Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist
Wieso schlägt man die Zeit tot? Und was hat die Gardine mit der Predigt zu tun? Unsere Sprache ist gesegnet mit Wortbildern, die zu ergründen unglaublich amüsant ist. Mit dieser...
Bestellnummer: 5520879
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5520879
*Preisbindung aufgehoben
Wieso schlägt man die Zeit tot? Und was hat die Gardine mit der Predigt zu tun? Unsere Sprache ist gesegnet mit Wortbildern, die zu ergründen unglaublich amüsant ist. Mit dieser...
7.99 €
Wieso schlägt man die Zeit tot? Und was hat die Gardine mit der Predigt zu tun? Unsere Sprache ist gesegnet mit Wortbildern, die zu ergründen unglaublich amüsant ist. Mit dieser Sammlung kommt man vielen Redensarten auf die Schliche Leser fragen, SZ-Redakteure antworten.
Bei der Beantwortung geht es den SZ-Autoren hauptsächlich darum, möglichst verständlich und anregend zu erläutern, "wo der Barthel den Most holt" oder weshalb einer "Maulaffen feil hält". Wer in der Sammlung blättert, möge ein persönliches Aha-Erlebnis mitnehmen, verbunden mit einem Zugewinn an Schlauheit, und er soll in geselliger Runde das Bewusstsein und das Vergnügen für die unerschöpflichen Ausdrucksmöglichkeiten pflegen, die unsere Sprache bereithält.
- Autor: Birgit Weidinger
- 2016, 4, 208 Seiten, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek
- ISBN-10: 3866159676
- ISBN-13: 9783866159679

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bea Vittinghoff, 23.05.2015 bei Weltbild bewertet
Dieses Buch ist einfach wunderbar zu lesen, sehr erheiternd, sorgt für gute Laune und macht auch nachdenklich. Manche Sprüche überraschen einen doch immer wieder. Sehr empfehlenswert ! Sollte es nochmal ein zweites Buch geben, werde ich das mit Sicherheit auch kaufen.
Vielen Dank auch für die schnelle Lieferung.
7.99 €
Statt 19.99 €
12.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 €
4.99 € *
10.00 €
8.99 €
Endlich nicht mehr nur Bahnhof verstehen, sondern wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt
Norbert Golluch, Jan Buckard
6.99 €
27.00 €
Spanisch-deutsches Wörterbuch der Redewendungen, 2 Bde.
Aina Torrent i Alamany-Lenzen, Lucía Uría Fernández
198.00 €
5.00 €
16.00 €
5.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist".
Kommentar verfassen