Papier
Wie eine chinesische Erfindung die Welt revolutionierte
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Papier “
Klappentext zu „Papier “
Die faszinierende Kulturgeschichte des PapiersOb Bibel, Gemälde, Kaffeebecher, Toilettenpapier, Pamphlet oder Bestseller, sie alle wären ohne Papier nicht denkbar. Seit vor ungefähr 2000 Jahren im China der Han-Dynastie die Erfolgsstory des Papiers begann, wurde es zum herausragenden Übermittler für Wissen, Ideen und Information - billig, leicht zu transportieren, für jeden erreichbar. Doch geht diese einzigartige Geschichte der Verbreitung von Gedanken, Überzeugungen und Erkenntnissen mit der Digitalisierung zu Ende? Ist das Zeitalter des Papiers vorbei? Alexander Monro folgt den Spuren des Papiers von Asien nach Europa, wo es erst im 13. Jahrhundert ankommt und die Basis schafft für Aufklärung, Veränderung, Bildung. Milliarden Leser halten heute bedrucktes Papier in der Hand, und in vielen Regionen der Erde ist es immer noch das machtvollste Informationsmedium, trotz Radio, Fernsehen, und digitalen Medien.
Autoren-Porträt von Alexander Monro
Alexander Monro lebte in Beijing and Shanghai als Student und Journalist, studierte Mandarin und chinesische Politik in Cambridge, war Korrespondent bei Reuters und arbeitet als Chinaexperte bei einer Beratungsgesellschaft in London.Rezension zu „Papier “
" 'Papier' ist ein Buch im besten Sinne - lesenswert, gut lesbar und zum kritischen Denken anregend." Die WeltProduktdetails
2015, 544 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 14,5 x 22,3 cm, Geb. mit Su., Deutsch, Übersetzer: Yvonne Badal, Verlag: C. Bertelsmann, ISBN-10: 3570100103, ISBN-13: 9783570100103, Erscheinungsdatum: 12.10.2015
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Papier “
0 Gebrauchte Artikel zu „Papier“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Papier"
Durchschnittliche Bewertung
4 von 5 Sternen
5 Sterne0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Papier".
Kommentar verfassen7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silvia M., 29.08.2018
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein