Graebers gewagte These: Seit der Erfindung des Kredits vor 5.000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung die Menschen in die Sklaverei.
Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines...
Bestellnummer: 5566625
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5566625
Graebers gewagte These: Seit der Erfindung des Kredits vor 5.000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung die Menschen in die Sklaverei.
Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines...
18.00 €
12.00 €
12.85 €
28.00 €
12.99 €
18.00 €
12.60 €
23.00 €
Graebers gewagte These: Seit der Erfindung des Kredits vor 5.000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung die Menschen in die Sklaverei.
Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie. Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn David Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, geht bis zu ihren Anfängen zurück: Das sumerische Wort "amargi", das Synonym für Schuldenfreiheit, ist Graeber zufolge das erste Wort für Freiheit in menschlicher Sprache überhaupt.
Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, indem er bis zu ihren Anfängen in der Geschichte zurückgeht. Das führt ihn mitten hinein in die Krisenherde unserer Zeit: Von der Antike bis in die Gegenwart sind revolutionäre Bewegungen immer in Schuldenkrisen entstanden.
Graeber sprengt die moralischen Fesseln, die uns auf das Prinzip der Schulden verpflichten. Denn diese Moral ist eine Waffe in der Hand der Mächtigen. Die weltweite Schuldenwirtschaft ist eine Bankrotterklärung der Ökonomie. Der Autor enttarnt Geld- und Kredittheorien als Mythen, die die Ökonomisierung aller sozialen Beziehungen vorantreiben.
Im Kern ist dieses Buch ein hohes Lied auf die Freiheit: Das sumerische Wort "amargi", das Synonym für Schuldenfreiheit, ist Graeber zufolge das erste Wort für Freiheit in menschlicher Sprache überhaupt.
David Graeber ist einer der Begründer der Occupy-Bewegung.
Graeber sprengt die moralischen Fesseln, die uns auf das Prinzip der Schulden verpflichten. Denn diese Moral ist eine Waffe in der Hand der Mächtigen. Die weltweite Schuldenwirtschaft ist eine Bankrotterklärung der Ökonomie. Der Autor enttarnt Geld- und Kredittheorien als Mythen, die die Ökonomisierung aller sozialen Beziehungen vorantreiben.
Im Kern ist dieses Buch ein hohes Lied auf die Freiheit: Das sumerische Wort "amargi", das Synonym für Schuldenfreiheit, ist Graeber zufolge das erste Wort für Freiheit in menschlicher Sprache überhaupt.
David Graeber ist einer der Begründer der Occupy-Bewegung.
2 Der Mythos vom Tauschhandel 27
3 Ursprüngliche Schulden 49
4 Gewalt und Wiedergutmachung 79
5 Kurze Abhandlung über die moralischen Grundlagen ökonomischer Beziehungen 95
6 Spiele mit Sex und Tod 135
7 Ehre und Entwürdigung 173
8 Kredit oder Edelmetall 223
9 Die Achsenzeit 235
10 Das Mittelalter 265
11 Das Zeitalter der kapitalistischen Imperien 323
12 1971 - Der Anfang von etwas, das noch nicht bestimmt werden kann 379 Anmerkungen 411
Bibliografie 477
Personenregister 521
Sachregister 525
David Graeber, geboren 1961 in den Vereinigten Staaten, unterrichtete bis zu seiner umstrittenen Entlassung 2007 als Anthropologe in Yale und lehrt seither am GoldsmithCollege in London. Er ist bekennender Anarchist und Mitglied der »Industrial Workers of the World«. Graeber hat fast zwei Jahre in einer direkte Demokratie praktizierenden Gemeinschaft auf Madagaskar gelebt und ist der Vordenker der Occupy-Bewegung.
- Autor: David Graeber
- 2012, 536 Seiten, Maße: 16,3 x 23,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Schäfer, Ursel; Freundl, Hans; Gebauer, Stephan
- Übersetzer: Ursel Schäfer, Hans Freundl, Stephan Gebauer
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608947671
- ISBN-13: 9783608947670

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schulden".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
21 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Angela A., 04.07.2012 bei Weltbild bewertet
Man "schuldet" David Graeber Dank für seine intensiven Lese-Recherchen, um dieses Buch überhaupt dermaßen "hintergründig" mit so vielen Fakten und fundierten Theorien vorlegen zu können. Nachvollziehbar beschrieben, also nicht nur für Akademiker geeignet. - Wobei der "normale" deutsche Leser wahrscheinlich auf weniger als 10% der durchforschten Literatur Zugriff hätte. - Äußerst empfehlenswert für alle im Bereich Erziehung Tätigen.
Das Buch hat meine bisherige laienhafte Sichtweise auf den Bereich Anthropologie völlig verändert, und auch mein ökonomisches Interesse (weswegen ich es ursprunglich lesen wollte) in eine neue Richtung gelenkt.
Ich bin begeistert, mit welchem Talent es David Graeber geschafft hat, dermaßen viele wissenschaftliche Richtungen zu einem so fesselnden Buch mit so vielen AHA!-Momenten zu verflechten und zwar auf allgemein verständliche Weise. -
5 Sterne
12 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele, 21.05.2012
Super gutes Buch, das den Kapitalismus so richtig entlarvt.
Immer schön in Abhängigkeit gehalten durch diverse Geldbeträge, die man jemandem (oder auch der Bank) schuldet, bleibt man ein braver Untertan, der immer nur daran denkt, seine Schulden zu minimieren...
26.95 €
19.99 €
12.90 €
20.00 €
12.99 €
20.00 €
12.00 €
18.95 €
24.80 €
25.00 €
27.00 €
11.00 €
20.00 €
7.90 €
18.00 €
15.00 €
- Staatsverschuldung
- Staatsschulden
- Wirtschaftsgeschichte <Fach>
- Überschuldung ( Schuld (finanziell) - Schuldrecht )
- Schuldrecht - Überschuldung ( Schuld (finanziell) )
- Kommunismus
- Marxismus
- Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung
- Wirtschaftstheorie
- Wirtschaftspolitik
- Geldpolitik
- Währung - Währungspolitik
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Schulden".
Kommentar verfassen