Think more, act less
English Aphorisms
(Sprache: Englisch, Deutsch)
English aphorisms. Kluge Sentenzen und Bonmots von Geistesgrößen wie · Francis Bacon · Jonathan Swift · William Blake · Henry D. Thoreau · Oscar Wilde · Bernard Shaw · u.v.a. Mit Vokabelhilfe.
Jetzt vorbestellen
Buch 3.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Think more, act less “
English aphorisms. Kluge Sentenzen und Bonmots von Geistesgrößen wie · Francis Bacon · Jonathan Swift · William Blake · Henry D. Thoreau · Oscar Wilde · Bernard Shaw · u.v.a. Mit Vokabelhilfe.
Inhaltsverzeichnis zu „Think more, act less “
- F. Bacon- King James The First
- B. Jonson
- J. Selden
- F. Quarles
- J. Harrington
- S. Butler
- G. Savile, Marquess of Halifax
- W. Penn
- J. Swift
- G. Berkeley
- P. Dormer Stanhope, Earl of Chesterfield
- S. Johnson
- W. Shenstone
- W. Blake
- S. Taylor Coleridge
- W. Hazlitt
- R. W. Emerson
- J. Sterling
- H. D. Thoreau
- S. Butler
- M. Twain
- A. Bierce
- J. Ch. Collins
- O. Wilde
- B. Shaw
- W. Somerset Maugham
- W. Stevens
- W. H. Auden.
Autoren-Porträt von Ulrich Horstmann (Hg.)
Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken.
Bibliographische Angaben
- Autor: Ulrich Horstmann (Hg.)
- 1993, 160 Seiten, Maße: 9,7 x 14,8 cm, Taschenbuch, Englisch/Deutsch
- Herausgegeben von Horstmann, Ulrich
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150092965
- ISBN-13: 9783150092965
Sprache:
Englisch, Deutsch
Rezension zu „Think more, act less “
"Wenn ein Autor wie Ulrich Horstmann, der im 'Rheinischen Merkur' wiederholt gezeigt hat, wie man mit scharfer Feder ficht, einen Band mit englischen Aphorismen herausgibt, dann ist zweierlei garantiert: bei der Auswahl ein ganz einfacher Geschmack im Sinne Oscar Wildes, der sich stets mit dem Besten zufrieden gibt. Bei der Einleitung und den biographischen Angaben eine Tour d'horizon über die Diamantenfelder neuzeitlichen Denkens: Francis Bacon und George Berkeley treffen William Blake, Mark Twain und Bernard Shaw. (...) Statt einer deutschen Übersetzung erläutert ein Glossar die 'schwierigen' Wörter, so dass man mit dieser kleinen Schule des Denkens zugleich sein Englisch aufpolieren kann."-- Rheinischer Merkur
Kommentar zu "Think more, act less"
Weitere Empfehlungen zu „Think more, act less “
0 Gebrauchte Artikel zu „Think more, act less“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Think more, act less".
Kommentar verfassen