Umstrittene Wahrheit
Erinnerungen
Anschaulich und leidenschaftlich erzählt Hans Küng von seinem Leben ab dem Umbruchsjahr 1968. Dabei schildert er, wie ihn die dramatischen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft geprägt haben und warum er jenen Weg ging, der ihn zum...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 14.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Umstrittene Wahrheit “
Anschaulich und leidenschaftlich erzählt Hans Küng von seinem Leben ab dem Umbruchsjahr 1968. Dabei schildert er, wie ihn die dramatischen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft geprägt haben und warum er jenen Weg ging, der ihn zum Partner im interreligiösen Dialog, zum Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und zum meistgelesenen Theologen weltweit gemacht hat.
Ausbildung am elitären »Collegium Germanicum« und Priesterweihe in Rom. Nach einer Aufsehen erregenden Dissertation beginnt die steile Karriere: mit nur 32 Jahren Professor für Fundamentaltheologie und Konzilsberater. Ende der 1960er-Jahre ist Hans Küng Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und der weltweit meistgelesene Theologe. Nach umstrittenen Publikationen Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis im Jahr 1979. Direktor des Instituts für ökumenische Forschung der Universität Tübingen ab 1980, von 1995 bis 2013 Präsident der Stiftung Weltethos. Trotz seiner kritischen Schriften ist Hans Küng römisch-katholischer Priester geblieben.
Ausbildung am elitären »Collegium Germanicum« und Priesterweihe in Rom. Nach einer Aufsehen erregenden Dissertation beginnt die steile Karriere: mit nur 32 Jahren Professor für Fundamentaltheologie und Konzilsberater. Ende der 1960er-Jahre ist Hans Küng Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und der weltweit meistgelesene Theologe. Nach umstrittenen Publikationen Entzug der kirchlichen Lehrerlaubnis im Jahr 1979. Direktor des Instituts für ökumenische Forschung der Universität Tübingen ab 1980, von 1995 bis 2013 Präsident der Stiftung Weltethos. Trotz seiner kritischen Schriften ist Hans Küng römisch-katholischer Priester geblieben.
Klappentext zu „Umstrittene Wahrheit “
Anschaulich und leidenschaftlich erzählt Hans Küng von seinem Leben ab dem Umbruchsjahr 1968. Dabei schildert er, wie ihn die dramatischen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft geprägt haben und warum er jenen Weg ging, der ihn zum Partner im interreligiösen Dialog, zum Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und zum meistgelesenen Theologen weltweit gemacht hat.
Autoren-Porträt von Hans Küng
Küng, HansHans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, ist Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Ehrenpräsident der Stiftung Weltethos. Er gilt als einer der universalen Denker unserer Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« - sein persönlichstes Buch -, »Erlebte Menschlichkeit«, der dritte Band seiner Memoiren, sowie »Sieben Päpste«.
Bibliographische Angaben
- Autor: Hans Küng
- 2009, 720 Seiten, 24 Abbildungen, Maße: 12,1 x 18,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492253873
- ISBN-13: 9783492253871
- Erscheinungsdatum: 01.04.2009
Rezension zu „Umstrittene Wahrheit “
»Die Schilderung jener Zeit steckt voller spannender Details. Persönliche Erinnerung und theologischer Diskurs gehen eine perfekte Symbiose ein.« Schweizer Illustrierte
Kommentar zu "Umstrittene Wahrheit"
Weitere Empfehlungen zu „Umstrittene Wahrheit “
0 Gebrauchte Artikel zu „Umstrittene Wahrheit“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Umstrittene Wahrheit".
Kommentar verfassen