Weihnachten 1989. Bridget O'Neill blickt mit Grauen den Feiertagen...
Bestellnummer: 133092723
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 133092723
Als Mängelexemplar
Weihnachten 1989. Bridget O'Neill blickt mit Grauen den Feiertagen...
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
20.00 €
11.55 €
16.70 €
9.99 €
11.55 €
19.95 €
18.10 €
Weihnachten 1989. Bridget O'Neill blickt mit Grauen den Feiertagen entgegen: Wird ihre Gebäck Gnade finden vor der Schwiegermutter? Ihr Mann ist derweil in Calais, um einen britischen Soldaten vor den Augen seiner Familie zu töten. Francis ist ein Fußsoldat der IRA, der Kampf ist ihm Beruf und Lebenszweck. Doch seine Frau leidet sehr am Bürgerkrieg: Die bösen Geheimnisse, der Heimatort, der einer Geisterstadt gleicht, Jahre wie Blei. Bridget lässt sich vom britischen Geheimdienst rekrutieren und wird doch die Schuldgefühle - beiden Seiten gegenüber - nicht los. Auch Francis' Bruder Liam will Informant werden. Ein Hinweis von Francis beschert ihm den Tod. Und "Gentleman Joe", Francis' Boss, schätzt solche Treue. Er hat gleich den nächsten Job für Francis: ein Bombenattentat.
Dass die IRA insgeheim längst mit den Briten verhandelt, weiß Francis nicht. Er hat auch ohnedies schon Zweifel am Krieg, dem er seinen Bruder geopfert hat. In einer schwachen Stunde weint er sich bei Bridget aus, die den Attentatsplan weitergibt. Francis wandert in den Knast. Und Bridget fühlt sich durch ihren Verrat noch mehr an ihn gebunden. Sie wird auf ihn warten - auf die Gefahr hin aufzufliegen.
Nach sechs Jahren - der Bürgerkrieg ist Geschichte - wird Francis entlassen: Er kommt in eine Welt, in der es keinen Platz gibt für einen Mann der Vergangenheit. Enttäuscht konzentriert Francis sich auf die Suche nach dem Verräter und bringt damit sich und Bridget in höchste Gefahr ...
Nicholas Searle ist in Cornwall aufgewachsen und studierte Sprachen in Bath und Göttingen. Er machte Karriere im Öffentlichen Dienst, erst in seiner Heimat, dann in Neuseeland. 2011 kehrte Searle nach England zurück, nahm seinen Abschied vom Staatsdienst und begann zu schreiben. Sein Debütroman «Das alte Böse» wurde von der Kritik international gefeiert, er wird derzeit mit Helen Mirren und Ian McKellen verfilmt. Der Autor lebt mit seiner Frau in Yorkshire.
Schönherr, Jan
Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und dem Förderpreis zum Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2019
- Autor: Nicholas Searle
- 2018, 350 Seiten, Maße: 21 x 13,3 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Jan Schönherr
- Verlag: Kindler
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968824422
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verrat".
Kommentar verfassen
25.70 €
9.99 €
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
10.99 €
Statt 20.00 €
6.99 € *
10.99 €
Statt 19.99 €
4.99 € *
6.66 €
Statt 16.99 € 12
3.99 € 13
Statt 20.00 € 12
4.99 € 13
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 23.00 €
5.99 € *
Statt 10.99 €
5.50 €
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
Statt 15.00 €
4.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verrat".
Kommentar verfassen