Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nach seinen Wurzeln sucht und wissen möchte, wo er herkommt. Dieser opulente Bildband versucht in über 1000 alten Fotos und Postkarten die Sehnsucht nach der...
Bestellnummer: 5764691
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5764691
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nach seinen Wurzeln sucht und wissen möchte, wo er herkommt. Dieser opulente Bildband versucht in über 1000 alten Fotos und Postkarten die Sehnsucht nach der...
Autokennzeichen - Das Lexikon. Wissenswertes, Quizfragen und Ausflugsziele zu 770 Orten. Für die ganze Familie
Ewald Lindner
7.99 €
14.99 €
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nach seinen Wurzeln sucht und wissen möchte, wo er herkommt. Dieser opulente Bildband versucht in über 1000 alten Fotos und Postkarten die Sehnsucht nach der alten Heimat zu stillen. Die Reise in die Vergangenheit führt in die einstigen Regierungsbezirke und Landkreise und zeigt das beschauliche Leben in den Städten und Dörfern Ostpreußens. Zu jedem Gebiet gibt es eine kulturhistorische Einführung und Karten erleichtern sich zurechtzufinden.
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nach seinen Wurzeln sucht und wissen möchte, wo er herkommt. Dieser opulente Bildband versucht in über 1000 alten Fotos und Postkarten die Sehnsucht nach der alten Heimat zu stillen. Die Reise in die Vergangenheit führt in die einstigen Regierungsbezirke und Landkreise und zeigt das beschauliche Leben in den Städten und Dörfern Ostpreußens. Zu jedem Gebiet gibt es eine kulturhistorische Einführung und Karten erleichtern sich zurechtzufinden.
Ewald Lindner hat durch seine Ausbildung als Schriftsetzermeister ein sehr enges Verhältnis zu Büchern. Lange Jahre war er als Lektor und Produktmanager in großen Verlagen tätig. Heute veröffentlicht er eigene Werke als Autor und Herausgeber.
- Autor: Ewald Lindner
- 2018, 2. Aufl., 335 Seiten, teilweise farbige Abbildungen, 1000 Abbildungen, Maße: 21,7 x 28,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Bassermann
- ISBN-10: 3809431117
- ISBN-13: 9783809431114
- Erscheinungsdatum: 08.10.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ostpreußen, Unvergessene Heimat".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Ulla, 06.03.2014 bei Weltbild bewertet
ein schönes, liebevoll gestaltetes Buch mit tollen Fotos und Beschreibungen. Es weckt bei dem Einen oder Anderen ganz sicher Erinnerungen. Ein Buch zum Freuen und Verschenken. Ist sein Geld wert.
-
5 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nepomurks, 08.01.2019 bei Weltbild bewertet
Absolut empfehlenswert!
Es handelt sich bei Ewald Lindner‘s Buch „Ostpreußen – Unvergessene Heimat“ vorwiegend um einen Bildband mit insgesamt 1000 abgedruckten Fotografien und Bildern der ehemaligen preußischen Gebiete aus der Zeit zwischen (ca.) 1880 und 1940. Für mich war das Buch im Kontext der Ahnen- und Familienforschung sehr interessant, aber auch ehemalige Einwohner der Landesteile dürften ihre Freude an diesem Buch haben.
Ich finde, es ist insgesamt sehr schön aufgemacht. Die Fotografien, die vorwiegend aus Königsberg, Gumbinnen, Allenstein und Westpreußen stammen, sind jeweils nach den damaligen Landkreisen geordnet und bieten somit eine ganz gute Übersicht (es gibt dazu auch ein entsprechendes Register). Zu den jeweiligen Bezirken werden zudem noch einige Fakten bzgl. Geschichte, Einwohnerzahl, etc. geboten und auch eine kurze kartografische Gesamtübersicht fehlt nicht. Die Bilder sind zum Teil original in schwarz-weiß dargestellt, einige wurden aber auch nachkoloriert. Sie zeigen Land und Leute, Alltagssituationen, Panoramen und alte Postkartenansichten. Insgesamt ist die Auswahl meiner Meinung nach gut gelungen und sehr abwechslungsreich. Man hat wohl schon nach dem ersten Durchblättern eine Vorstellung davon, wie es in Ostpreußen damals aussah und wie das Leben vor Ort vonstatten ging.
Für meine Person war das Buch sehr interessant und auch nützlich. Von daher würde ich es auf jeden Fall weiterempfehlen und gebe dafür die vollen 5 Sterne.
29.99 €
49.00 €
49.95 €
22.00 €
34.90 €
19.00 €
34.50 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ostpreußen, Unvergessene Heimat".
Kommentar verfassen