Roma Antiqua
Von Händlern, Hebammen und anderen Helden
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Roma Antiqua “
Prof. John R. Clarke entführt seine Leser in die Zeit vor 2.000 Jahren: Anschaulich, faktenreich und mit vielen Abbildungen schildert er das Alltagsleben der Menschen im Römischen Reich.Von Händlern, Hebammen und anderen Helden – die spannende Reise in die Römerzeit: Wie lebten die Menschen? Welcher Arbeit gingen sie nach? Wie verbrachten sie ihre Freizeit? Mit leichter Feder geschrieben und aufbauend auf aktueller Forschung beschreibt Prof. Clarke den römischen Alltag. Sie erfahren Wissenswertes zu Freizeitvergnügungen wie Thermenbesuchen ebenso wie zur täglichen Arbeit. Und treffen auf Sklaven, Handwerker, Händler, Senatoren…
Klappentext zu „Roma Antiqua “
Dieses Buch lässt Alltag und Erlebnisse von Bewohnern des Römischen Reiches lebendig werden - nicht nur die der 'oberen Zehntausend' wie Kaiser und Senatoren, sondern auch die der einfachen Bürger, der Freigelassenen, Händler und Sklaven. Clarke nimmt den Leser mit auf einen Gang durch den römischen Alltag. Er begleitet Menschen, die vor etwa 2000 Jahren in Rom, Pompeii und Ostia lebten und arbeiteten. Clarke folgt ihren Spuren, während sie den Göttern opfern, zur Arbeit gehen, sich im Theater ein Stück ansehen, auf einen Becher in einer Eckkneipe vorbeischauen, die Bäder in ihrem Stadtteil besuchen, ein Abendessen mit Gästen planen oder auch ihren besten Freund beisetzen.Im Blickpunkt stehen Religion, Arbeitswelt, öffentliche Unterhaltung, Thermen und Baden, Leben im Militär, Festmähler und Begräbnisse, aber ebenso Anordnung, Nutzung und Aussage jener Gebäude, Bilder, Plastiken und Mosaike, die die Römer so schätzten.
Eine Fülle von Farbillustrationen, in der Mehrzahl eigens für diesen Band aufgenommen, laden ein, die Facetten des Lebens quasi mit römischen Augen zu sehen und zu erkunden.
Autoren-Porträt von John R. Clarke
John R. Clarke ist Professor für Kunstgeschichte, mit einem Schwerpunkt auf römischer und griechischer Kunst und Architektur, an der University of Texas in Austin.Produktdetails
2009, 175 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 21,4 x 27,5 cm, Geb. mit Su., Deutsch, Übersetzer: Jörg Fündling, Verlag: Primus Verlag, ISBN-10: 3896788116, ISBN-13: 9783896788115
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Roma Antiqua “
0 Gebrauchte Artikel zu „Roma Antiqua“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Roma Antiqua"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Roma Antiqua".
Kommentar verfassen13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvio, 12.02.2014
Roma Antiqua. Das klingt sehr trocken und wissenschaftlich. Und dann hat es auch noch ein Professor für Kunstgeschichte verfast. Deshalb war ich total überrascht, wie lebendig hier der Alltag einfacher Menschen in Rom und anderen Stätten des römischen Reichs dargestellt wird. Dabei geht es um Sozialgeschichte einfacher Leute. Alles wird anhand von Funden oder Quellen belegt. Tolle Bilder sind ebenfalls dabei.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein