Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
»Man merkt sich das, worüber man lacht.« Die Presse
Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir dort wollten? Wie klingt Käse? Diese und viele weitere Fragen zum Leben im All und...
Bestellnummer: 113750334
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 113750334
»Man merkt sich das, worüber man lacht.« Die Presse
Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir dort wollten? Wie klingt Käse? Diese und viele weitere Fragen zum Leben im All und...
Warum landen Asteroiden immer in Kratern?
Martin Puntigam, Florian Freistetter, Helmuth Jungwirth
22.00 €
26.00 €
9.99 €
20.00 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Heinz Oberhummer, Science Busters, Werner Gruber
12.90 €
12.00 €
24.90 €
9.99 €
26.95 €
12.00 €
Statt 14.99 €
5.99 € *
24.00 €
19.95 €
10.00 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Heinz Oberhummer, Science Busters, Werner Gruber
12.90 €
20.00 €
26.00 €
»Man merkt sich das, worüber man lacht.« Die Presse
Kann man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen? Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir dort wollten? Wie klingt Käse? Diese und viele weitere Fragen zum Leben im All und auf unserem Planeten beantworten die Science Busters fundiert, absolut verständlich und mit sehr viel Witz. So wird ganz nebenbei viel Wissenswertes vermittelt. Ratschläge für die Planung der Übersiedlung auf den Mars fehlen ebenso wenig wie die durchaus ernsthafte Betrachtung aktueller Probleme wie Klimawandel oder Tierversuche. Und zwischendurch gibt es auch Anregungen zu eigenen Experimenten.
- Autor: Science Busters
- 2019, 288 Seiten, Maße: 13,6 x 21 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Mitarbeit: Science Busters; Freistetter, Florian; Jungwirth, Helmut
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423349611
- ISBN-13: 9783423349611
- Erscheinungsdatum: 20.09.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dirk (dirkliestundtestet.blogspot.de), 20.03.2020 bei Weltbild bewertet
Die SCIENCE BUSTERS sind längst Kult. Mit ihren Wissenschaftskabarett-Shows gastieren sie in Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum. Fürs Fernsehen (ORF und 3sat) haben sie seit 2011 mehr als 80 Sendungen aufgezeichnet. Seit 2007 lautet auch in ihrer wöchentlichen Radiokolumne auf FM4 das Motto: "Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 servieren sie Wissenschaft für alle. Farbenfroh, lehrreich und unterhaltsam! Denn: Topwissenschaft und Spitzenhumor müssen keine Feinde sein! Im Jahr 2015 haben die SCIENCE BUSTERS ihren inhaltlichen Rahmen erweitert und spielen nach dem Tod des Mitbegründers Univ.-Prof. Heinz Oberhummer im Herbst 2015 in vergrößertem Ensemble. Die neu formierte Kelly Family der Naturwissenschaften besteht nun rund um den Kabarettisten Martin Puntigam aus dem Astronomen Dr. Florian Freistetter, dem Mikrobiologen Univ.-Prof. Dr. Helmut Jungwirth (Uni Graz), der Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher (Uni Wien), dem Chemiker Dr. Peter Weinberger (TU Wien), dem Molekularbiologen Dr. Martin Moder sowie dem Kabarettisten Günther Paal alias Gunkl. In wechselnder Besetzung stehen sie auf der Bühne und zeigen, wie fantastisch und unterhaltsam Wissenschaft sein kann.
In Ihrem Buch Warum landen Asteroiden immer in Kratern? beantworten die SCIENCE BUSTERS die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit.
Zu jeder Frage gibt es eine kurze und eine lange Antwort. Die kurze Antwort ist sehr kurz und bringt einen meist nicht wirklich weiter, dafür ist aber die lange Antwort mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dabei wird Wissen in einer witzigen Form vermittelt, denn vorüber man lacht, das merkt man sich besser. Die Antworten sind auch für Nichtwissenschaftler verständlich und nachvollziehbar.
Es werden u.a. Fragen wie "Sind Engel Säugetiere?" oder "Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere, was wir wollten?" geklärt.
Mir gefällt das Buch gut. Es ist eine gelungene Mischung aus Wissenschaft und Humor.
9.99 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Heinz Oberhummer, Science Busters, Werner Gruber
12.90 €
24.00 €
19.95 €
10.00 €
26.95 €
24.99 €
24.90 €
24.90 €
Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum. Die Schlüsselideen der großen Forscher
Ernst Peter Fischer
7.95 €
24.90 €
11.90 €
24.00 €
20.00 €
10.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?".
Kommentar verfassen