihundert Jahren noch lesen.« (George Akerlof, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften)
...
Bestellnummer: 5819362
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5819362
»Dieses Buch werden unsere Ur-Ur-Urenkel in zweihundert Jahren noch lesen.« (George Akerlof, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften)
...
28.00 €
16.70 €
21.80 €
12.85 €
»Dieses Buch werden unsere Ur-Ur-Urenkel in zweihundert Jahren noch lesen.« (George Akerlof, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften)
Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut. Schon jetzt ein Klassiker – von sechs Wirtschaftsnobelpreisträgern empfohlen, eine Pflichtlektüre!
Warum sind Nationen reich oder arm? Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James Robinson geben eine ebenso schlüssige wie eindrucksvolle Antwort auf diese grundlegende Frage. Von den Conquistadores über die Industrielle Revolution bis zum heutigen China, von Sierra Leone bis Kolumbien: Anhand zahlreicher, faszinierender Fallbeispiele zeigen die Autoren, mit welcher Macht die Eliten mittels repressiver Institutionen sämtliche Regeln zu ihren Gunsten manipulieren – zum Schaden der vielen Einzelnen.
Ein spannendes und faszinierendes Plädoyer dafür, dass Geschichte und Geographie kein Schicksal sind. Und ein überzeugendes Beispiel, dass die richtige Analyse der Vergangenheit neue Wege zum Verständnis unserer Gegenwart und neue Perspektiven für die Zukunft eröffnet.
Daron Acemoglu, geboren 1967 in Istanbul, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften am renommierten Massachussetts Institute of Technology (MIT). Er gehört zu den zehn meist zitierten Wirtschaftswissenschaftlern und ist Träger der John-Bates-Clark-Medaille, die als Vorstufe zum Nobelpreis gilt. 2019 wurde ihm der Weltwirtschaftliche Preis in Kiel zuerkannt, als Vordenker einer weltoffenen, marktwirtschaftlichen und sozialen Gesellschaft.
- Autoren: Daron Acemoglu , James A. Robinson
- Nachdruck, 608 Seiten, Maße: 14 x 21,4 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Rullkötter, Bernd
- Übersetzer: Bernd Rullkötter
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596195586
- ISBN-13: 9783596195589
- Erscheinungsdatum: 26.06.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum Nationen scheitern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
12 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Michael V., 10.10.2015
Schon nach dem 2. Kapitel drängt sich mir der Verdacht auf, dass die Autoren nach Seitenzahl bezahlt werden. Es gibt unglaubliche viele Wiederholungen. Ständig wird auf vorherige Inhalte verwiesen und diese werden dann noch einmal erläutert und erklärt.
Auf die Dauer macht es das Lesen etwas schwer.
Das Buch "Wohlstand und Armut der Nationen" von David Landes (auf das auch die Autoren Acemoglu und Robinson verweisen) finde ich in dieser Hinsicht wesentlich lesbarer.
12.80 €
12.00 €
9.90 €
11.30 €
18.00 €
17.00 €
20.00 €
12.00 €
26.00 €
6.00 €
14.90 €
22.95 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum Nationen scheitern".
Kommentar verfassen