Bestellnummer: 86381782
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 86381782
*Preisbindung aufgehoben
27.00 €
9.80 €
16.00 €
Statt 24.90 €
6.99 € *
9.99 € 4
Statt 24.00 €
6.99 € *
Statt 26.00 €
5.99 € *
Statt 24.95 €
12.00 € ***
Statt 26.95 €
7.99 € *
Statt 19.95 €
3.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 29.95 €
9.95 € ***
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 24.00 €
5.99 € *
Statt 26.00 €
4.99 € *
"Wir sind durchs Rote Meer gekommen, wir werden auch durch die braune Scheiße kommen"
Birgit Lahann
Statt 29.90 €
8.99 € *
Statt 24.90 €
6.99 € *
27.00 €
29.90 €
22.00 €
Ute Mahler und Werner Mahler, m. 1 Buch
T.O. Immisch, Wolfgang Kil, Birgit Lahann, Ingo Taubhorn
58.00 €
Birgit Lahann und die Fotografin Ute Mahler reisten an die Originalschauplätze von Nietzsches Leben: nach Röcken und Naumburg, Schulpforta, Weimar, Venedig, Nizza, Rom, Neapel, Turin. Als sie über den Julierpass nach Sils Maria fuhren, hörten sie sich den "Zarathustra" an. So entstand dieser Band mit feinfühlig-lebensvollem Text und opulenten, sinnlichen Bildern, die von den Spuren und Orten seines Wirkens inspiriert sind. Der "Nietzsche" von Lahann und Mahler ist ein ganz anderer als der missverstandene Schöpfer des Übermenschen, den seine antisemitische Schwester und die Nationalsozialisten zum Unmenschen verfälschten. Er ist ein großer Europäer, ein Freiheitsapostel, ein Pirat des Geistes.
Birgit Lahann, geb. 1940, Journalistin, studierte Germanistik und Theaterwissenschaften, arbeitete u. a. mit Peter Zadek und war 25 Jahre Autorin beim STERN. Sie erhielt den Theodor-Wolff- und den Egon-Erwin-Kisch-Preis und schrieb mehrere Biografien, zuletzt über Rolf Hochhuth (Dietz 2016, ISBN 978-3-8012-0470-9) und Peter Weiss (Dietz 2016, ISBN 978-3-8012-0490-7).
Mahler, Ute
Ute Mahler, geb. 1949, Fotografin, studierte Fotografie an der HGB, Leipzig; Mitbegründerin von "OSTKREUZ - Agentur der Fotografen", Professorin für Fotografie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, seit 2009 gemeinsame künstlerische Projekte mit Werner Mahler, 2014 große Werkschau im Haus der Photographie in Hamburg.
- Autoren: Birgit Lahann , Ute Mahler
- 2017, 200 Seiten, Maße: 15,6 x 19,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Dietz, Bonn
- ISBN-10: 3801205045
- ISBN-13: 9783801205041

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nietzsche".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
12 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 25.01.2018
informatives, leicht lesbares Buch, ideal als Einstiegslektüre zu Nitzsches Einsichten und Leben
Birgit Lahann beschreibt Nitzsches Leben samt einiger einflußreicher Lebensgefährten in einer sehr saloppen Art, erzählt das Zeitgeschehen in Nebensätzen mit, so dass das Lesen nicht nur sehr informativ sondern zudem auch recht unterhaltsam ausfällt.
Man erfährt von Nitzsches Angst vor Frauen, fremden Städten, von seinen Höhenflügen und Höllenstürzen, seinem gewählten Alleinsein sowie seiner verfluchten Einsamkeit, von seinem Traum absolut frei zu sein, seinen Krankheiten, Werken, Lebensabschnitten und Veränderungen, aber auch von Personenkult und seinen Helden. Besonders die ausführliche Darstellung seiner Schwester Elisabeth, samt ihrer politischen „Laufbahn“, ihrer Fälschung Nitzsches Schriften und Gedanken um sie, gegenteilig zu dem, was ihr Bruder vertreten hat, im antisemitischen Sinne einzusetzen, fand ich ausgesprochen interessant.
Das Buch läßt sich einfach lesen, was mich besonders angesprochen hat; keine wilden Zahlenkolonnen, keine schwer zu verstehenden Formulierungen, sondern eine leicht verständliche Einführung in Nitzsches Einsichten und Leben, wobei zahlreiche Zitate angeführt werden. Die als oppulent und sinnlich beworbenen Bilder, die ich überwiegend eher als nichtssagend empfunden habe, konnten mich nicht ganz so begeistern.
Fazit: Ein schönes, leicht lesbares Buch um sich erstmalig mit Nitzsches Einsichten, Werken und Leben auseinander zu setzen. -
4 Sterne
5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Brigitte B., 25.01.2018 bei Weltbild bewertet
informatives, leicht lesbares Buch, ideal als Einstiegslektüre zu Nitzsches Einsichten und Leben
Birgit Lahann beschreibt Nitzsches Leben samt einiger einflußreicher Lebensgefährten in einer sehr saloppen Art, erzählt das Zeitgeschehen in Nebensätzen mit, so dass das Lesen nicht nur sehr informativ sondern zudem auch recht unterhaltsam ausfällt.
Man erfährt von Nitzsches Angst vor Frauen, fremden Städten, von seinen Höhenflügen und Höllenstürzen, seinem gewählten Alleinsein sowie seiner verfluchten Einsamkeit, von seinem Traum absolut frei zu sein, seinen Krankheiten, Werken, Lebensabschnitten und Veränderungen, aber auch von Personenkult und seinen Helden. Besonders die ausführliche Darstellung seiner Schwester Elisabeth, samt ihrer politischen „Laufbahn“, ihrer Fälschung Nitzsches Schriften und Gedanken um sie, gegenteilig zu dem, was ihr Bruder vertreten hat, im antisemitischen Sinne einzusetzen, fand ich ausgesprochen interessant.
Das Buch läßt sich einfach lesen, was mich besonders angesprochen hat; keine wilden Zahlenkolonnen, keine schwer zu verstehenden Formulierungen, sondern eine leicht verständliche Einführung in Nitzsches Einsichten und Leben, wobei zahlreiche Zitate angeführt werden. Die als oppulent und sinnlich beworbenen Bilder, die ich überwiegend eher als nichtssagend empfunden habe, konnten mich nicht ganz so begeistern.
Fazit: Ein schönes, leicht lesbares Buch um sich erstmalig mit Nitzsches Einsichten, Werken und Leben auseinander zu setzen.
12.95 €
8.95 €
7.95 € ***
Statt 26.95 €
7.99 € *
Statt 26.00 €
5.99 € *
Statt 24.90 €
6.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 16.00 €
5.99 € *
Statt 18.00 €
4.99 € *
Statt 25.00 €
9.99 € *
18.00 €
Statt 22.99 €
6.99 € *
Statt 20.00 €
7.99 € *
Statt 19.00 €
4.99 € *
Statt 24.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
5.99 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nietzsche".
Kommentar verfassen