Bestellnummer: 2761941
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 2761941
19.95 €
34.50 €
12.80 €
12.00 €
Platon (um 428 v. Chr. Athen - um 347 v. Chr. Athen) legte mit der Begründung der philosophischen Akademie in Athen einen Grundstein der systematischen abendländischen Philosophie. In seinen Schriften lässt Platon seinen Lehrer Sokrates zu Wort kommen. Die hierbei entstandenen, sehr charakteristischen Zwiegespräche sind als »Sokratische Dialoge« bekannt und behandeln jeweils ein Thema. Berühmt ist beispielsweise »Phaidon« mit Argumenten für die Unsterblichkeit der Seele. Sein »Symposion« dreht sich in Gestalt einer berühmt besetzten Denkrunde um Liebe und Schönheit. Platons Themen sind heute noch Anknüpfungspunkte für die philosophische Diskussion: So befasst sich seine Ideenlehre im Kern mit dem Vorhandensein von gesichertem Wissen. In »Politeia« erdenkt er sich einen Idealstaat zur Schaffung von Gerechtigkeit.
- Autor: Platon
- 2003, 245 Seiten, Maße: 9,5 x 14,7 cm, Taschenbuch, Deutsch/Altgriechisch (bis 1453)
- Mitarbeit: Rehn, Rudolf; Paulsen, Thomas
- Übersetzer: Rudolf Rehn, Thomas Paulsen
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150182859
- ISBN-13: 9783150182857
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Timaios".
Kommentar verfassen
59.95 €
Die Vorsokratischen Philosophen, Studienausgabe
Geoffrey S. Kirk, John E. Raven, Malcolm Schofield
19.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Timaios".
Kommentar verfassen