Vom glückseligen Leben
Auswahl aus seinen Schriften. Hrsg. v. Heinrich Schmidt. Eingel. v. Jürgen Kroymann
Seneca, Erzieher des römischen Kaisers Nero, als dessen Opfer er sich im Jahre 65 n.Chr. selbst den Tod geben mußte, hat seine stoische Lebensauffassung in zahlreichen Briefen und philosophischen Schriften niedergelegt, deren wichtigste in der vorliegenden Übersetzung zusammengefaßt sind.
lieferbar
Buch14.90€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Vom glückseligen Leben “
Seneca, Erzieher des römischen Kaisers Nero, als dessen Opfer er sich im Jahre 65 n.Chr. selbst den Tod geben mußte, hat seine stoische Lebensauffassung in zahlreichen Briefen und philosophischen Schriften niedergelegt, deren wichtigste in der vorliegenden Übersetzung zusammengefaßt sind.
Klappentext zu „Vom glückseligen Leben “
Seneca, Berater und Erzieher von Kaiser Nero und als einer der Hauptvertreter der Stoa einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit, hat seine stoische Lebensauffassung in zahlreichen Briefen und philosophischen Schriften niedergelegt. Seine ebenso geistreichen wie tiefgründigen Darlegungen haben durch zwei Jahrtausende ihren bedeutenden Rang als Zeugnisse einer hohen, zeitlos gültigen Humanität bewahrt.Die wichtigsten Texte des großen Seneca sind hier versammelt, völlig neu übersetzt von Franz-Peter Burkard. Die welterfahrene Lebensweisheit des römischen Politikers und Philosophen, dem Philosophie als Lebenskunst, als Wissenschaft vom rechten Leben - und Sterben galt, zieht auch den heutigen Leser noch in ihren Bann.Autoren-Porträt von Seneca
Burkard, Franz-PeterFranz-Peter Burkard ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg. Arbeitsschwerpunkte sind Anthropologie, Kulturtheorie und Ethik. Dazu zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. Anthropologie der Religion (2. Aufl. 2011) und im Kröner Verlag verschiedene Artikel in den Werklexika der Philosophie.
Bibliographische Angaben
- Autor: Seneca
- 2017, 15., Neuausg., 205 Seiten, Maße: 11,1 x 17,7 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Burkard, Franz-Peter; Übersetzung: Burkard, Franz-Peter
- Übersetzer: Franz-Peter Burkard
- Verlag: Kröner
- ISBN-10: 3520005158
- ISBN-13: 9783520005151
Kommentar zu "Vom glückseligen Leben"
Weitere Empfehlungen zu „Vom glückseligen Leben “
0 Gebrauchte Artikel zu „Vom glückseligen Leben“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Vom glückseligen Leben".
Kommentar verfassen