Bestellnummer: 80999063
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 80999063
*Preisbindung aufgehoben
19.90 €
"Ulrich Schacht gelingt das Kunststück, die Turbulenzen und Kapriolen des Nachwendejahres 1990 in einer radikalen, zärtlichen Liebesgeschichte zu erzählen. Zugleich entsteht ein 'Seelendokument', wie es Torben Berg, Held dieser Geschichte, nennen würde - ehrlich und unverstellt. Habt keine Angst vor dem Glück (und kämpft darum), liebe Leser, das ist es, was uns dieser Roman in jeder seiner Zeilen zuruft." Lutz Seiler.
Paris, Ende 1991. Der deutsche Journalist Torben Berg ist in die französische Hauptstadt geflogen, um fern von seiner Familie den Silvesterabend zu verbringen. Zwar weiß seine zwölfjährige Tochter von der Reise, nicht aber seine Frau: Ihre Ehe ist gescheitert. Der Ort ist nicht zufällig gewählt. Genau hier widerfuhr Berg anderthalb Jahre zuvor das größte Liebesglück und größte Liebesleid. Damals begleitete ihn die junge Studentin Henrike Stein aus Leipzig, die Berg nach einem Konzert Wolf Biermanns Ende 1989 kennengelernt hatte. Es begann eine gewaltige, eine erotische Liebe, die sich gleichwohl immer mehr verdunkelte und deren Schatten bis nach Paris ins Jahr 1991 reichen. Hier muss Torben Berg einen neuen Horizont finden, der sich endlich wieder aufzuhellen beginnt. "Ulrich Schacht gelingt das Kunststück, die Turbulenzen und Kapriolen des Nachwendejahres 1990 in einer radikalen, zärtlichen Liebesgeschichte zu erzählen. Zugleich entsteht ein 'Seelendokument', wie es Torben Berg, Held dieser Geschichte, nennen würde - ehrlich und unverstellt. Habt keine Angst vor dem Glück (und kämpft darum), liebe Leser, das ist es, was uns dieser Roman in jeder seiner Zeilen zuruft." Lutz Seiler.
"Nichts weniger als eine weitgefasste Sprach-Kathedrale will mir dieser Roman sein, in dessen Längsschiff sich die leidenschaftliche Liebesgeschichte entwickelt und darin auch endet und auf deren Seitenaltären und in deren Andachtsnischen die quälenden Erfahrungen mit Diktatur und Menschenverachtung erinnert werden, kunstvoll eingebettet in erhebende Stunden größten Liebesglücks." Egon Ammann.
Ulrich Schacht wurde 1951 im Frauengefängnis Hoheneck geboren und wuchs in Wismar auf. 1973 in der DDR wegen "staatsfeindlicher Hetze" zu sieben Jahren Freiheitsentzug verurteilt, wurde er 1976 in die Bundesrepublik entlassen. Dort arbeitete er als Feuilletonredakteur und Chefreporter Kultur für Die Welt und Welt am Sonntag. Schacht erhielt verschiedene Preise, Auszeichnungen und Literaturstipendien, u. a. den Theodor-Wolff-Preis für herausragenden Journalismus. Er gilt als ein streitbarer Publizist, der sich nicht Konventionen, sondern einer humanistischen Tradition verpflichtet fühlt. Seit 1998 lebt Ulrich Schacht als freier Autor in Schweden.Zuletzt bei Aufbau: "Vereister Sommer" (2011) und "Grimsey" (2015).
- Autor: Ulrich Schacht
- 2017, 1, 431 Seiten, Maße: 14,4 x 22,1 cm, Geb. mit Su., Deutsch
- Verlag: Aufbau-Verlag
- ISBN-10: 3351035861
- ISBN-13: 9783351035860
- Erscheinungsdatum: 17.02.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Notre Dame".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele H., 04.01.2019 bei Weltbild bewertet
Ich habe das Buch verschlungen, man muss erfahren, wie es weiter geht. Spannend, so viel Heimatliebe zu Wismar und zu Mecklenburg kann nur Ulrich Schacht ausdrücken, empfinden! Es ist ein Fest seine Sensibilität zu spüren, in die Stadt, in das Land und dann in seine zweite Frau. Man spürt, wie er mit der Trennung von seiner ersten Frau kämpft, er möchte sie nicht verletzen, aber die Liebe zu Rike ist einfach zu stark. Wer spürt so eine starke Liebe???
Auch was ihm in der DDR angetan wurde, man spürt keinen Hass, nur Aufarbeitung und Eingeständnis der Täter, das findet man aber nicht. Alle waren unschuldig, auch wenn sie anderen den Weg verbaut haben, sie denunziert, sie ins Gefängnis gebracht haben!
Er rüttelt nur wach, kommt zur Besinnung! Auch seine Berichte von den Filmaufnahmen im Norden! Guckt hin, was Gott uns in der Natur geschenkt hat. Seinen Schöpfer vergisst er nie bei allem!
10.95 €
7.90 €
Statt 22.95 €
5.99 € *
12.00 €
11.00 €
12.00 €
Statt 22.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 19.95 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 19.95 € 12
5.99 € 13
Statt 19.95 € 12
4.99 € 13
Statt 24.00 € 12
4.99 € 13
Statt 19.95 €
5.99 € *
Statt 22.95 € 12
6.99 € 13
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Notre Dame".
Kommentar verfassen