Übungen zur physikalischen Chemie
Mit Lösungen und Erklärungen der theoretischen Grundlagen
Mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen. Über 650 Beispiele und Aufgaben aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie. Sie vermitteln eine fundierte Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethode. Dieses Werk dient u.a. der...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 49.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Übungen zur physikalischen Chemie “
Mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen. Über 650 Beispiele und Aufgaben aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie. Sie vermitteln eine fundierte Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethode. Dieses Werk dient u.a. der Vorbereitung und Begleitung von Praktika. Deshalb enthält es Methoden zur Beurteilung von Messfehlern und Auswertung von Versuchsergebnissen. Der geübte Chemiker,
Chemie-Ingenieur oder Chemotechniker findet schnelle Information und frischt schon Vergessenes wieder auf.
Chemie-Ingenieur oder Chemotechniker findet schnelle Information und frischt schon Vergessenes wieder auf.
Klappentext zu „Übungen zur physikalischen Chemie “
Eine gute Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethoden ist die Voraussetzung, dass man praktische Probleme lösen oder zumindest eine Lösung abschätzen kann. Außerdem erleichtert und vertieft die praktische Übung auch das Verständnis der Theorie. Die rund 650 Beispiele und Aufgaben dieses Buches aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie sollen dabei helfen. Zu Beginn sind die theoretischen Grundlagen so ausführlich dargestellt, dass die Beispiele und Aufgaben ohne Zuhilfenahme anderer Bücher gelöst werden können. Die Fragestellungen sind der Praxis entnommen, wobei die Aufgaben die verschiedensten Schwierigkeitsgrade sowohl hinsichtlich der theoretischen Anforderungen als auch der verwendeten Rechenverfahren haben. Da bei der Laborarbeit Messfehler unvermeidlich sind, enthält das Buch auch Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung, Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren.Dieses Buch ist zur Vorbereitung und Begleitung von Praktika aus Physikalischer Chemie gedacht, es dient aber auch dem geübten Chemiker, Chemieingenieur und Chemotechniker zur schnellen Information und Auffrischung vielleicht schon vergessenen Wissens. Grundlagen: Größen und Einheiten; Konzentration und Aktivität; Stöchiometrie chemischer Reaktionen; Mittelwert und Standardabweichung; Fehlerrechnung; Beurteilung von Versuchsergebnissen mit statistischen Methoden; Ausgleichsrechnung (Regressionsrechnung); Näherungsmethoden zur Lösung von Gleichungen.- Aggregatzustände: Gase; Flüssigkeiten; Feststoffe.- Phasenlehre: Phasenumwandlungen bei Reinstoffen; Binäre Phasengleichgewichte; Ternäre Phasengleichgewichte; Verdünnte Lösungen.- Thermodynamik: Erster Hauptsatz; Zweiter und dritter Hauptsatz; Das chemische Gleichgewicht.- Elektrochemie: Grundbegriffe; Ionenaktivität; Ionengleichgewichte in Lösungen; Leitfähigkeit von Elektrolyten; Stoffumsatz bei der Elektrolyse; Elektrochemische Zellen.- Reaktionskinetik: Grundbegriffe; Elementarreaktionen; Zusammengesetzte
... mehr
Reaktionen; Temperaturabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit.- Strahlung und Teilchen: Licht und Materiewellen; Atomkern; Elektronenhülle.- Anhang.- Stichwortverzeichnis.
... weniger
Bibliographische Angaben
- Autor: Josef Blahous
- 2000, 369 Seiten, 29 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,5 x 24,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3211835733
- ISBN-13: 9783211835739
Rezension zu „Übungen zur physikalischen Chemie “
"... Das Buch ist auch dann sehr zu empfehlen, wenn man nicht alle sieben Kapitel durcharbeiten will oder kann." CLB (Chemie in Labor und Biotechnik) 6/2001
Kommentar zu "Übungen zur physikalischen Chemie"
Weitere Empfehlungen zu „Übungen zur physikalischen Chemie “
0 Gebrauchte Artikel zu „Übungen zur physikalischen Chemie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Übungen zur physikalischen Chemie".
Kommentar verfassen