Eine indische Dichtung. Für Generationen ist Hermann Hesses Buddha-Legende zu einem Kultbuch geworden. Der junge Brahmanensohn Siddhartha bricht aus den familiären und...
Bestellnummer: 5579138
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5579138
Eine indische Dichtung. Für Generationen ist Hermann Hesses Buddha-Legende zu einem Kultbuch geworden. Der junge Brahmanensohn Siddhartha bricht aus den familiären und...
Statt 64.90 €
19.99 €
Statt 14.95 €
4.99 €
Blütenträume für die Seele
Hermann Hesse, Karl Heinrich Waggerl, Erwin Strittmatter, Jörg Zink
7.95 €
24.95 €
6.00 €
58.00 €
14.00 €
16.00 €
11.00 €
10.00 €
Eine indische Dichtung. Für Generationen ist Hermann Hesses Buddha-Legende zu einem Kultbuch geworden. Der junge Brahmanensohn Siddhartha bricht aus den familiären und gesellschaftlichen Konventionen aus. Auf eigene Faust macht er sich auf die Suche nach Erkenntnis und Erleuchtung. Seine Lebensgeschichte zeigt, daß Erkenntnis nicht durch Lehren zu vermitteln ist, sondern nur durch eigene Erfahrung erworben werden kann. In edler Ausstattung mit Lesebändchen.
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.Michels, Volker
Volker Michels, 1943 geboren, studierte Medizin und Psychologie in Freiburg/Breisgau und Mainz. Zwischen 1969 und 2008 arbeitete er als Lektor im Suhrkamp- und Insel-Verlag. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag hier auf der Betreuung des Werkes Hermann Hesses, dessen literarischen, brieflichen und bildnerischen Nachlass er in über hundert Themen- sowie Materialbänden zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte erschloss. Überdies edierte er die erste Hesse-Gesamtausgabe in 21 Bänden.
- Autor: Hermann Hesse
- 2012, 8. Aufl., 204 Seiten, Maße: 9,4 x 14,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Mitarbeit: Michels, Volker
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518463543
- ISBN-13: 9783518463543
Jürgen Marke, Augsburger Allgemeine 08.12.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Siddhartha".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sylvia, 23.06.2013
Ein äußerst lesenswertes, fesselndes Buch. Schauplatz der Handlung ist Indien. Es wird der Lebensweg von Siddhartha, einem jungen Mann bis zum Greis beschrieben. Die Konflikte sind zeitlos, immer wiederkehrend.
Siddhartha will rein werden., zu sich selbst finden, das Wesen der Welt erkennen.
Er lebt als buddistischer Bettelmönch. Will jedoch die Freuden der Lust mit Frauen erleben. Sie rauben ihm den Schlaf. er kann nichts dagegen tun.....
Eine Problematik, die in allen Religionen ihren festen Platz hat.
10.00 €
14.00 €
12.00 €
14.90 €
9.99 €
9.99 €
24.00 €
12.00 €
9.99 €
12.00 €
9.99 €
15.00 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Siddhartha".
Kommentar verfassen