Bestellnummer: 5732879
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5732879
Die Frau, die uns verschmäht, die Seele der Argentinier, die Biografie eines Sängers oder ein seltsamer Ritualmord werden in diesen Erzählungen zu einem Spiegel des Tanzes. Wir begegnen dem Tango als absurder Daseinsform, todbringender Obsession, Begleitmusik der argentinischen Einwanderer, Berliner Selbstfindung oder später Rache an der argentinischen Militärdiktatur. Und immer wieder erleben wir ihn in Gestalt seiner Sänger, Tänzer und Lokale.
Mit Texten von Henning Mankell, Julio Cortázar, M. A. Numminen, Jorge Luis Borges, Elsa Osorio u.v.a.
Karin Betz ist Sinologin und Übersetzerin. Bei einem Forschungsaufenthalt in Japan hat sie über die Musik von Astor Piazzolla den Tango entdeckt. 2001 folgte die erste Reise nach Buenos Aires. Seither ist sie als Tänzerin und DJ regelmäßig in der Welt der Milongas und der Literatur zu Gast. Sie lebt in Frankfurt am Main, wo sie die regelmäßige Milonga »Pan y Tango« betreibt und nebenbei Tangogedichte übersetzt.
- Autor: KARIN BETZ (HG.)
- 2013, 1. Aufl., 224 Seiten, Maße: 11 x 17,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Hrsg. v. Karin Betz
- Verlag: UNIONSVERLAG
- ISBN-10: 329300461X
- ISBN-13: 9783293004610
- Erscheinungsdatum: 18.04.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tango fatal".
Kommentar verfassen
10.00 €
24.80 €
12.95 €
13.00 €
12.95 €
14.00 €
1.99 €
16.95 €
12.95 €
8.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Tango fatal".
Kommentar verfassen